Symptome der Schilddrüsenfunktion

Symptome der Schilddrüsenfunktion

Dies ist die Abkürzung für Hyperthyreose. Diese Krankheit tritt sehr häufig bei der Schilddrüse des menschlichen Körpers auf. Es gibt viele Gründe für diese Krankheit, die durch schlechte Essgewohnheiten, Schlafgewohnheiten und andere Lebensgewohnheiten der Menschen verursacht werden können. Eine Schilddrüsenüberfunktion hat viele negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper, beispielsweise Magen-Darm-Beschwerden, Fieber usw. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion.

Die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion sind auch die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion. Die Hauptsymptome sind Hitzeintoleranz und Schwitzen. Manche Menschen können auch Symptome von leichtem Fieber haben. Der Anstieg der Schilddrüsenhormone stimuliert die sympathischen Nerven und äußert sich in Herzklopfen, Tachykardie, Schlaflosigkeit, emotionaler Unruhe und sogar Angst. Hypermetabolismus erfordert, dass der Körper die Nahrungsaufnahme erhöht, die Magen-Darm-Aktivität steigert und die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöht. Obwohl die Nahrungsaufnahme zunimmt, nimmt die oxidative Reaktion zu, der Energieverbrauch des Körpers steigt und es kommt zu Gewichtsverlust. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es zu einer Herzerkrankung durch Hyperthyreose kommen.

Die Schilddrüsenfunktion ist ein Indikator, der die Funktion der Schilddrüse widerspiegelt, d. h. die Schilddrüsenfunktion, die hauptsächlich das Schilddrüsen-stimulierende Hormon und das Schilddrüsenhormon umfasst. Ein erhöhter Schilddrüsenhormonspiegel wird als Hyperthyreose bezeichnet und kann Fieber, Durchfall, Reizbarkeit, Herzklopfen, Gewichtsverlust und andere Symptome verursachen. Bei einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel kommt es zu Nebenwirkungen.

Die Schilddrüse ist eine sehr wichtige Drüse bei Wirbeltieren und ein endokrines Organ. Bei Säugetieren befindet es sich unterhalb des Schildknorpels im Hals, auf beiden Seiten der Luftröhre. Die menschliche Schilddrüse hat die Form eines Schmetterlings und wirkt wie ein Schild, daher der Name. Die Schilddrüse steuert, wie schnell Energie verbraucht wird, produziert Proteine ​​und reguliert die Empfindlichkeit des Körpers gegenüber anderen Hormonen. Die Schilddrüse reguliert diese Reaktionen, indem sie Thyroxin produziert, den Stoffwechsel und die Wachstumsrate kontrolliert und andere Körpersysteme reguliert. Die Schilddrüse produziert außerdem Kalzitonin, das den Kalziumhaushalt im Körper reguliert.

<<:  A-Funktion t3 hoch

>>:  A-Funktion t4 hoch

Artikel empfehlen

Warum muss ich häufig urinieren?

Urinieren ist eine ganz normale Stoffwechselfunkt...

Was sind die allgemeinen Hinweise zur Ersten Hilfe bei Bränden?

Feuerwehrleute werden von vielen Menschen bewunde...

Welche Erkrankungen können zu Morgensteifheit führen?

Morgensteifheit ist ein häufiges klinisches Sympt...

Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Schweißherpes

Dyshidrose ist eine häufige Hauterkrankung, die a...

Ist entzündungshemmende Zahnpasta gut?

Zahnpasta hat eine gewisse bakterienhemmende Wirk...

Sind Allergien erblich?

Jeder Mensch hat etwas mit seinen Eltern gemeinsa...

Wachsen die Achselhaare stärker, je häufiger man sich rasiert?

Viele Freundinnen tragen im Sommer gerne ärmellos...

Warum ist mein Gesicht immer fettig?

Das Wetter ist jetzt ziemlich heiß und man schwit...

Was genau ist ein blutiger Pleuraerguss?

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben un...

Der Unterschied zwischen Frischmilch und Reinmilch

Milch ist ein alltägliches Nahrungsmittel auf jed...

Ist ein Blutdruck von 178 normal?

Der Blutdruck hat einen bestimmten Normalwert und...

Was ist Leberschatten?

Das Vorhandensein eines Schattens in der Leber be...

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt und eine pulmonale Hypertonie?

Ein Ventrikelseptumdefekt kann eine pulmonale Hyp...