Farbdoppler-Ultraschall eines subskalpen Ergusses

Farbdoppler-Ultraschall eines subskalpen Ergusses

Wenn bei der Farbultraschalluntersuchung Flüssigkeit unter der Kopfhaut festgestellt wird, kann dies auf einen subduralen Erguss zurückzuführen sein. Unabhängig von der Art des Ergusses muss die Ursache ermittelt werden, bevor eine symptomatische Behandlung erfolgen kann. Es können konservative Behandlungen durchgeführt werden, beispielsweise mit traditioneller chinesischer Medizin zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Gehirn. Einige andere westliche Medikamente haben ebenfalls gute Wirkungen. Bei schwerwiegenden Fällen kann eine Operation zur Behandlung durchgeführt werden.

Farbdoppler-Ultraschall eines subskalpen Ergusses

Handelt es sich bei dem Erguss um einen subduralen Erguss? Unabhängig davon, wo sich die Flüssigkeit im Gehirn ansammelt, verursacht eine kleine Menge keine offensichtlichen Kopfschmerzen. Daher müssen wir herausfinden, ob die Kopfschmerzen mit einem subduralen Erguss zusammenhängen.

Kleinere Subduralergüsse können vorübergehend konservativ behandelt werden, indem man chinesische Medikamente einnimmt, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und die Mikrozirkulation im Gehirn verbessern, sowie westliche Medikamente, die den Stoffwechsel der Gehirnzellen fördern. Diese Medikamente sind auch bei Hirnatrophie hilfreich, aber Sie müssen alle 2-3 Monate regelmäßig eine CT-Untersuchung des Kopfes durchführen lassen. Wenn die Kopfschmerzen schlimmer werden oder Symptome wie Schläfrigkeit und Unbeweglichkeit einer Seite der Gliedmaßen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da die Menge des chronischen Subduralergusses bei älteren Menschen zunehmen kann.

Behandlung

1. Nichtchirurgische Behandlung:

1. Verwenden Sie Dehydratationsmittel mit Vorsicht oder verzichten Sie überhaupt nicht darauf, um einen übermäßigen Blutdruckabfall zu vermeiden, der zu einer verstärkten Flüssigkeitsansammlung führt.

2. Verwenden Sie neurotrophe Medikamente, zerebrale Vasodilatatoren, Medikamente, die die Sekretion von Liquor cerebrospinalis hemmen, hyperbare Sauerstofftherapie usw., um die zerebrale Durchblutung und den Stoffwechsel zu verbessern und die Möglichkeit zu bieten, den Subduralraum durch Neupositionierung der Ausbuchtung des Hirngewebes zu verkleinern.

Zweite chirurgische Behandlung:

A. Grundsätze:

① Beseitigen Sie durch Flüssigkeitsansammlung verursachten Hirndruck.

② Beseitigen Sie die Ursache des Ergusses.

③ Beseitigen Sie die zystische Höhle mit Flüssigkeitsansammlung.

Nur durch die Einhaltung der oben genannten drei Operationsprinzipien können wir das erneute Auftreten eines Ergusses grundsätzlich verhindern und das Ziel einer vollständigen Heilung erreichen.

B. Indikationen zur Operation:

① Bei Patienten mit klinischen Symptomen einer Kompression des Nervensystems oder epileptischen Anfällen sollte unabhängig von der Menge des Ergusses eine Operation durchgeführt werden, um den Erguss zu entfernen und die Kompression zu lindern.

② Wenn die Menge des supratentoriellen Ergusses > 25 ml und die Menge des infratentoriellen Ergusses > 8 ml beträgt, sollte zur Erleichterung der Genesung eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, auch wenn keine Kompression des Nervensystems vorliegt.

③ Der raumfordernde Effekt ist schwerwiegend und weist deutliche Symptome einer intrakraniellen Hypertonie auf. Bildgebende Untersuchungen (CT oder MRT) zeigen eine Kompression und Verformung der Ventrikel und Zisternen sowie eine Mittellinienverschiebung von >10 mm.

④ Säuglinge und Kleinkinder, deren Stirnraum größer als 6 mm ist.

C. Chirurgische Methode:

①Punktion und Drainage.

② Bei Patienten mit offener vorderer Fontanelle wird mit einer gewöhnlichen Venenkanüle Nr. 7 eine perkutane Punktion im seitlichen Winkel der vorderen Fontanelle durchgeführt, um eine kontinuierliche Drainage zu gewährleisten.

③ Bei Patienten mit intrakraniellen Hämatomen, schwerer Hirnprellung und -risswunde sowie Anzeichen einer Hirnhernie sollte so bald wie möglich eine Kraniotomie durchgeführt werden, um das Hämatom und den Erguss zu entfernen, und eine Knochenkraniotomie sollte durchgeführt werden, um den Patienten zu dekomprimieren.

④ Intrakorporaler Shunt: Obwohl sich die klinischen Symptome nach der extrakorporalen Drainage bessern, nimmt die Flüssigkeitsansammlung nicht ab, oder die Flüssigkeitsansammlung nimmt zu oder die klinischen Symptome verschlechtern sich nach dem Entfernen des Drainageschlauchs.

D. Die Wirkung der Operation ist:

① Nach der Drainage wird der Hirndruck wirksam gesenkt, wodurch der Teufelskreis der erhöhten Pulsatilität aufgrund der intrakraniellen Hypertonie unterbrochen wird.

② Entfernt Flüssigkeiten mit hohem Proteingehalt, die nicht leicht absorbiert werden.

③ Die subdurale Drainage hilft dem Exsudat des Hirngewebes, aus der Oberfläche des Gehirns abzufließen, ohne in die Geweberäume einzudringen und dort ein Hirnödem zu verursachen oder zu verschlimmern.

2. Hirnschäden vorbeugen: Der Drainageschlauch sollte streng auf die Dura mater ausgerichtet sein und nicht am Hirngewebe befestigt werden, um eine Schädigung des Hirngewebes während der Intubation oder Entfernung des Schlauchs zu vermeiden.

3. Nach der Operation ist es wichtig, isotonische Flüssigkeit zuzuführen, den Drainageschlauch um 15 cm anzuheben, den normalen Hirndruck aufrechtzuerhalten und flach zu liegen oder den Kopf bei Bedarf zu senken, um die Neupositionierung des Hirngewebes zu erleichtern.

<<:  Sind in stinkenden toten Mäusen Bakterien enthalten?

>>:  Nährwert junger Zikadenaffen

Artikel empfehlen

So waschen Sie Ihr Gesicht, wenn Sie große Poren haben

Viele Frauen legen besonderen Wert auf die Hautpf...

Was ist der Grund für wiederkehrende Gerstenkörner?

Gerstenkörner sind eine sehr häufige Augenerkrank...

So bestimmen Sie, ob der Massetermuskel hypertroph ist

Wir alle wissen, dass wir zum Kauen den Kaumuskel...

Was sind die Symptome einer Endomyokarditis?

Endomyokarditis hat sich allmählich zu einer Kran...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Jeder muss einmal seine Kleidung waschen, aber es...

Ist ein Edelstahltopf zum Kochen gut?

Beim Kochen können wir die Auswahl einiger Küchen...

Hat jeder Gesichtsmilben?

Milben sind allgegenwärtig, aber mit dem bloßen A...

Wie man schnell größer wird

Unserer Meinung nach ist es schwierig, Japaner mi...

Können schwangere Frauen Zitronentee trinken?

Viele Freundinnen trinken am liebsten Zitronentee...

So putzen Sie Ihre Zähne mit Backpulver

Heutzutage stellt jeder hohe Ansprüche an sein ei...

Symptome einer Gallenblasenruptur

Unser Körper besteht aus vielen Organen und jedes...

Welche Wirkung haben exotische Gräser

Exotisches Gras ist sehr wirksam bei der Behandlu...

Positive antinukleäre Antikörper können so viele Probleme erklären

Antinukleäre Antikörper sind ein Bestandteil des ...