Fieber ist ein Krankheitsphänomen, das den Patienten großes Unbehagen bereitet, denn wenn Fiebersymptome auftreten, steigt die Körpertemperatur des Patienten erheblich an und der Patient verspürt außerdem ein Benommenheits- und Schwindelgefühl. Gleichzeitig sind die meisten Patienten mit Fieber auch schläfrig, was ihre normale Arbeits- und Studiensituation stark beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, das Fieber rechtzeitig zu senken, um den Körper wieder auf das vorherige Niveau zu bringen. Eine fiebersenkende Injektion ist ein sehr schnell wirkendes fiebersenkendes Arzneimittel. Was sind die Hauptbestandteile der fiebersenkenden Injektion? Was ist die fiebersenkende Spritze? Die am häufigsten verwendeten fiebersenkenden Injektionen sind die zusammengesetzten Aminababarbital-, Aminopyrin- oder Paracetamol-Injektionen. Antipyretika werden normalerweise intramuskulär injiziert, da dies praktisch ist und keine intravenöse Punktion erforderlich ist. Häufige Injektionsstellen sind die oberen Gliedmaßen und das Gesäß mit dicken Muskeln. So senken Sie das Fieber bei Kindern Zunächst einmal können Antipyretika Fieberkrämpfen nicht vorbeugen und können auch nicht präventiv eingesetzt werden. Daher ist es nicht empfehlenswert, Kindern aktiv fiebersenkende Mittel zu verabreichen, wenn ihre Temperatur über 38,5 Grad liegt. Zweitens besteht der Zweck der Fiebersenkung darin, das Wohlbefinden des Kindes zu verbessern. Wenn die Temperatur des Kindes 38,5 Grad übersteigt, es aber noch immer sehr guter Laune ist und keine Beschwerden hat, besteht kein Bedarf an der Einnahme von Antipyretika. Wenn die Temperatur des Kindes 38,5 Grad nicht erreicht hat, es aber schlechter Laune ist und an Müdigkeit, Schmerzen und anderen Beschwerden leidet, können ihm rechtzeitig Antipyretika verabreicht werden. Wenn die Einnahme von Antipyretika die Beschwerden des Kindes nicht lindert, sollten Sie die Einnahme anderer Medikamente in Betracht ziehen. Sie sollten Antipyretika nicht nur zur Fiebersenkung einnehmen. Drittens: Wenn die Temperatur eines Kindes ansteigt und die Eltern übermäßig beunruhigt, sollte dies ebenfalls als Faktor bei der Gabe von Antipyretika berücksichtigt werden. Viertens wird physikalische Kühlung (warme Wasserbäder, Eiskompressen, alkoholische Körpereinreibungen usw.) nicht mehr empfohlen. Obwohl warme Bäder die Körpertemperatur senken können, verschlimmern sie das Unwohlsein des Kindes, weshalb man besser davon absieht. Eiskompressen können die Körpertemperatur nicht senken und können neue Beschwerden wie Schüttelfrost, Gänsehaut, Weinen usw. hervorrufen, weshalb sie nicht empfohlen werden. Alkoholbäder bringen viele Probleme mit sich und werden nicht empfohlen. Fünftens sollten Kinder mit Fieber nicht ohne Kleidung zurückgelassen werden, aber auch nicht mit zu viel Kleidung. Sechstens kann die Schwere der Erkrankung nicht anhand der Höhe des Fiebers und seiner Dauer beurteilt werden. Auch ist es nicht möglich, anhand der Geschwindigkeit und des Ausmaßes des Temperaturabfalls nach der Einnahme von Antipyretika auf die Schwere der Erkrankung zu schließen. Eine umfassende Beurteilung sollte auf der Grundlage von Alter, geistiger Reaktion, Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck, Kapillarfüllungszeit und peripherer transkutaner Blutsauerstoffsättigung sowie dem Vorhandensein oder Fehlen begleitender Symptome wie Husten, Erbrechen, Durchfall und Hautausschlag erfolgen. |
<<: Prinzip des antipyretischen Pflasters
>>: Muss ich lebenslang Insulin nehmen?
Der Joe von morgen - Ashita no Joe ■ Öffentliche ...
Mineralwasser ist das Wasser, das wir am häufigst...
Wenn es um Blutkrankheiten geht, ist Leukämie die...
Die meisten Menschen entscheiden sich im Rahmen e...
Warnung 1: Bewegungsmangel Die Umfrage zeigt, das...
Ich glaube, dass die meisten Leute nicht viel übe...
Die Harnröhrenstenose ist eine häufige Erkrankung...
Ein Bad ist sehr gesundheitsfördernd. Es entspann...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Krebserkra...
Die Zunahme beidseitiger Lungenmarkierungen kann ...
Der Follikel ist eines der wichtigsten Elemente d...
Die Attraktivität und Bewertung von „Urusei Yatsu...
Japanische Enzephalitis ist eine durch Viren veru...
Im Herbst und Winter ist das Wetter kalt und troc...
Ich glaube, dass viele Menschen keine Krankheiten...