Was sind die Ursachen einer Sigmoiditis?

Was sind die Ursachen einer Sigmoiditis?

Das Sigma ist ein Abschnitt des Dickdarms, der sich zwischen dem absteigenden Dickdarm und dem Mastdarm befindet. Wenn es sich entzündet, kann es der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen. Aber was genau verursacht eine Sigmoiditis? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich hängt das Auftreten einer Sigmoiditis mit vielen Faktoren zusammen. Nach einer Erkrankung müssen Sie auf einer Behandlung bestehen und regelmäßig Nachuntersuchungen durchführen lassen, um Krebs vorzubeugen.

1. Ursachen der Sigmoiditis

Die Ursachen einer Sigmoiditis können immunologische, infektiöse, genetische und psychologische Faktoren sein. Die Hauptsymptome sind Durchfall, Schleim, Eiter und Blut im Stuhl sowie Bauchschmerzen. Die Erkrankung ist unterschiedlich stark ausgeprägt, weist häufig Rückfälle auf und hat einen langen Krankheitsverlauf. Diese Krankheit tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Inzidenzrate in meinem Land ist niedriger als in Europa und den Vereinigten Staaten, und leichte Fälle sind häufiger. Allerdings ist die Inzidenzrate dieser Krankheit in den letzten zwei Jahrzehnten gestiegen. Obwohl diese Krankheit mit Medikamenten in den Griff zu bekommen ist, kommt es aufgrund wiederholten Aufschiebens häufig zu Komplikationen und sogar Krebs. Daher sollte die Behandlung konsequent eingehalten und eine regelmäßige Nachuntersuchung durchgeführt werden.

2. Symptome einer Sigmoiditis:

1. Der Krankheitsbeginn ist langsam, meist chronisch, langwierig und wiederkehrend. Bei einigen tritt die Krankheit plötzlich auf und verläuft kontinuierlich fortschreitend oder explosionsartig.

2. Manifestationen des Verdauungssystems: Bauchschmerzen und Durchfall sind am häufigsten. Die Bauchschmerzen befinden sich im linken Unterbauch und gehen mit dumpfen Schmerzen und Koliken einher, die nach dem Stuhlgang nachlassen. Die häufigsten Durchfallsymptome sind Schleim, Eiter und Blut im Stuhl, die mehrere bis zehnmal täglich auftreten können und oft von Tenesmen begleitet werden. Hinzu kommen Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit.

3. Systemische Symptome: Anämie, Gewichtsverlust, Hypoproteinämie, Wasser- und Elektrolytstörungen und psychische Angstzustände.

4. Extraintestinale Manifestationen: häufig Arthritis, Erythema nodosum, chronisch aktive Hepatitis, orale Geschwüre usw.

5. Druckempfindlichkeit im linken Unterbauch. Einige Patienten spüren möglicherweise eine schnurartige Verdickung oder einen krampfartigen Darmtrakt.

6. Bei Komplikationen treten entsprechende Symptome auf.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Patienten entsprechend ihrer tatsächlichen Situation aktiv bei der medikamentösen Behandlung mitarbeiten sollten, die Medikamente nicht blind einnehmen, sich während der Behandlung leicht ernähren, die Anweisungen vor der Einnahme der Medikamente sorgfältig lesen und eine optimistische Einstellung bewahren sollten, um die Behandlung fortzusetzen.

<<:  Was ist die Krankheit des Knotens im Hals?

>>:  Was ist die Ursache für ein Brennen in der Harnröhre?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich hartgekochte Eier schwer schälen lassen?

Das Schälen von hartgekochten Eiern ist nicht gan...

Warum habe ich auf der rechten Seite so viele weiße Haare?

Im Leben sehen wir oft Menschen mit weißem Haar. ...

Ist der Kalk im Wasserkocher giftig?

Viele Menschen kennen das Problem mit Kalkablager...

So entfernen Sie statische Elektrizität aus einem Gazerock

Gazeröcke sind im Sommer die Lieblingskleidung de...

Warum führt eine Fettabsaugung zum Tod?

Besonders Frauen stellen hohe Ansprüche an ihre F...

Welche Methoden können beim Ausnüchtern helfen?

Wenn Sie betrunken sind, haben Sie Kopfschmerzen ...

Was ist eine Glaskörpertrübungsoperation?

Für normale Menschen mag der Begriff „Operation z...

Welches Medikament sollte ich gegen Wechseljahrsfieber einnehmen?

Die Wechseljahre treten nur bei Frauen auf, bei M...

Was tun, wenn Weisheitszähne entzündet und geschwollen sind?

Weisheitszähne brechen relativ spät durch und die...

Welche Symptome treten auf, wenn sich ein Baby den Rücken verstaucht?

Eltern müssen besonders vorsichtig sein, wenn ihr...

Schadstoffe der Kategorie I

Müll muss klassifiziert werden, und die erste Sch...

Was verursacht die Panikgefühle, Übelkeit und das Erbrechen?

Viele Menschen leiden häufig unter Schwindel, der...