Der Reiz und die Kritiken zu „Dororonpa!“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Der Reiz und die Kritiken zu „Dororonpa!“: Ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Dororonpa! - Dororonpa! - Bewertungen und Details

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

8. April 1991 – 27. September 1991

■Sender

ANB

■Frequenzen

10 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 114

■ Originalgeschichte

Mayumi Muroyama

■ Direktor

Yasumi Tetsuo

■ Produktion

Shinei Animation

■Werke

©Mayumi Muroyama/Shinei

■Erklärung

Ono no Komachi ist ein schwebender Geist, der selbst 100 Jahre nach seinem Tod noch nicht das Nirvana erreicht hat und sich selbst als schönen Geist bezeichnet. Anko Daifukuji, eine Grundschülerin, lebte in dem neu gebauten Haus, in das sie mit ihren Eltern gezogen war. Anko versucht, Komachi mit dem Rosenkranz zu vertreiben, den sie von ihrem Großvater Monahiro, dem Oberpriester des Tempels, erhalten hat. Dank ihrer langen Erfahrung als Geist kann sie ihm jedoch ausweichen und er bleibt im Hause Daifukuji. Ein Engelslehrling erscheint, um Komachi zu helfen, in Frieden zu ruhen, und auch der Teufel hat in dieser albernen Geistergeschichte einen Auftritt.

Dies ist eine kurze Zeichentrickserie, die 1991 ausgestrahlt wurde, und jede Folge ist nur 10 Minuten lang; Es enthält Comedy- und Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen. Der Film basiert auf einem Manga von Muroyama Mayumi und wurde von Shin-Ei Animation produziert. Der Regisseur ist Yasumi Tetsuo und sein einzigartiger Sinn für Humor und Tempo spiegelt sich im gesamten Film wider.

Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen dem schönen Geist Ono no Komachi und Anko, der Bewohnerin der Daifukuji-Familie, bei der sie lebt. Obwohl Komachi als Geist dargestellt wird, der keine Ruhe finden kann, ist ihr Charakter sehr humorvoll und voller Elemente, die das Publikum unterhalten. Während Anko versucht, Komachi dabei zu helfen, das Nirvana zu finden, gerät sie gleichzeitig selbst in verschiedene Schwierigkeiten. Die Beziehung zwischen diesen beiden Menschen ist der Mittelpunkt der Geschichte und entfaltet sich in vielen Episoden.

Zu den weiteren auftretenden Charakteren gehören der Engellehrling Angie und der Erzengel Michael. Außerdem werden verschiedene Episoden rund um Komachis Erlangung des Nirvana dargestellt. Die Komik dieser Figuren macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß.

Der Anime wurde von Shin-Ei Animation produziert, das Charakterdesign und die allgemeine Animationsregie stammen von Hiroshi Ogawa. Der künstlerische Leiter ist Junichiro Nishikawa, der Kameramann ist Shuichi Ito, der Tonregisseur ist Katsuyoshi Kobayashi und die Musik stammt von Ryuichi Katsumata. Die von diesen Mitarbeitern im Team geschaffenen Arbeiten zeichnen sich durch eine optisch und akustisch äußerst hohe Qualität aus.

■Besetzung

・Ono no Komachi/Fuyumi Shiraishi・Anko/Yuriko Fuchizaki・Monahiro Daifukuji/Chafurin・Angel Andy/Tamao Hayashi・Erzengel Michael/Kaneto Shiozawa

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte von Mayumi Muroyama; Regie: Tetsuo Yasumi; Chef-Animationsdirektor, Charakterdesign von Hiroshi Ogawa; Art Director: Junichiro Nishikawa; Kamera: Shuichi Ito; Tonregie: Katsuyoshi Kobayashi; Musik von Ryuichi Katsumata

■Untertitel

Folge 1: Schöner Geist Ono no Komachi? (08.04.1991)
Folge 2: Ghost vs. Ghost (09.04.1991)
Folge 3: Komachi vs. Monk Monakan (11.04.1991)
Folge 4: Angel-Lehrling Angie (12.04.1991)
Folge 5: Ist Ankos Kind Komachi? (15.04.1991)
Folge 6: Thief Angel (16.04.1991)
Folge 7: Anko ist das Ziel!? (17.04.1991)
Folge 8: Schule in der Nacht ist unheimlich (18.04.1991)
Folge 9: Eine Gruselgeschichte für schlaflose Nächte (19.04.1991)
Folge 10: Seraphina erscheint (22.04.1991)
Folge 11: Wer würde jemandem in seinem Liebesleben im Weg stehen? (23.04.1991)
Folge 12: Wird Komachi in Frieden ruhen?! (24.04.1991)
Folge 13: Michaels Diamant (25.04.1991)
Folge 14: Das Geheimnis der Liebespuppe (26.04.1991)
Folge 15: Das gruselige Joggen am frühen Morgen (29.04.1991)
Folge 16: Herzfleck auf einem gemeinsamen Regenschirm (30.04.1991)
Folge 17: Ich möchte meinen Schutzgeist treffen (01.05.1991)
Folge 18: Der besitzergreifende schöne Junge (02.05.1991)
Folge 19: Ascension Hoihoi (03.05.1991)
Folge 20: Ich habe keine Angst vor Pickle Stones (07.05.1991)
Folge 21: Komachi ist ein Vampir!? (08.05.1991)
・Folge 22: Ein Geheimnis von vor hundert Jahren (09.05.1991)
Folge 23: Stehlen Sie Ihren Saft (1991/05/10)
Folge 24: Komachis Mutter!? (13.05.1991)
Folge 25: Die Bindung zwischen Komachi und ihrer Mutter (14.05.1991)
Folge 26: 5. Klasse, 1. Klasse, Lehrerin Nobuko (15.05.1991)
Folge 27: Hallo, Herr Dieb (16.05.1991)
Folge 28: Ich hasse Putzen! (17.05.1991)
Folge 29: Was ist mit Komachi passiert? (20.05.1991)
Folge 30: Ich will der Liebling des Lehrers sein (21.05.1991)
Folge 31: Vorsicht vor schönen Jungs! (23.05.1991)
Folge 32: Gefährlicher Liebesbrief (24.05.1991)
Folge 33: Transformation Angie (27.05.1991)
Folge 34: Souvenir aus dem Labyrinth (29.05.1991)
Folge 35: Die verliebte Mona Hiroshi (30.05.1991)
・Folge 36: Hundert Jahre Liebe (31.05.1991)
Folge 37: Am Telefon (03.06.1991)
Folge 38: Ich möchte Michael kennenlernen (04.06.1991)
Folge 39: Der Fluch des Kimonos (05.06.1991)
Folge 40: Unglaubliche erste Liebe (06.06.1991)
Folge 41: Das Beste von allem (07.06.1991)
Folge 42: Der Spiegel der Liebe (10.06.1991)
Folge 43: Ich möchte adoptiert werden (11.06.1991)
Folge 44: Monahiro hält durch (12.06.1991)
Folge 45: Die süßen Schwestern (13.06.1991)
Folge 46: Michaels Trompete (17.06.1991)
Folge 47: Die (geheime) Mission der Liebe (18.06.1991)
Folge 48: Das Sechs-Uhr-Geheimnis (20.06.1991)
Folge 49: Komachi, kein Betreten! (21.06.1991)
Folge 50: Gefährten auf dem Weg in den Himmel (24.06.1991)
Folge 51: Ein wunderbarer Vater (25.06.1991)
Folge 52: Streit um etwas, das man suchen muss! (26.06.1991)
Folge 53: Komachis Wahrsagerin (27.06.1991)
Folge 54: Mit einem Bleistift zu Gott beten (28.06.1991)
Folge 55: Komachis Selbstporträt (01.07.1991)
Folge 56: Überlass mir den Ersatz (02.07.1991)
Folge 57: Ich will ein Geist sein! (03.07.1991)
Folge 58: Das Geheimnis der Bohnenpaste...?! (05.07.1991)
Folge 59: Ankos Aufstieg (08.07.1991)
Folge 60: Zu beschämend (09.07.1991)
Folge 61: Ankos Skizze (10.07.1991)
Folge 62: Vorsicht vor der Brosche (11.07.1991)
Folge 63: Ähnliche Dinge (12.07.1991)
Folge 64: Komachis Opa (15.07.1991)
Folge 65: Die drei Mädchen, die ihren Mut auf die Probe stellen (16.07.1991)
Folge 66: Gebrochenes Herz (17.07.1991)
Folge 67: Wie man beim Schnäppchen gewinnt (18.07.1991)
Folge 68: Du bist zu spät! Laufen! (19.07.1991)
Folge 69: Mein Liebesbrief (22.07.1991)
Folge 70: Süßigkeitenverbot (24.07.1991)
Folge 71: Liebes-Curry-Match (25.07.1991)
Folge 72: Die rothaarige Anko (26.07.1991)
Folge 73: Ist es beängstigend, eine Krankheit vorzutäuschen?! (30.07.1991)
Folge 74: Verlassen Sie den Umzug nach Komachi (01.08.1991)
Folge 75: Angies Rhythmische Sportgymnastik (02.08.1991)
Folge 76: Geister zu vermieten (5. August 1991)
Folge 77: Komachi wird Lehrer (6. August 1991)
Folge 78: Ist Pyonpyon Amor? (07.08.1991)
Folge 79: Bitte! Papa (08.08.1991)
Folge 80: Dem Lehrer helfen (9. August 1991)
Folge 81: Nobuko Senseis Hochzeit (12.08.1991)
Folge 82: Monahiros Kuppelei (13.08.1991)
Folge 83: Angie, der Engel der Persönlichkeitslosigkeit (14.08.1991)
Folge 84: Die Ankunft der Kranich-Oma (15.08.1991)
Folge 85: Komachi und Anko (16.08.1991)
Folge 86: Modische Brillen (19.08.1991)
Folge 87: Bon Odori Liebesprobleme (20.08.1991)
Folge 88: Zokkins Depression (21.08.1991)
Folge 89: Mückenfänger-Engel (22.08.1991)
Folge 90: Komachis Spielzeugkiste (23.08.1991)
Folge 91: Mein Lieblings-Takashi (26.08.1991)
Folge 92: Komachis Teilzeitjob (27.08.1991)
Folge 93: Prüfungen sind schwer (28.08.1991)
Folge 94: Die weiße Feder des Glücks (29.08.1991)
Folge 95: Ankos Kniff (30.08.1991)
Folge 96: Komachis Tränen (02.09.1991)
Folge 97: Tennisball der Liebe (4. September 1991)
Folge 98: Schmeichle Komachi! (05.09.1991)
Folge 99: Ich im Spiegel (6. September 1991)
Folge 100: Angie kann nicht mehr fliegen (9. September 1991)
Folge 101: Shiny-Training (10.09.1991)
Folge 102: Geister zu verkaufen (11.09.1991)
Folge 103: Anko wie ein Engel?! (12.09.1991)
Folge 104: Treffen wir uns in unseren Träumen (13.09.1991)
Folge 105: Singen, singen und feiern (16.09.1991)
Folge 106: Showdown! Komachi vs. Bussy (17.09.1991)
Folge 107: Überraschung, Schluckauf (18.09.1991)
Folge 108: Ankos Lebensspanne (19.09.1991)
Folge 109: Der rote Faden des Schicksals (20. September 1991)
Folge 110: Michaels Liebhaber (23.09.1991)
Folge 111: Es hört einfach nicht auf! (24.09.1991)
Folge 112: Eine wunderbare Zukunft (25.09.1991)
Folge 113: Ein ganz normaler Tag für einen Engel (26.09.1991)
Folge 114: Ich leihe dir meinen Körper (27. September 1991)

■Rezension

„Dororonpa!“ ist eine japanische Anime-Fernsehserie, die 1991 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Mayumi Muroyama basiert. Dieses Werk ist als Comedy-Anime bekannt, der Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen enthält. Die Geschichte dreht sich insbesondere um die Beziehung zwischen dem schönen Geist Ono no Komachi und Anko, einer Bewohnerin der Daifukuji-Familie, bei der sie lebt, und zeichnet sich durch ihren Humor und ihr Tempo aus, die die Zuschauer unterhalten.

Ono no Komachi wird als wandernder Geist dargestellt, der selbst hundert Jahre nach seinem Tod noch nicht das Nirvana erreichen konnte. Ihr Charakter ist jedoch sehr humorvoll und besitzt einen Charme, der die Zuschauer in seinen Bann zieht. Während Anko versucht, Komachi dabei zu helfen, das Nirvana zu finden, gerät sie selbst in verschiedene Schwierigkeiten. Die Beziehung zwischen diesen beiden Menschen ist der Mittelpunkt der Geschichte und entfaltet sich in vielen Episoden.

Zu den weiteren auftretenden Charakteren gehören der Engellehrling Angie und der Erzengel Michael. Außerdem werden verschiedene Episoden rund um Komachis Erlangung des Nirvana dargestellt. Die Komik dieser Figuren macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Insbesondere Angies unschuldige Persönlichkeit und Mikaels Strenge verleihen der Geschichte Tiefe.

Der Anime wurde von Shin-Ei Animation produziert, das Charakterdesign und die allgemeine Animationsregie übernahm Hiroshi Ogawa. Der künstlerische Leiter ist Junichiro Nishikawa, der Kameramann ist Shuichi Ito, der Tonregisseur ist Katsuyoshi Kobayashi und die Musik stammt von Ryuichi Katsumata. Die von diesen Mitarbeitern im Team geschaffenen Arbeiten zeichnen sich durch eine optisch und akustisch äußerst hohe Qualität aus. Insbesondere die Musik von Katsumata Ryuichi ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks.

„Dororonpa!“ besteht aus 114 langen Episoden, von denen jede nur 10 Minuten lang ist, und ist eine Komödie, die Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen einbezieht. Während der Original-Manga originalgetreu nachgebildet wird, werden auch Ausdrücke und Regieansätze hinzugefügt, die für Anime einzigartig sind, und es gibt viele raffinierte Versuche, den Zuschauer zu unterhalten.

Dieses Werk hat seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 1991 viele Fans gewonnen und seine Popularität ist bis heute ungebrochen. Insbesondere der humorvolle Charakter von Ono no Komachi und ihre Beziehung zu Anko sind bei den Zuschauern nach wie vor beliebt. Darüber hinaus verleihen Figuren wie der Engelslehrling Angie und der Erzengel Michael der Geschichte Tiefe und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

„Dororonpa!“ ist ein Comedy-Anime, der Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen enthält und Menschen jeden Alters Spaß macht. Insbesondere der humorvolle Charakter von Ono no Komachi und ihre Beziehung zu Anko sind bei den Zuschauern nach wie vor beliebt. Darüber hinaus verleihen Charaktere wie der Engelslehrling Angie und der Erzengel Michael der Geschichte Tiefe und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Die hochwertige Animation von Shin-Ei Animation und die Musik von Katsumata Ryuichi tragen ebenfalls zur Attraktivität des Films bei.

■Empfehlung

„Dororonpa!“ ist ein Comedy-Anime, der Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen enthält und Menschen jeden Alters Spaß macht. Insbesondere der humorvolle Charakter von Ono no Komachi und ihre Beziehung zu Anko sind bei den Zuschauern nach wie vor beliebt. Darüber hinaus verleihen Charaktere wie der Engelslehrling Angie und der Erzengel Michael der Geschichte Tiefe und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Die hochwertige Animation von Shin-Ei Animation und die Musik von Katsumata Ryuichi tragen ebenfalls zur Attraktivität des Films bei.

Dieses Werk hat seit seiner Erstausstrahlung im Jahr 1991 viele Fans gewonnen und seine Popularität ist bis heute ungebrochen. Insbesondere der humorvolle Charakter von Ono no Komachi und ihre Beziehung zu Anko sind bei den Zuschauern nach wie vor beliebt. Darüber hinaus verleihen Figuren wie der Engelslehrling Angie und der Erzengel Michael der Geschichte Tiefe und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

„Dororonpa!“ ist ein Comedy-Anime, der Fantasy-Elemente wie Geister, Engel und Dämonen enthält und Menschen jeden Alters Spaß macht. Insbesondere der humorvolle Charakter von Ono no Komachi und ihre Beziehung zu Anko sind bei den Zuschauern nach wie vor beliebt. Darüber hinaus verleihen Charaktere wie der Engelslehrling Angie und der Erzengel Michael der Geschichte Tiefe und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Die hochwertige Animation von Shin-Ei Animation und die Musik von Katsumata Ryuichi tragen ebenfalls zur Attraktivität des Films bei.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu Ekubo Ouji [Staffel 1]: Eine tiefgründige Geschichte und der Reiz ihrer Charaktere

>>:  Capricorn-Rezension: Eine fesselnde Geschichte und tiefgründige Charaktere

Artikel empfehlen

Wo ist der Kieferknochen?

Unser Körper besteht aus vielen Knochen. Der Haup...

Nierenbildgebung

Ein Nephrogramm ist eine bildgebende Untersuchung...

Welche Gesichtsform haben Apfelmuskeln

Die Apfelmuskeln können Ihre Gesichtsform nicht d...

Wie lange dauert die Korrektur der Nase?

Eine Nasenkorrektur ist ein gängiger chirurgische...

Warum habe ich Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Prob...

Was ist der Grund für wenig Urin?

Unter normalen Umständen urinieren Menschen etwa ...

Inguinales Lipom

Der ganze Körper eines Menschen ist mit viel Fett...

Kann man größer werden, wenn man Achselhaare hat?

Wenn sich unser Körper im Wachstums- und Entwickl...

So überprüfen Sie Stimmbandknötchen, die Diagnosemethode wird Ihnen beigebracht

Patienten mit Stimmbandknötchen müssen sich einer...

Was ist los mit dem leeren Zehennagel?

Die hohlen Zehennägel werden häufig durch Onychom...

Was verursacht Schlaflosigkeit und frühes Erwachen?

Die Ursache für Schlaflosigkeit und frühes Erwach...

Wo kann man Milz- und Nieren-Yang-Mangel behandeln?

Milz und Nieren sind wichtige Organe des menschli...