Welche Symptome treten bei Kindern auf, wenn eine Meningitis auftritt?

Welche Symptome treten bei Kindern auf, wenn eine Meningitis auftritt?

Als Eltern machen wir uns am meisten Sorgen darüber, dass unsere Kinder krank werden. Allerdings wird jedes Kind während der Wachstumsphase zwangsläufig krank. Daher müssen Eltern die Krankheitsausbrüche ihrer Kinder erkennen, sie wirksam behandeln und verhindern, dass ihre Kinder überhaupt an Krankheiten erkranken. Jeder weiß, dass die kindliche Meningitis die Krankheit ist, die die schwerwiegendsten Auswirkungen auf das Gehirn von Kindern hat. Wenn diese Krankheit einmal aufgetreten ist, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, da sonst Probleme mit dem Gehirn des Kindes zu Zerebralparese führen können, die die Gesundheit des Kindes sein ganzes Leben lang gefährdet. Was sind also die Symptome einer kindlichen Meningitis?

Bei einer Meningitis bei Kindern handelt es sich in der Regel um eine eitrige Meningitis. Die wichtigsten klinischen Symptome lassen sich wie folgt zusammenfassen: akutes Fieber, Krämpfe, Bewusstseinsstörungen, erhöhter Hirndruck und Anzeichen einer Hirnhautreizung sowie eitrige Veränderungen der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. Die spezifischen Symptome werden wie folgt beschrieben:

(1) Symptome einer Infektion, Vergiftung und akuten Hirnfunktionsstörung: Dazu gehören Fieber, Reizbarkeit und eine sich zunehmend verschlechternde Bewusstseinsstörung. Mit Fortschreiten der Krankheit entwickeln sich bei dem Kind allmählich Lethargie, Schläfrigkeit, Stupor und Koma bis hin zum tiefen Koma. Mehr als 30 % der Kinder erleiden wiederkehrende generalisierte oder lokalisierte Anfälle. Bei einer Meningokokken-Infektion kommt es häufig zu Blutergüssen, Petechien und Schock.

(2) Zu den Symptomen eines erhöhten Hirndrucks zählen Kopfschmerzen und Erbrechen. Bei Säuglingen zählen zu den Symptomen eine volle und gespannte vordere Fontanelle und ein vergrößerter Kopfumfang. In Kombination mit einer Hirnhernie kommt es zu Anzeichen wie unregelmäßiger Atmung, plötzlicher Verschlechterung einer Bewusstseinsstörung oder ungleich großer Pupillen.

(3) Anzeichen einer Hirnhautreizung: Nackensteifheit ist das häufigste

Zu den Hauptsymptomen einer Meningitis zählen Schläfrigkeit, Fieber, Erbrechen, Nahrungsverweigerung, vermehrtes Weinen, unruhiger Schlaf, starke Kopfschmerzen, Muskelsteifheit (vor allem im Nackenbereich), Abneigung gegen helles Licht und laute Geräusche usw. Die Stirn eines Babys mit Meningitis wird angehoben und angespannt. Manche Babys entwickeln nach der Meningitis einen speziellen Ausschlag (rosa oder violett, flach und verblasst nicht, wenn man mit den Fingern darauf drückt).

Typischerweise treten auf die ersten Symptome bald zunehmende Schläfrigkeit und gelegentlich ein Koma oder Krampfanfälle auf.

Eine Meningitis ist sehr schädlich für Ihr Baby. Wird eine durch eine bakterielle Infektion verursachte Meningitis nicht rechtzeitig behandelt, kann sie rasch ein gefährliches Stadium erreichen. Je jünger das Baby, desto größer ist die Gefahr einer Hirnschädigung. In schweren Fällen kann es zu geistigen Behinderungen oder Zerebralparese kommen oder das Baby kann sogar sterben.

Aus dem obigen Inhalt kennen wir die Symptome einer Meningitis bei Kindern. Eine Meningitis bei Kindern ist für Kinder äußerst schädlich und sogar lebensbedrohlich. Daher müssen Eltern die Ursache dieser Krankheit verstehen, gute Präventionsarbeit leisten und Kindern dabei helfen, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Darüber hinaus müssen Eltern auf die Ernährung ihres Kindes achten und es nicht zu häufig alkoholische Getränke trinken lassen.

<<:  Was sind die Symptome von Gicht?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Schlaganfall und Hirnblutung?

Artikel empfehlen

So führen Sie ein Fronthals-Schaben durch

Gua Sha ist eine Methode der Gesundheitspflege im...

Frische Bambussaft-Mundflüssigkeit

Zur Linderung von Husten ist eine orale Flüssigke...

Der Unterschied zwischen Huai-Weizen und schwimmendem Weizen

Wir alle haben Weizen gegessen, und die Menschen ...

Welches chinesische Patentarzneimittel ist bei Erkältungen wirksamer?

Im Frühling und Herbst ist das Wetter unbeständig...

Was tun, wenn die T-Zone des Gesichts fettig ist?

Im Alltag haben viele Menschen häufig fettige Ges...

So korrigieren Sie die unschöne Wadenform

Frauen, die nach Perfektion streben, werden es ni...

Wie man die Psychologie von Kindern im ersten Jahr der High School fördert

Die Highschool ist eine sehr wichtige Zeit für Sc...

Die meisten Ursachen für Vorhofflimmern sind hierauf zurückzuführen!

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Vorhoff...

Welche magischen Anwendungen hat Essig?

Essig ist nicht nur ein Gewürz, er kann im Leben ...

Was verursacht Pusteln auf der Haut

Eine Pustel ist ein erhabener Beutel auf der Haut...

So bleichen Sie gebräunte Füße schnell

Obwohl sich die meisten Menschen nur auf die Gesi...

Was ist eine Funktionsstörung des Parietallappens?

Eine Funktionsstörung des Parietallappens kann Lä...