Kann Vesikulärer Herpes von selbst heilen?

Kann Vesikulärer Herpes von selbst heilen?

Vesikulärer Herpes ist eine Art von Herpes und ebenfalls eine Hauterkrankung, die eine große Gefahr für die menschliche Hautgesundheit darstellt. Diese Krankheit ist im Allgemeinen schwer zu heilen. Patienten müssen für bestimmte Behandlungen ins Krankenhaus gehen und im täglichen Leben entsprechende Pflegemaßnahmen durchführen, um die Genesung von der Krankheit zu fördern. Im Folgenden stellen wir die Behandlungsmethoden, Selbstpflege und Präventionsmethoden bei Herpes vesicularis im Detail vor.

1. Behandlungsmethoden

1. Allgemeine Behandlung

Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, essen Sie leicht verdauliche Kost und trinken Sie ausreichend. Verstärken Sie die Pflege, halten Sie die Haut sauber und verhindern Sie sekundäre bakterielle Infektionen. Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Verbandmaterial usw., die mit Herpesflüssigkeit in Berührung gekommen sind, sollten umgehend desinfiziert und nicht mit gesunden Personen geteilt werden. Patienten mit herpetischer Gingivostomatitis sollten ihren Mund sauber halten und mit einer Benzalkoniumbromidlösung 1:1000 gurgeln. Patienten mit Genitalherpes sollten während der Behandlung Geschlechtsverkehr vermeiden.

2. Symptomatische Behandlung

Bei juckender Haut ohne Geschwürbildung kann eine Calamin-Lotion aufgetragen werden, und nach dem Aufbrechen des Herpes kann eine antibiotische Salbe aufgetragen werden. Patienten mit offensichtlichen Schmerzen aufgrund von Herpes Zoster sollten Analgetika wie Indomethacin erhalten, und die Vitamine B1 und B12 können oral oder intramuskulär eingenommen werden. Im Falle einer Sekundärinfektion kann 0,5%ige Neomycin-Creme oder Mupirocin-Salbe äußerlich angewendet werden.

3. Antivirale Behandlung

Nukleosidmedikamente gelten derzeit als die wirksamsten Medikamente gegen HSV. Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir können oral eingenommen werden. Aciclovir-Salbe, Penciclovir-Creme usw. können äußerlich auf die Hautläsionen aufgetragen werden.

2. Selbstfürsorge

1. Machen Sie sich nicht zu viel Stress. Bei manchen Patienten bilden sich Blasen, Blutblasen oder sogar Erosionen auf der Haut, aber seien Sie bitte nicht beunruhigt. Bei richtiger Behandlung heilt die Krankheit in etwa 10 Tagen ab und tritt nach der Genesung im Allgemeinen nicht wieder auf.

2. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, essen Sie leicht verdauliche Kost und trinken Sie viel Wasser.

3. Verhindern Sie eine sekundäre bakterielle Infektion. Um ein Platzen der Bläschen zu verhindern, reiben Sie die betroffene Stelle nicht. Chinesische Kräutermedizin kann äußerlich angewendet werden, um das Austrocknen und die Bildung von Krusten auf Blasen zu fördern.

4. Ältere Patienten mit schweren Fällen, insbesondere solche mit Herpes Zoster an Kopf und Gesicht, sollten am besten ins Krankenhaus eingeliefert werden, um Komplikationen vorzubeugen.

5. Das Leiden an „Gürtelrose“ weist darauf hin, dass die Immunabwehr des Patienten geschwächt ist und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergriffen werden sollten.

6. Manche Patienten haben auch nach dem vollständigen Abklingen der Hautläsionen noch Neuralgie. In diesem Fall können Akupunktur, Physiotherapie usw. zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

7. Fettes Fleisch, Maltose, Milch und Süßigkeiten enthalten meist viel Fett und Fett, wodurch sich die Feuchtigkeits- und Hitzegifte der Krankheit leicht im Körper ansammeln und die Krankheit länger anhalten kann.

8. Zu den sauren und adstringierenden Lebensmitteln gehören Erbsen, Wasserkastanien, Granatäpfel, Taro, Spinat usw. Die Miao-Medizin geht davon aus, dass die Hauptursache dieser Krankheit emotionaler Stress, eine Stagnation des Leber-Qi, eine langfristige, in Feuer umschlagende Stagnation und das Eindringen giftiger Übel sind. Die Behandlung sollte sich daher auf die Förderung der Qi- und Blutzirkulation sowie die Beseitigung von Blutstauungen konzentrieren. Die oben genannten sauren, säuerlichen und bitteren Nahrungsmittel können leicht zu Durchblutungsstörungen und zur Ansammlung von Giftstoffen führen und Schmerzen verschlimmern.

3. Präventionsmethoden

1. Halten Sie Ihre Haut sauber und nehmen Sie täglich ein Bad. Bei heißem Wetter können Sie sie 2-3 Mal am Tag waschen. Ziehen Sie sich angemessen an und vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen.

2. Um Ihre Haut vor Schäden zu schützen, achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung und Bettwäsche weich ist. Halten Sie Ihre Nägel kurz, um ein Zerkratzen der Nagelhaut zu vermeiden.

3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Menschen mit Hautinfektionen und waschen Sie Ihre Hände häufig.

<<:  Die Wirksamkeit von Shousanli

>>:  Ich habe große Blasen an den Beinen, wie bei Verbrennungen

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir beim Trinkwasser achten?

Wasser ist die Quelle des Lebens und Menschen kön...

Was ist los mit meinen wunden Oberschenkeln

Es kommt sehr häufig vor, dass man Schmerzen in b...

Kann Haarausfall auf beiden Seiten der Stirn korrigiert werden?

Die Stirn ist ein relativ markanter Teil des mensc...

Können Aminosäuren beim Größerwerden helfen?

Die Körpergröße wird von vielen Faktoren bestimmt...

Wirkung von Holzduft

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...

Flusstal und Hiobstränen

Jeder kennt Hiobstränen. Viele Menschen essen Hio...

Der Unterschied zwischen Conditioner und Haarmaske

Spülungen und Haarmasken sind weit verbreitet und...

Die Gefahren von beheizten Lunchboxen

Denn wenn wir ins Freie gehen oder ein Picknick m...

Die beste Zeit zur Nierenernährung

Wenn es um die Ernährung der Nieren geht, geht es...

So schälen Sie Knoblauch schnell und vollständig

Knoblauch ist in fast jedem Haushalt das am häufi...

Kann Schwimmen Rheuma verursachen?

Schwimmen ist eine sehr gute Fitnessübung. Man ka...

Wer blutige Hähnchenschenkel isst, bekommt die Vogelgrippe

Während einer Vogelgrippe-Epidemie kann jedes Gef...