Was ist die Krankheit des Knotens im Hals?

Was ist die Krankheit des Knotens im Hals?

Ignorieren Sie Knoten im Hals nicht, da es sich dabei um eine Lymphadenitis, ein Lymphom oder eine Hyperplasie handeln könnte. Lymphe spielt eine wichtige Rolle für die Immunität des menschlichen Körpers. Wenn sich also ein Knoten im Hals befindet, muss dieser umgehend behandelt werden.

1. Chronische Lymphadenitis

Die meisten von ihnen weisen deutliche Infektionsherde auf und sind häufig von einer lokalen Lymphknotenvergrößerung, Schmerzen und Druckempfindlichkeit gekennzeichnet. Der Durchmesser überschreitet normalerweise nicht 2 bis 3 cm und schrumpft nach einer entzündungshemmenden Behandlung. Eine inguinale Lymphadenopathie, insbesondere eine lang bestehende, unveränderte, flächige Lymphadenopathie, ist in der Regel ohne Bedeutung. Eine unerklärliche Vergrößerung der zervikalen und supraklavikulären Lymphknoten weist jedoch auf eine systemische lymphoproliferative Erkrankung hin und sollte ernst genommen sowie weiter untersucht und bestätigt werden.

Die tuberkulöse Lymphadenitis ist durch Fieber, Schwitzen, Müdigkeit und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit gekennzeichnet und tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Sie geht häufig mit einer Lungentuberkulose einher. Die Beschaffenheit der Lymphknoten ist ungleichmäßig, an manchen Stellen heller (käsige Veränderung), an anderen Stellen härter (Fibrose oder Verkalkung) und sie sind aneinander und an der Haut verklebt, so dass ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist. Bei diesen Patienten sind die Tuberkulintests positiv und die Antikörper gegen Tuberkulose im Blut positiv.

2. Bösartiges Lymphom

Es kann auch in jeder Altersgruppe auftreten. Die Lymphknotenvergrößerung ist oft schmerzlos und fortschreitend, ihre Größe reicht von Sojabohne bis Jujube und sie ist von mittlerer Härte. Im Allgemeinen besteht keine Verklebung mit der Haut und im Früh- und Mittelstadium verwachsen sie auch nicht miteinander, sind also beweglich. Im späteren Stadium können die Lymphknoten sehr groß werden oder zu großen Massen mit einem Durchmesser von über 20 cm verschmelzen, in die Haut eindringen und nach dem Platzen lange zum Heilen brauchen. Darüber hinaus kann es in das Mediastinum, die Leber, die Milz und andere Organe eindringen, einschließlich der Lunge, des Verdauungstrakts, der Knochen, der Haut, der Brust, des Nervensystems usw. Zur Diagnose ist eine Biopsie erforderlich. Klinisch wird ein malignes Lymphom häufig falsch diagnostiziert. Bei Patienten mit oberflächlicher Lymphadenopathie als erstem Symptom wird bei 70 bis 80 % beim ersten Besuch eine Lymphadenitis oder eine lymphadenopathiebedingte Tuberkulose diagnostiziert, was zu einer verzögerten Behandlung führt.

3. Riesenlymphknotenhyperplasie

Es handelt sich um eine seltene Erkrankung, die leicht falsch diagnostiziert wird. Sie manifestiert sich häufig als unerklärliche Lymphadenopathie, die vor allem den Brustraum, am häufigsten das Mediastinum, befällt, aber auch den Hilus und die Lunge befallen kann. Weitere betroffene Stellen sind Hals, Retroperitoneum, Becken, Achselhöhle und Weichteile. Es wird oft fälschlicherweise als Thymom, Plasmozytom, malignes Lymphom usw. diagnostiziert. Das Verständnis der Pathologie und der klinischen Manifestationen dieser Krankheit ist für eine frühzeitige Diagnose äußerst wichtig.

<<:  Warum habe ich in meinem Leben immer kalte Füße?

>>:  Was sind die Ursachen einer Sigmoiditis?

Artikel empfehlen

Ist ein Bad mit schwarzem Sesam gut für die Gesundheit?

Viele Nahrungsmittel in unserem täglichen Leben h...

Was sind die Vorteile von Mundwasser mit Backpulver?

Die Menschen achten immer mehr auf die Lebensmitt...

So garen Sie gefrorenes Schweinefleisch am besten

Unter gefrorenem Schweinefleisch versteht man Sch...

Achten Sie beim Spielen im Wasser am Strand auf „fleischfressende Bakterien“!

Seit kurzem verwüstet eine Art „fleischfressende ...

So entfernen Sie Flecken von Quarz-Küchenarbeitsplatten

Die Hygiene in der Küche wirkt sich direkt auf di...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Manche Frauen berichten, dass sie das Gefühl habe...

Welche Vorteile haben Salzfußbäder?

Durch ein Fußbad können viele Akupunkturpunkte an...

Warum wird mein Gesicht rot, wenn ich scharfes Essen esse?

Im Alltag haben viele Menschen einen sehr starken...

Augenlidzucken ist ein Zeichen für eine schlechte Milz und einen schlechten Magen

Es gibt ein Volkssprichwort, das „Reichtum links ...

Ein kleines Stück Zahn ist herausgefallen. Was ist passiert?

Wenn ein kleines Stück vom Zahn abfällt, kann die...

So desinfizieren Sie medizinische Geräte

Wir alle wissen, dass für einige medizinische Ger...

Was tun, wenn das Knie bei Wind schmerzt?

Manche Menschen haben sogar im Sommer Angst vor W...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem perforierten Trommelfell?

Das Trommelfell ist für das Gehör sehr wichtig. W...