Der Unterschied zwischen Fieber und Hitzschlag

Der Unterschied zwischen Fieber und Hitzschlag

Wenn Menschen bei schwerer körperlicher Arbeit Hitzewellen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt sind, kann die Hitze die Gelegenheit nutzen, in den Körper einzudringen und einen Hitzschlag zu verursachen. Daher ist der Sommer die Jahreszeit, in der die meisten Hitzschläge auftreten. Im Allgemeinen leiden Menschen, die einen Hitzschlag erleiden, an Fieber und Schwäche in den Gliedmaßen. Diese Symptome ähneln denen eines Fiebers sehr und können Menschen leicht verwirren. Wie können wir also zwischen Fieber und Hitzschlag unterscheiden?

Der Unterschied zwischen Hitzschlag und Fieber

Ein Hitzschlag wird durch eine zu hohe Temperatur in der äußeren Umgebung verursacht, die den Körper daran hindert, Wärme abzuleiten. Die Ursache dafür sind häufig Sonneneinstrahlung oder schwere körperliche Arbeit bei hohen Temperaturen. Fieber wird durch eine virale oder bakterielle Infektion im Körper verursacht. Die Ursachen der beiden Erkrankungen sind völlig unterschiedlich.

So unterscheiden Sie zwischen Hitzschlag und Fieber

Wenn Symptome auftreten, die einem Fieber oder einem Hitzschlag ähneln, können Sie zunächst eine körperliche Kühlung durchführen und dann genau beobachten, wie die Temperatur sinkt. Wenn die Körpertemperatur nicht wieder ansteigt, handelt es sich um einen Hitzschlag. Ruhen Sie sich einfach gut aus und achten Sie auf Belüftung. Wenn Ihre Temperatur jedoch sinkt und dann wieder steigt, könnte es sich um Fieber handeln.

Verursacht ein Hitzschlag Fieber?

treffen. Ein Hitzschlag ist eine Reaktion in menschlichen Zellen in einer Umgebung mit hohen Temperaturen, die zu einer pathologischen Veränderung der Zellen führt. Das ist ein Hitzschlag. Es gibt zwei Stadien des Hitzschlagfiebers. Im ersten Stadium tritt Fieber auf, wenn in einer Umgebung mit hohen Temperaturen eine Reaktion innerhalb der Zellen auftritt. Die Altersgruppe, die in diesem Stadium unter Fieber leidet, sind hauptsächlich Säuglinge und Kleinkinder. Fieber entsteht, wenn Zellen im Inneren reagieren, es ist aber im Allgemeinen nicht extrem hoch.

Das zweite Stadium des Fiebers tritt auf, wenn die physiologischen Aktivitäten der pathologischen Zellen abnehmen oder zum Stagnieren neigen und die interzelluläre Zirkulation, d. h. der Stoffwechsel, sich nicht an die Veränderungen der pathologischen Zellen anpassen kann, was zu Störungen der interzellulären Zirkulation und schließlich zu Fieber führt. Diese Art von Fieber tritt sehr schnell auf und steigt in etwa 30 Minuten auf über 41 Grad.

Kann ich entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um das Fieber nach einem Hitzschlag zu senken?

Kippen. Ein Hitzschlag unterscheidet sich von Fieber. Der Anstieg der Körpertemperatur nach einem Hitzschlag wird nicht durch eine Infektion verursacht. Verwenden Sie keine Antibiotika auf eigene Faust. Sie müssen den Rat des Arztes befolgen und fiebersenkende Medikamente vernünftig verwenden. Eine unsachgemäße Verwendung von Medikamenten verschlimmert die Symptome und verursacht größeren Schaden.

Mehrere klinische Manifestationen eines Hitzschlags

1. Prodromaler Hitzschlag: bezeichnet das Auftreten von leichtem Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, verschwommenem Sehen, Durst, allgemeiner Schwäche und unsicherem Gang nach einem längeren Aufenthalt in einer Umgebung mit hohen Temperaturen. Von diesem Hitzschlag kann man sich durch eine kurze Ruhepause erholen.

2. Leichter Hitzschlag: Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen gibt es auch Symptome wie erhöhte Körpertemperatur, gerötetes Gesicht, Engegefühl in der Brust, trockene und heiße Haut oder blasse Haut, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen, niedriger Blutdruck und schwacher Puls.

3. Schwerer Hitzschlag: auch als Hitzeerschöpfung bekannt, äußert sich durch kalte Haut, übermäßiges Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, erweiterte Pupillen, Bauch- oder Gliedmaßenkrämpfe, schnellen Puls, plötzliche Ohnmacht oder Krämpfe nach dem Schwitzen, Reizbarkeit, Durst, Oligurie, Koma und sogar Bewusstlosigkeit usw.

<<:  Unterschied zwischen Proktitis und Colitis

>>:  Der Unterschied zwischen Krähenfüßen und Lachfalten

Artikel empfehlen

Kaktus-äußerliche Anwendung

Kakteen sind Pflanzen, die viele Menschen gerne z...

Ab welchem ​​Alter kann man einem Kind das Urinieren beibringen?

Viele Eltern haben die Angewohnheit, ihr Baby bei...

Wie behandelt man wiederkehrende Infektionen der Atemwege?

Das Baby ist der Mittelpunkt der Familie, der Sch...

Engegefühl in der Brust, trockener Husten, kein Schleim, was ist los?

Die Menschen in der heutigen Gesellschaft stehen ...

Was ist falsch an einer hohen Stirn und einer flachen Nase?

Wenn wir über Gesichtszüge sprechen, sieht jeder ...

Was ist der Unterschied zwischen Vorhofflimmern und vorzeitigen Schlägen?

Um die Gesundheit des Herzens zu gewährleisten, s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Kriechende Segge?

Kennen Sie Wirkung und Funktion des Kletterrosen?...

Hinter dem Kniegelenk befindet sich ein Knoten

Poplitealzysten, auch Baker-Zysten genannt, sind ...

So wird ein Nasopharynxkarzinom diagnostiziert und wie kann man es überprüfen?

Wenn im Laufe des Lebens ein Nasopharynxkarzinom ...

Was tun, wenn die rechte untere Seite des Magens schmerzt

Wer unter Schmerzen in der rechten unteren Magenh...

Darf ich bei einer Mittelohrentzündung Alkohol trinken?

Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrankung d...

Behandlung eines freiliegenden Zahnnervs

Ich glaube, jeder hat schon einmal von einer Kran...

Was ist der Grund dafür, dass auf den Nägeln keine Halbmonde sind?

Ich glaube, dass einige aufmerksame Freunde entde...