Verstopfte Augen, Schwellung und Schmerzen des Augapfels

Verstopfte Augen, Schwellung und Schmerzen des Augapfels

Viele Menschen haben nicht nur blutunterlaufene Augen, sondern auch Schmerzen in den Augäpfeln. Tatsächlich wird dieses Symptom meist durch Augenkrankheiten, Entzündungen und bakterielle Infektionen verursacht. Normalerweise ist es notwendig, die Möglichkeit anderer Krankheiten auszuschließen und für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen. Da eine langfristige Augeninfektion zur Erblindung führen kann, ist es notwendig, die Ursache zu finden und sie zu behandeln.

Klinische Diagnose 1. Vorgeschichte einer Augenverstopfung

Finden Sie heraus, ob die Blutunterlaufenheit nur bei einem Auge, bei beiden Augen, gleichzeitig oder nacheinander auftritt.

Ob Sekret vorhanden ist und ob die Art des Sekrets eitrig, schleimig oder wässrig ist.

Treten Reizerscheinungen wie Tränenfluss, Augenschmerzen etc. auf?

Ob das Sehvermögen beeinträchtigt ist. Wenn die Rote-Augen-Krankheit plötzlich auftritt,

Wenn beidseitiger Ausfluss auftritt, keine Reizerscheinungen auftreten und das Sehvermögen nicht beeinträchtigt wird, handelt es sich um eine akute Bindehautentzündung. Wenn die Augen rot sind, kein Ausfluss vorhanden ist und auch keine anderen Symptome vorliegen, kann es sich um eine subkonjunktivale Blutung handeln.

Kommt es zu roten Augen, Sehstörungen und deutlichen Reizerscheinungen, kann es sich um eine Entzündung der Hornhaut oder der Regenbogenhaut bzw. des Ziliarkörpers handeln.

Wenn die Rötung der Augen plötzlich auftritt und von Augenschmerzen, Schwellungen, Farbsäumen, einer deutlichen Abnahme der Sehkraft und sogar Übelkeit und Erbrechen begleitet wird, kann es sich um ein akutes Winkelblockglaukom handeln.

2. Körperliche Untersuchung von blutunterlaufenen Augen

Ganzkörperuntersuchung zur Feststellung von systemischen Infektionskrankheiten, Fieber, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Blutkrankheiten usw.

Bei einer Augenuntersuchung sollte zunächst die Sehschärfe geprüft werden, um festzustellen, ob den blutunterlaufenen Augen eine äußere Augenerkrankung oder eine Vorderabschnittsverletzung zugrunde liegt. Prüfen Sie weiter, ob es sich bei den roten Augen um eine Schwellung, eine Stauung oder eine Blutung handelt. Achten Sie auf den Augeninnendruck und darauf, ob eine Schwellung oder Entzündung in der Augenhöhle vorliegt. Überprüfen Sie Hornhaut, Vorderkammer, Iris und Pupille im Detail und berücksichtigen Sie bei Bedarf auch den Augeninnendruck und den Zustand des Augenhintergrunds.

3. Labortests bei Augenverstopfung

Abstriche, Abschabungen und Kulturen sind für die Diagnose von Bindehaut- und Hornhautläsionen hilfreich.

4. Instrumentelle Untersuchung der Augenverstopfung

Eine Untersuchung mit einem Spaltlampenmikroskop kann Aufschluss über Form, Größe und Tiefe von Hornhautläsionen geben.

Zum Bearbeiten dieses Abschnitts einklappen. Grundlegende Methode: Obwohl eine verstopfte Nase keine ernste Erkrankung ist, handelt es sich um eine schwer zu behandelnde Erkrankung. Zur Behandlung empfiehlt sich eine Kombination aus traditioneller chinesischer und westlicher Medizin.

1. Bei bakteriellen Infektionsfaktoren können drei- bis viermal täglich antibiotische Augentropfen angewendet werden. Bei nichtinfektiösen Faktoren sollte es nicht missbraucht und schon gar nicht routinemäßig als Placebo eingesetzt werden.

2. Sie können es mit Kortikosteroid-Augentropfen versuchen, allerdings nicht über einen langen Zeitraum, und Sie sollten den Augeninnendruck überwachen.

3. Pearl Augenreinigungsflüssigkeit, 3 bis 4 Mal täglich.

4. Behandeln Sie die Ursache der Krankheit.

5. Wenn die orale Einnahme von Abkochungen schwierig ist, können Sie je nach Syndromdifferenzierung Ziyinjianghuo-Pillen, Zhibaidihuang-Pillen, Yinqiaojiedu-Pillen usw. einnehmen.

Rezept

[Vorschrift 1]

Wenn die Schleimhaut im Augenhintergrund entzündet ist, geben Sie 80 Gramm Phellodendron chinense in 200 Milliliter Wasser, kochen Sie es, bis die Menge halbiert ist, stellen Sie die Hitze ab und lassen Sie es abkühlen, bis es lauwarm ist. Dann verwenden Sie es zum Waschen Ihrer Augen. Waschen Sie Ihre Augen mehrmals täglich und die Krankheit wird geheilt. Phellodendron chinense wirkt bakterizid und kann Entzündungen eindämmen, sodass diese sich nicht weiter ausbreiten können.

[Rezept 2] Geben Sie starken Tee in ein Waschbecken, fügen Sie ein wenig Salz hinzu und waschen Sie Ihre Augen mit Ihren Händen. Oder Sie spülen Ihre Augen mit abgekochtem Wasser oder starkem Salztee aus, was ebenfalls sehr wirksam ist.

[Rezept 3] Durch ein Trauma verursachte Augenverstopfungen können mit Miao Fang-Gras + Salz behandelt werden, das wundersame Wirkungen hat. Miao Fang-Gras ist ein Volkskraut

Ein magisches Kräuterheilmittel, das eine besondere Wirkung bei der Behandlung von Augenverstopfungen hat, ohne die Augen zu verletzen. Es behandelt das rechte Auge über die Sehnen.

Wenn Sie eine Blutstauung haben, tragen Sie das Arzneimittel auf die linke Schüssel auf. Wenn Sie eine Blutstauung am linken Auge haben, tragen Sie das Arzneimittel auf die rechte Schüssel auf. Die Blutstauung verschwindet in 3-5 Tagen.

Unabhängig davon, wie schwerwiegend die Verstopfung ist, kann sie, solange das Auge nicht geschädigt ist, schnell, normalerweise innerhalb von 10 Tagen, geheilt werden.

Himmel.

Um diesen Abschnitt zu bearbeiten, klappen Sie ihn um. Die Behandlung von Augenverstopfungen wird in zwei Arten unterteilt: oberflächlich und tief. Ersteres ist hellrot und wird als „Bindehautstauung“ bezeichnet, letzteres ist dunkelrot und wird als „Ziliarstauung“ bezeichnet. Der Zustand, der beide Symptome aufweist, wird als „gemischte Stauung“ bezeichnet. Diese unterschiedlichen Stauungsarten sind für die ärztliche Untersuchung und Diagnose von großer Bedeutung und stellen zudem eine wichtige Grundlage für die Beurteilung der Schwere von Augenerkrankungen dar. Für Laien ist eine eindeutige Unterscheidung jedoch schwierig [1].

Manche Menschen glauben, dass die Erkrankung umso schwerwiegender ist, je röter die Augen sind. Manchen Leuten ist es egal, solange sie nicht eifersüchtig sind. Eigentlich ist es das nicht. Eine akute Bindehautentzündung beispielsweise tritt akut auf und führt zu einer starken Verstopfung, gilt aber nicht als ernsthafte Erkrankung. Wenn keine besonderen Umstände vorliegen, verursacht sie im Allgemeinen keine größeren Probleme und ist relativ leicht zu heilen. Bei Erkrankungen wie chronischer Iridozyklitis, Skleritis und grünem Star sind die Symptome einer Augenverstopfung zwar nicht sehr offensichtlich, es handelt sich jedoch um schwerwiegende Augenerkrankungen, die nicht ignoriert werden können. Die meisten inneren Augenerkrankungen treten nicht scheinbar ohne Augenverstopfung auf, können aber zur Erblindung führen. Beurteilen Sie die Schwere einer Augenerkrankung daher nicht ausschließlich anhand der Schwere der Rötung der Augen oder dem Vorhandensein bzw. Fehlen von blutunterlaufenen Augen.

Eine Augenverstopfung tritt auf, wenn die Kapillaren auf der Oberfläche des Auges rot, geschwollen und verstopft werden, häufig aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung der Hornhaut oder anderer Gewebe auf der Oberfläche des Auges. Auch Augenermüdung und falsche Essgewohnheiten, insbesondere der Konsum großer Mengen Ethanol, können dieses Phänomen verursachen.

<<:  Tipps bei Wimpernkleberallergie

>>:  Die schnellste Lösung für Augenschmerzen

Artikel empfehlen

Wie entfernt man Mitesser auf der Nase?

Viele Menschen kennen das Phänomen der Mitesser a...

Welche Vitamine enthalten Tomaten

Nährwert-Information Tomaten sind reich an Caroti...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Wer ständig unter Mundtrockenheit leidet, sollte ...

Mir ist in letzter Zeit übel, schwindlig und ich muss mich übergeben.

Aufgrund verschiedener Erkrankungen wie Erkältung...

Was soll ich tun, wenn meine Füße an den Schuhen reiben, die ich trage?

Viele Freunde haben festgestellt, dass ihre Füße ...

Woraus besteht Seife?

Seife ist ein alltäglicher Bedarfsgegenstand im L...

Welche Schritte sind zur Herstellung von fermentiertem Klebreis richtig?

Fermentierter Klebreis ist eigentlich ein sehr ve...

Wie ist Eiweiß im menschlichen Körper beschaffen?

In der Biologie sind Proteine ​​wichtige Bestandt...

Akne auf der Nase ist schmerzhaft

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, insbesonder...

So verwenden Sie Essig zum richtigen Fußbad

Ein Fußbad in Essig kann körperliche Ermüdung wir...

So schützen Sie Ihre Stimmbänder

Menschen kommunizieren im Alltag hauptsächlich mi...

Verschiedene Arten von Panax Notoginseng und ihre Wirkungen

Wir alle kennen das Sprichwort „Alle Medikamente ...

Was ist besser, Maisöl oder Mischöl?

Maisöl und Mischöl sind zwei Ölsorten, die die Me...