Können warme Speisen in den Kühlschrank gestellt werden?

Können warme Speisen in den Kühlschrank gestellt werden?

Kühlschränke erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Sie bieten uns viel Komfort bei der Lebensmittelaufbewahrung und verhindern, dass Lebensmittel verderben. Bei der Verwendung eines Kühlschranks müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Wenn beispielsweise die Essensreste noch heiß sind, können Sie sie nicht sofort in den Kühlschrank stellen. Sie müssen warten, bis die Lebensmittel auf natürliche Weise abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Zum einen erhöht sich durch die Platzierung im Kühlschrank die Gefahr einer Bakterienvermehrung, zum anderen wird dadurch auch mehr Strom verbraucht.

Können warme Gerichte gekühlt werden?

Unabhängig von der Art des Lebensmittels gilt: Je länger es bei Raumtemperatur steht, desto stärker vermehren sich bakterielle Mikroorganismen und desto ungesünder wird das Lebensmittel.

Studien haben gezeigt, dass sich die Zahl der Bakterien, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen können (wie etwa Salmonellen, E. coli, Botulismus usw.), bei Raumtemperatur alle 20 Minuten verdoppelt.

Daher sollten gekühlte Lebensmittel nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur und im Sommer bei Außentemperaturen über 32°C nicht länger als 1 Stunde gelagert werden.

Warme Speisen richtig lagern

1. Warme Gerichte sollten so schnell wie möglich mit Frischhaltefolie oder abgedeckten Lunchboxen verschlossen und anschließend gekühlt werden. Es kann Frost am Kondensatorrohr verhindern, der durch die Verdunstung von Wasserdampf entsteht, verhindert, dass Bakterien aus der Luft in das Geschirr gelangen und beugt außerdem Geruchsbelästigung vor.

2. Wenn das Essen zu heiß ist, kühlen Sie es schnell mit Eiswasser ab und legen Sie es dann in den Kühlschrank. Dadurch kann die Temperatur der Lebensmittel schnell von einer hohen Temperatur, bei der Bakterien nicht überleben können, auf eine niedrige Temperatur gesenkt und so das Bakterienwachstum reduziert werden. Warten Sie nicht, bis es abgekühlt ist, da sich dadurch Bakterien vermehren können.

3. Wenn das Gericht zu groß ist, kann es nicht schnell abgekühlt werden und das Absinken der Temperatur dauert möglicherweise lange. Deshalb am besten vorab in mehrere Portionen aufteilen und aufbewahren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie die Nahrung nicht in einer Mahlzeit aufessen können, sollten Sie sie sofort in verschiedene Behälter aufteilen, diese verschließen und in den Kühlschrank stellen, damit sich in der Nahrung möglichst wenig Bakterien ansammeln. Wenn die Essensreste wieder aufbewahrt werden, liegen die Lebensmittel mehrere Stunden draußen und werden mit Stäbchen umgedreht. Es ist offensichtlich, dass Lebensmittel, die sofort versiegelt werden, viel sicherer sind als Essensreste.

4. Verwenden Sie flache und flache Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, um die Oberfläche zu vergrößern und ein schnelles Abkühlen zu ermöglichen.

5. Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig, um zu vermeiden, dass Sie zu viele Lebensmittel darin stapeln. Dadurch wird der Kühlschrank zu voll und die Kühlleistung wird unzureichend.

Empfehlung: Fleisch sollte nach der Entnahme aus dem Kühlschrank erhitzt werden. Einige Fleischsorten sollten vor dem Verzehr auch gekocht und sterilisiert werden. Dies wird Ihrer Gesundheit zugute kommen.

<<:  Kann chinesisches Medizinpulver in Wasser gekocht werden?

>>:  Welche Schüssel zum Aufwärmen von Speisen in der Mikrowelle verwenden?

Artikel empfehlen

So pflegen Sie herausnehmbaren Zahnersatz

Sobald ein Problem mit den Zähnen auftritt, beein...

Was tun, wenn die Füße beim Tragen von Schuhen schwitzen?

Wenn Sie gehen, laufen oder auch wenn Sie nervös ...

Welche Schuhgröße ist für Kinder geeignet?

Im Allgemeinen können Kinder im Alter von drei od...

Warum müssen Sie während einer CT-Untersuchung Wasser trinken?

Die CT ist eine sehr häufige Untersuchung im Lebe...

So waschen Sie Farbe aus Kleidung

Normalerweise zeichnen viele unserer Kinder gern....

So entfernen Sie die Asche vom Boden des Topfes

Die Töpfe, die wir lange verwenden, werden durch ...

Lebenstipps zur Behandlung von Rhinitis

Im wirklichen Leben war Rhinitis schon immer ein ...

Ist eine essbare Essigmaske schädlich?

Essig ist ein Gewürz, das wir oft essen. Es regt ...

Symptome einer Nackenmuskelzerrung, frühe Behandlung bei Entdeckung der Symptome

Muskelzerrungen kommen heutzutage sehr häufig vor...

Wie lange muss man Auberginen im Schnellkochtopf dämpfen?

Man kann sagen, dass gedünstete Auberginen ein Ge...

Die Wahrheit über die Bleientfernung im Gesicht

Blei ist ein in der Natur häufig vorkommendes Met...

Kann ich meine Füße in Salzwasser einweichen?

Wir achten in unserem Leben immer mehr auf die Er...

Welche Anzeichen gibt es für die Bewegungen des Fötus in den ersten Tagen?

Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Al...