Ist Trockenmittel giftig?

Ist Trockenmittel giftig?

Trockenmittel sind in unserem Privatleben bereits weit verbreitet und ihr Anwendungsbereich ist aus unserer Sicht recht breit. Daher kommen wir auch in normalen Zeiten oft damit in Kontakt. Ist dieses Trockenmittel also giftig? Was sollten wir tun, wenn wir es versehentlich einnehmen? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.

Sind Trockenmittel giftig? Unter den gängigen Trockenmitteln ist transparentes Kieselgel ungiftig. Schließlich ist Kieselgel-Trockenmittel ein hochaktives Adsorptionsmaterial. Normalerweise wird es durch eine Reaktion von Natriumsilikat und Schwefelsäure hergestellt und durch Alterung, Eintauchen in Säure usw. behandelt. Das müssen wir verstehen.

Trockenmittel aus Eisenoxid. Eisenoxid-Trockenmittel ist leicht reizend. Wenn es also versehentlich eingenommen wird, lassen Sie die Person einfach Wasser trinken, um es zu verdünnen. Sofern der Patient nicht absichtlich eine große Menge einnimmt und Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall entwickelt, muss die Möglichkeit einer Eisenvergiftung in Betracht gezogen und sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Calciumoxid. Calciumoxid, das wir normalerweise Branntkalk nennen, ist ein weißer oder grauweißer Block, der eine starke Fähigkeit besitzt, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen. Es wird hauptsächlich als Trockenmittel für Lebensmittel, Kleidung und Präzisionsinstrumente verwendet. Nach der Aufnahme von Wasser verwandelt es sich in pulverisiertes Calciumhydroxid, das allgemein als gelöschter Kalk bekannt ist. Sobald es sich in Pulverform verwandelt, hat es keinen trocknenden Effekt mehr. Bei versehentlicher Einnahme dieses Trockenmittels setzt das Calciumoxid bei der Umwandlung in Calciumhydroxid in Wasser Wärme frei, was zu Verätzungen im Mund oder der Speiseröhre führen kann. Gleichzeitig wirkt Calciumhydroxid alkalisch und ätzend auf Mund-Rachen-Raum und Speiseröhre. Gelangt es in die Augen, kann es zu Bindehaut- und Hornhautschäden führen.

Für Freunde, die Trockenmittel versehentlich eingenommen haben: Ist Trockenmittel giftig? Es wird empfohlen, nach der Einnahme kein Erbrechen herbeizuführen. Stattdessen empfehlen wir, sofort Milch oder Wasser zu sich zu nehmen. Im Allgemeinen trinken Erwachsene 240 ml Wasser und Kinder im Allgemeinen 10 ml pro Kilogramm Körpergewicht. Die Gesamtmenge muss jedoch weniger als 200 ml betragen. Schließlich kann zu viel Wasser zu Erbrechen führen.

<<:  Symptome einer Dermatomyositis

>>:  Was tun bei einer Lücke zwischen den Frontzähnen?

Artikel empfehlen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gedächtnis und IQ?

Das Gedächtnis ist eine lebendige Sache, die es d...

Nebenwirkungen der Aknebehandlung mit rotem und blauem Licht

Jeder möchte eine helle und glatte Haut haben, ab...

So schminken Sie einzelne Augenlider, damit sie gut aussehen

Einzelne Augenlider haben ihre Vorteile. Einzelne...

Wie können Sie einer Lebensmittelvergiftung vorbeugen?

Lebensmittelvergiftungen kommen bei uns sehr häuf...

Ist Trockeneis essbar?

Trockeneis ist ein fester Kristall aus Kohlendiox...

Die Rolle von Natriumnitrit

Nitrit kommt in unserem täglichen Leben eigentlic...

Veränderungen bei Eisprungteststreifen in der Frühschwangerschaft

Die Hauptfunktion von Eisprungteststreifen besteh...

Wie man einen Prolaps der Rektumschleimhaut behandelt

Bei der Behandlung eines Rektumschleimhautprolaps...

Tut es weh, einen Zahn zu bekommen?

Was jeder als Zahnersatz bezeichnet, sind eigentl...

Wie man Aura und Sehvermögen trainiert

Wenn Sie eine stärkere Aura haben möchten, können...

Worauf muss ich bei einer Zahnentzündung achten?

Es ist sehr wichtig, sich die richtige Angewohnhe...