So korrigieren Sie angeborene Mikrotie

So korrigieren Sie angeborene Mikrotie

Mikrotie ist eine relativ häufige Ohrfehlbildung. Die meisten Fehlbildungen bei Kindern sind auf angeborene Fehlbildungen zurückzuführen. Wenn eine solche Erkrankung auftritt, sollten Eltern bei ihren Kindern umgehend eine Korrekturoperation durchführen lassen, um negative Auswirkungen auf das zukünftige Leben ihrer Kinder zu vermeiden. Es gibt viele chirurgische Methoden, darunter auch eine Umformungsoperation mit autologer Rippenknorpeltransplantation. Solange die Behandlung früh begonnen wird, hat sie im Allgemeinen keine größeren Auswirkungen auf das Kind.

Was ist eine Ohrenfehlbildung?

Das klinische Bild bei Patienten mit angeborener Mikrotie betrifft vor allem die Ohrmuschel, den äußeren Gehörgang und das Mittelohr, während das Innenohr oft nicht betroffen ist. Je nach Schweregrad der Deformität werden am häufigsten drei Typen klinisch unterschieden:

Grad I: Größe und Form der Ohrmuschel verändern sich, die wichtigen Oberflächenmerkmale der Ohrmuschel bleiben jedoch erhalten und der äußere Gehörgang ist eng. In schweren Fällen ist der äußere Gehörgang geschlossen.

Grad II: Am typischsten, wobei nur die vertikale Helix vorhanden ist, die Form einer Wurst hat und der äußere Gehörgang geschlossen ist;

Grad III: Es bleibt nur eine Masse aus Haut und Knorpel zurück. In schweren Fällen fehlt das Ohr.

Bei Patienten mit angeborener Mikrotie treten mehr als zehn Arten von Entwicklungsstörungen des Mittelohrs auf. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Entwicklungsfehlbildungen der Gehörknöchelchen, der Trommelfellmuskulatur und der Gesichtsnerven. Sie hängen eng mit der Schwere der Deformation des Außenohrs zusammen. Angeborene Fehlbildungen des Außenohrs können sich in schweren Fällen als eines der klinischen Symptome einer Sequenz manifestieren, wie zum Beispiel der Auge-Ohr-Wirbelsäulen-Sequenz.

Neben der Mikrotie leiden die Patienten auch an einer Hemifazialen Mikrosomie (Hypoplasie der Schläfenbeine, des Ober- oder Unterkiefers), Weichteilfehlbildungen (präaurikuläre Wucherungen oder Makrostomie), einem Lidkolobom (Lidkolobom, Tarsal-Bindehautepithelzyste), Wirbelsäulenfehlbildungen sowie angeborenen Nieren- und Herzfehlern.

Chirurgische Methode

Zur Formgebung wird autologer Rippenknorpel transplantiert und die anatomischen Strukturen der äußeren Ohrkontur werden rekonstruiert, um einen Ohrrahmen zu bilden. Die Haut des Restohrs wird dann richtig transponiert und abgedeckt. Dies löst nicht nur das Problem des geringen Hautspendervolumens und der leichten Nekrose, sondern macht auch die Ohrläppchentransposition im ersten Schritt erfolgreich und verkürzt den Operationszyklus. Das rekonstruierte Ohr hat nicht nur eine realistische Form und klare Konturen, sondern verfügt auch über Blutversorgung und Empfindung und kann mit zunehmendem Alter des Patienten dem normalen Druck während des Schlafs standhalten.

Die Ursache der Mikrotie ist noch unklar. Es wird allgemein angenommen, dass sie das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen von Umwelt- und genetischen Faktoren ist. Zu den Umweltfaktoren zählen virale Erkältungen in der frühen Schwangerschaft der Mutter, schwere Schwangerschaftsreaktionen und giftige Substanzen in der Wohnungseinrichtung. Die genetische Inzidenzrate von Patienten mit einer Familienanamnese von Mikrotie beträgt etwa 2,9 bis 33,8 %.

<<:  Was tun bei angeborener Polydaktylie?

>>:  Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem Sonnenbrand?

Im Sommer ist es sehr heiß. Obwohl viele Freunde ...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Sildenafil haben?

Jeder Mann hofft, dass seine sexuelle Leistungsfä...

Hartnäckiger Juckreiz oder Krebs? Finde Hinweise

Unaufhaltsamer Juckreiz kann Krebs sein Wenn Mens...

Wie schützen Sie Ihren Hals?

Wenn es um die Nutzung unserer Körperorgane geht,...

Wann ist Durian reif?

Obst ist ein Nahrungsmittel, das die Menschen ken...

So lindern Sie Herzklopfen und Engegefühl in der Brust aufgrund von Depressionen

Depressionen sind zu einer immer häufiger auftret...

Erinnerungen an Dragonfly: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

„Memories of a Dragonfly“: Ein bewegender Kurzani...

Inhaltsstoffe von Kaugummi

Kaugummi ist bei vielen Menschen beliebt. Diese A...

Ist Zahnreinigung gut für die Zähne?

Im Alltag sehen wir oft viele Menschen mit vielen...

Warum habe ich nachts Bauchschmerzen, tagsüber aber nicht?

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen, i...

Was tun bei Ohrensausen?

Unter normalen Umständen ist in unseren Ohren kei...

Ist der Stuhl dunkelgrün, schwarz und klebrig?

Der Stuhl des menschlichen Körpers kann bis zu ei...

Was sind die frühen Symptome eines sensorineuralen Hörverlusts?

Die Betroffenen spüren ein Summen in den Ohren, k...