Welche Ernährungsrichtlinien gelten für drei Monate alte Babys?

Welche Ernährungsrichtlinien gelten für drei Monate alte Babys?

Drei Monate alte Babys ernähren sich hauptsächlich von der Muttermilch. Wenn die Muttermilch nicht ausreicht, besteht die Hauptnahrung aus Milchpulver. Generell müssen Babys in diesem Alter keine weiteren Beikostprodukte zu sich nehmen. Muttermilch und Milchpulver sind die Hauptnahrung. Es ist sehr wichtig, dass Eltern Milchpulver wählen, das für ihr Baby geeignet ist. Darüber hinaus müssen sie relevante Ernährungskenntnisse erwerben. Werfen wir einen Blick auf die Ernährungsanleitung für drei Monate alte Babys.

Fütterungsempfehlung für drei Monate alte Babys:

Für eine Erstlingsmutter ist vieles unbekannt. Wie soll sie ihr Baby wissenschaftlich fundiert ernähren? Bitte akzeptieren Sie diesen Ernährungsratgeber für 3 Monate alte Babys, der Essen, Trinken, Stuhlgang, Urinieren, Schlafen, Wachstumsindikatoren und Fähigkeitsentwicklung umfasst.

Essen, trinken, defäkieren, urinieren, in Kleidung schlafen

1. Muttermilch

Manche Babys werden von Geburt an mit einer Mischung aus Muttermilch und Säuglingsmilch gefüttert, wobei die Säuglingsmilch als Ergänzung dient. Es kann sein, dass das Baby die Säuglingsmilch verweigert und Milch erbricht oder ausspuckt. Dies kann an einer Säuglingsmilchunverträglichkeit und -empfindlichkeit des Babys liegen. Sie müssen unter ärztlicher Anleitung langsam auf Säuglingsmilch umstellen. Stillen wird Babys über 3 Monate empfohlen.

2. Kleidung

Je nach Jahreszeit sollten Sie Kleidung hinzufügen. Jetzt, wo das Wetter kühler wird, sollten Sie beispielsweise langärmlige und längere Kleidung tragen. Babys wachsen in dieser Phase sehr schnell. Legen Sie sich also keinen zu großen Vorrat an Kleidung zu, denn schon bevor Sie anfangen, sie zu tragen, könnte Ihr Bauch freiliegen.

3. Schlaf

Entwickeln Sie nach und nach eine regelmäßige Schlafgewohnheit. Beginnen Sie beispielsweise damit, das Baby zu waschen oder zu baden, wechseln Sie die Windeln gegen 20:30 Uhr, füttern Sie das Baby und streicheln Sie es in den Schlaf, und schalten Sie nur das Nachtlicht ein. Das Baby wird nach etwa einer Stunde in einen tiefen Schlaf fallen. Das Baby, das diese Gewohnheit entwickelt, wird nachts nicht essen oder Probleme machen, und die Mutter kann auch gut und bequem schlafen.

4. Aktivitäten (drinnen und draußen)

Das Baby sollte mehrmals täglich üben, in Bauchlage den Kopf zu heben. Mütter können dem Baby dabei helfen, das Drehen zu üben.

Sie können morgens oder nachmittags, wenn die Sonneneinstrahlung nicht zu stark ist, nach draußen gehen und sich die Blumen und Pflanzen draußen ansehen.

5. Stuhlgang

Bei Babys, die den ganzen Tag Windeln tragen, müssen Mütter darauf achten, den Po des Babys täglich vor dem Schlafengehen zu waschen, damit dieser nicht rot wird.

Mit zunehmendem Alter Ihres Babys wird sein Stuhlgang regelmäßiger:

*Die Anzahl der Urin- und Stuhlgänge pro Tag nimmt ab.

*Windeln bestehen hauptsächlich aus Urin und nicht aus Kot wie in den ersten beiden Monaten, wenn bei fast jedem Windelwechsel Kot zurückbleibt.

*Die Häufigkeit des Stuhlgangs ändert sich von mehrmals täglich auf einmal oder zweimal täglich.

Kapazitätsentwicklung

1. Visuelle Aspekte

Beide Augen können sich mit Objekten bewegen und zum Sehtraining auf Schwarzweiß- und Farbkarten schauen.

2. Sportliche Fähigkeiten

In der Bauchlage kann das Baby seinen Kopf ruhig halten, er lässt sich ganz gerade halten, seine Augen leuchten und es blickt umher.

3. Aussprache

Wenn das Baby glücklich ist, plappert es. Die Mutter kann den Ausdruck oder die Stimme ändern, um das Baby zu unterhalten. Wenn das Baby das Geräusch hört, dreht es den Kopf, um in die Richtung der Geräuschquelle zu schauen.

4. Sabbern, Fingerlutschen, Seifenblasen machen

Das Baby lutscht häufig an seinen Fingern, spuckt kleine Bläschen aus dem Mund und sabbert von Zeit zu Zeit. Zu diesem Zeitpunkt sollten Mütter darauf achten, Hals und Mund des Babys trocken zu halten, um Rötungen am Hals vorzubeugen.

5. Hände können Dinge greifen

Die kleinen Hände ballen sich und öffnen sich wieder, und wenn sie etwas in den Händen halten, schütteln sie unbewusst nach Dingen. Sie greifen nach Dingen in ihrer Umgebung, zum Beispiel nach Papas Kragen, der kleinen Decke, die seinen Körper bedeckt, usw.

6. Psychologische Entwicklung

Wenn er aufwacht und niemand in der Nähe ist, brabbelt er ein paar Mal. Wenn niemand zu ihm kommt, wird sein Weinen immer lauter.

Er erkennt möglicherweise Menschen. Manchmal weint er, wenn sein Vater ihn hält, aber wenn seine Mutter ihn hält, geht es ihm gut.

<<:  Sind Fußmassagematten sinnvoll?

>>:  Was bedeutet Bronchospasmus?

Artikel empfehlen

Füllt Folsäure das Blut wieder auf?

Folsäure ist ein bekanntes Arzneimittel und Fraue...

So bleichen Sie Ihre Stirn schnell

Wir stellen oft fest, dass der Hautton in unserem...

So lagern Sie Gänseeier lange

Es gibt viele Möglichkeiten, Gänseeier zu konserv...

Verstopfte Augen, Schwellung und Schmerzen des Augapfels

Viele Menschen haben nicht nur blutunterlaufene A...

Welche Symptome treten bei Magen-Darm-Tumoren auf?

Das Auftreten von Magen-Darm-Tumoren ist definiti...

So lösen Sie das Problem von Sonnenbrand und Peeling im Gesicht

Die Gesichtshaut ist das erste Fenster zur Außenw...

Was tun, wenn Joghurt zu sauer ist

Wir können Joghurt im Alltag selbst herstellen. D...

Ausführliche Rezension und Bewertung von ULTRAMAN Staffel 1

Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...

Wie man Kompressionsfrakturen der Lendenwirbelsäule behandelt

Eine häufige Ursache für Kompressionsfrakturen de...

Feuermal am Fuß

Feuermale sind eine angeborene Hautkrankheit. Im ...

So beugen Sie der Hautalterung vor

In der heutigen Zeit möchte jeder ein engelsgleic...

Wie erfolgt die Verwendung einer IV-Infusionspumpe?

Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Infusion ...

Haben Sie schon einmal die Symptome einer intensiven Phobie erlebt?

In den letzten Jahren sind mit der Entwicklung de...

Erfolgsrate bei der Übertragung eines gefrorenen Embryos

Viele Menschen machen sich keine großen Gedanken ...