Warum ist mein Mund sauer?

Warum ist mein Mund sauer?

Ein saurer Mund ist ein sehr häufiges Symptom. Viele Menschen haben die Symptome eines sauren Mundes erlebt. Es gibt viele Gründe für einen sauren Mund. Ein saurer Mund kann in physiologische und pathologische unterteilt werden. Wenn es pathologisch ist, sollten Sie für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Nachdem Sie die Ursache herausgefunden haben, sollten Sie sie symptomatisch behandeln. Nehmen Sie niemals wahllos Medikamente ein. Sie müssen auch gute Mundhygienegewohnheiten entwickeln, um das saure Gefühl zu lindern.

Was ist los mit dem sauren Geschmack im Mund?

Die Ursache hierfür ist in der Regel der Verzehr von Nahrungsmitteln, die einen Säurereflux hervorrufen, wie zum Beispiel Süßigkeiten. Bei Magen-Darm-Problemen müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

1. Der grundlegende Grund für den sauren Geschmack im Mund ist, dass die Immunität des Körpers geschwächt ist, was zu Organfunktionsstörungen führt und es schwierig macht, pathogene Mikroorganismen, die übelriechende Gasgemische produzieren können, auszugleichen und zu hemmen. Wenn die großflächige Vermehrung pathogener Mikroorganismen eine bestimmte Aggregationsmenge erreicht, entstehen bei der Aufnahme und Zersetzung von Nährstoffen im menschlichen Körper hohe Konzentrationen übelriechender Gasgemische. Wenn die Konzentration übelriechender Gasgemische hoch ist, gelangt das Gas ins Blut und wird vom Blut intakt in die Lunge und den Magen transportiert und dann über den Mund und die Nasenhöhle aus dem Körper ausgeschieden.

2. Wenn Sie einen sauren Geschmack im Mund haben, kann es sein, dass Sie an einer abnormalen Gärung im Mund oder einem brennenden Magen leiden. Es wird empfohlen, dass Sie regelmäßig Ihre Zähne putzen und gurgeln und Lotussamensuppe, Mungobohnenbrei und abgekochtes Birnenwasser zu sich nehmen, um Ihren Körper langsam zu regulieren. Achten Sie darauf, scharfe Speisen zu vermeiden.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und vermeiden Sie Nahrungsmittel, die Ihren Säurereflux verschlimmern könnten. Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die einen Säurereflux auslösen können, gehören: Kaffee und Tee, auch entkoffeinierte, haben eine Wirkung.

So lindern Sie Mundsoor

Verbessern Sie Ihre Ernährung und ändern Sie Ihre Essgewohnheiten. Am häufigsten wird leichte Kost zu sich genommen.

1. Um nur zu essen, bis Sie zu 70 % bis 80 % satt sind, können Sie vor den Mahlzeiten mehr Wasser trinken und Ihre Mahlzeiten langsam kauen. Schlingen Sie sie nicht hinunter, als hätten Sie noch nie etwas gegessen. Auf diese Weise essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel, was immer noch gut ist.

2. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die Sodbrennen verursachen, und vermeiden Sie Kaffee, Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Zitrusfrüchte usw. Denn solche Nahrungsmittel verschlimmern das Sodbrennen erheblich.

3. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, essen Sie nicht zu schnell und essen Sie 2–3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts. Der Sinn häufiger kleiner Mahlzeiten liegt darin, den Magen nicht zu sehr zu belasten und ihn nicht zu groß werden zu lassen.

So pflegen Sie Ihren Mund

1. Vernachlässigen Sie beim Zähneputzen nicht die Oberfläche Ihrer Zunge, den Gaumen oder die Innenseiten Ihrer Wangen, denn dort können sich schädliche Bakterien ansammeln, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Reinigen Sie beim Zähneputzen alle Oberflächen Ihres Mundes mit der Bürste und schrubben Sie mit den Borsten die Oberfläche Ihrer Zunge.

2. Gehen Sie regelmäßig zur Kontrolluntersuchung zu Ihrem Zahnarzt. Es werden zweimal jährlich Kontrollen empfohlen.

3. Wenn Ihr Zahnfleisch ständig blutet, liegt möglicherweise ein Zahnproblem vor. Sie sollten einen Zahnarzt aufsuchen.

4. Verwenden Sie Mundwasser. Es hilft, Bakterien fernzuhalten und Karies vorzubeugen. Nach jedem Zähneputzen anwenden. Sie können es auch nach den Mahlzeiten anstelle des Zähneputzens verwenden, um Mundgeruch zu beseitigen.

5. Mundkrebs ist eine der tödlichsten Krebsarten. Menschen ignorieren häufig Knoten oder Blasen in ihrem Mund, die zu ernsthaften Problemen wie Mundkrebs führen können. Daher ist es wichtig, dass Sie, unabhängig davon, wie geringfügig die Anzeichen sind, sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie sie bemerken.

6. Auch Sport kann Zahnprobleme verursachen. Intensive körperliche Betätigung kann zu Dehydrierung führen, die wiederum die Fähigkeit des Speichels, Munderkrankungen vorzubeugen, schwächt. Dadurch erhöht sich die Gefahr einer Karies oder einer Ansammlung von Bakterien.

<<:  Können durch Rauchen geschwärzte Lungen wiederhergestellt werden?

>>:  So reinigen Sie die Lunge vom Rauchen

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Überglasur und Unterglasur

Heutzutage haben viele Menschen Keramikornamente ...

Was sind die acht häufigsten Erscheinungsformen einer Doppellidschwäche?

Die Doppellid-Operation ist heutzutage eine sehr ...

Was ist der Grund für einen kleinen Fleischklumpen in der Vagina?

Die Vagina ist das weibliche Fortpflanzungsorgan....

Wie lange kann ich nach der Weisheitszahnentfernung essen?

Das Ziehen von Weisheitszähnen ist keine große Sa...

Ein mit Ginseng vergleichbares Naturkostprodukt: Wasser-Ginseng-Schmerle

Wir wissen, dass Ginseng eines der beliebtesten N...

Luftbefeuchter sprüht nicht

Die Funktion eines Luftbefeuchters besteht darin,...

Was ist eine normale Pulsfrequenz während des Trainings?

Heutzutage ist Sport eine sehr effektive Training...

So beugen Sie Schuppen vor

Im Leben treten viele Schuppen auf, da jeder eine...

Symptome einer Gastritis nach dem Verzehr von Junk Food

Im täglichen Leben legen die Menschen großen Wert...

Nintama Rantaro Staffel 24: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 24. Staffel von „N...

Was tun bei einem Rattenbiss?

Es gibt vier Schädlinge in der menschlichen Gesel...

Was ist der Unterschied zwischen Pilzen und Bakterien?

Wir hören oft von bakteriellen Infektionen, Pilzi...