Die Anziehungskraft und Bewertung von Wild Animals I Have Known: Ein tiefer Einblick in Geschichten über Natur und Tiere

Die Anziehungskraft und Bewertung von Wild Animals I Have Known: Ein tiefer Einblick in Geschichten über Natur und Tiere

Wilde Tiere, die ich kannte: Eine bewegende Geschichte über die Wunder der Natur und der Tiere

■Überblick über die Arbeit

„Wild Animals I Have Known“ ist eine Anime-Serie, die vom 14. Oktober 1989 bis zum 22. Dezember 1990 auf Nippon Television ausgestrahlt wurde. Das Originalwerk ist „Wild Animals I Have Known: Complete Translation“ (veröffentlicht von Shueisha) des Naturforschers Ernest Thomson Seton, das die Ökologie von Tieren beschreibt, die Seton in Nordamerika beobachtet hat. Die Serie umfasste 45 Folgen und wurde jeden Samstag von 18:30 bis 19:00 Uhr ausgestrahlt, wobei jede Folge 30 Minuten dauerte. Produziert von Nippon Television Network, Inc. und Aiken SSC, das Urheberrecht liegt bei Ernest T. Seton und Aiken.

■ Geschichte

Während der Naturforscher Seton weiterhin verschiedene Tiere in Nordamerika beobachtet, wird ihm klar, was für erstaunliche Geschöpfe sie sind und wie wichtig es ist, die Natur zu schützen. Eines Tages, als Seton gerade einen Artikel für eine Zeitschrift zusammenstellte, wanderte ein kleines Tier in sein Haus. Dieser Vorfall erinnert Seton an die Tiere, die er in der Vergangenheit getroffen hatte …

■Erklärung

Ein Fernsehanime basierend auf den Schriften des Naturforschers Seton. Die Originalwerke von Seton sind eine Mischung aus Fiktion und Sachliteratur, aber alle Episoden basieren auf Ereignissen, die Seton selbst erlebt, gesehen oder gehört hat, und sie schildern anschaulich das Leben der Tiere in der majestätischen, aber rauen Natur. Die Sendung enthielt auch Episoden, die sich mit der Ökologie seltener Tiere beschäftigten, die vielen Menschen unbekannt waren, und deren Seltenheit das Interesse vieler junger Jungen und Mädchen weckte.

■Besetzung

Seton/Koji Nakata

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte von Ernest Thomson Seton („Wild Animals I Have Known“ Vollständige Übersetzung, veröffentlicht von Shueisha)
・Regie: Takeshi Shirato ・Betreuung: Eiji Fujiwara (Zoologe)
Charaktere: Shori Kobayashi, Hirohide Shikishima, Yutaka Arai, Sachiko Ooto, Eiji Uemura und andere Künstlerischer Leiter: Masazumi Matsumiya Musik: Sachi Otani

■ Hauptfiguren

Seton: Britischer Naturforscher. Um die Wunderbarkeit der Tiere zu vermitteln, veröffentlicht er Beobachtungsberichte verschiedener Tiere in Zeitschriften.

■ Titellieder und Musik

・OP
・„Etwas, das Leben hat“
Text: Michio Yamagami Musik: Hiroshi Saeki (jetzt Hiroshi Koide)
Arrangement: Otani Sachi Gesang: Dreaming Ending
·"Utopie"
Text: Michio Yamagami Musik: Hiroshi Saeki (jetzt Hiroshi Koide)
Arrangement: Yuki Otani Gesang: Dreaming

■Ausführlicher Episodenkommentar

Wilde Tiere, die ich kannte: Setons Geschichten drehen sich um die Tiere, denen er in Nordamerika begegnete. Jede Episode basiert auf Setons tatsächlichen Erlebnissen und stellt die Ökologie der Tiere und die Härte der Natur realistisch dar. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele hierfür.

Folge 1: Lobo, die Wölfe

Diese Episode erzählt die Geschichte von Lobo, dem Wolfskönig, den Seton trifft. Robo ist ein starker Anführer des Rudels und nutzt seinen Mut und seine Weisheit im Kampf gegen die Menschen. Seton beobachtet Robos Verhalten und ist von seiner Lebensweise beeindruckt. Diese Episode berührte viele Zuschauer, da sie ein Symbol für die Würde der Tiere und die Härte der Natur war.

Folge 2: Der Biberdamm

In dieser Episode werden Biber beim Dammbau gezeigt. Seton beobachtet eine Gruppe Biber, die gemeinsam einen Damm bauen, und ist erstaunt über ihre Intelligenz und Einigkeit. Diese Folge stellte die Sozialität der Tiere und ihre Fähigkeit dar, sich an ihre natürliche Umgebung anzupassen, und vermittelte den Zuschauern die Schönheit der Natur und die Weisheit der Tiere.

Folge 3: Bärenwinterschlaf

In dieser Folge geht es um den Winterschlaf der Bären. Seton beobachtete die Vorbereitungen der Bären auf den Winterschlaf und ihr Verhalten während des Winterschlafs genau und zeichnete ihre Ökologie auf. Diese Episode ist wichtig für das Verständnis der Überlebensstrategien und natürlichen Zyklen von Tieren.

■ Hintergrund und Bedeutung der Produktion

Der Zweck der Erstellung von „Wild Animals I Have Known“ bestand darin, das Wunder der Natur und der Tiere zu vermitteln. Der ursprüngliche Autor, Seton, betonte die Bedeutung des Naturschutzes, indem er die Ökologie der Tiere genau beobachtete und sein Wissen weithin weitergab. Bei der Adaption des Werks als Anime wollten wir den Geist des Originalwerks respektieren und gleichzeitig seine Botschaft durch visuellen Ausdruck möglichst vielen Menschen vermitteln.

Regisseur Takeshi Shirato verfügt über ein tiefes Verständnis für Setons Schriften und es ist ihm gelungen, deren Essenz in den Anime einfließen zu lassen. Darüber hinaus wurde die wissenschaftliche Genauigkeit durch die Aufsicht des Zoologen Eiji Fujiwara sichergestellt. Auch die Charakterdesigns und die Naturdarstellungen von Art Director Masazumi Matsumiya trugen dazu bei, den Zuschauern ein wirklich bewegendes Erlebnis zu bieten.

■Musik und Titellieder

Die Musik wurde von Sachi Otani komponiert und spielte eine wichtige Rolle beim Ausdruck der Schönheit der Natur und der Lebensweise der Tiere. Das Eröffnungsthema „Something Living“ und das Schlussthema „Utopia“ werden von Dreaming gesungen, mit Texten von Michio Yamagami und Musik von Hiroshi Saeki (jetzt Hiroshi Koide). Diese Lieder verstärkten die emotionale Wirkung der Geschichte und weckten im Publikum auch die Liebe zur Natur und zu Tieren.

■ Zuschauerreaktionen und Wirkung

„Wild Animals I Have Known“ wurde bei seiner Ausstrahlung von vielen Zuschauern hoch gelobt. Insbesondere hatten die Jungen und Mädchen die Möglichkeit, ihr Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken, indem sie etwas über die Ökologie der Tiere und die Härte der Natur lernten. Darüber hinaus fesselten Episoden, die die Ökologie seltener Tiere zeigten, die Aufmerksamkeit der Zuschauer und weckten ihr Interesse an den Naturwissenschaften.

Dieses Werk wurde nicht nur für sein vertieftes Verständnis von Natur und Tieren gelobt, sondern auch für die Botschaft, die es über die Bedeutung der Koexistenz des Menschen mit der Natur vermittelt. Auch nach dem Ende der Serie erfreut sie sich durch Wiederholungen und DVD-Veröffentlichungen weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Menschen.

■ Empfehlungen und Bewertungen

„Wild Animals I Have Known“ ist eine bewegende Geschichte, die die Wunder der Natur und der Tiere darstellt und ein Werk ist, das vielen Generationen empfohlen werden kann. Dieser Film ist ein Muss, insbesondere für alle, die sich für Natur und Tiere interessieren und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen möchten. Das gemeinsame Anschauen mit Ihrer Familie ist auch eine großartige Gelegenheit, Ihre Liebe zur Natur und den Geist des Zusammenlebens zu teilen.

Dieses Werk ist nicht nur ein Animationsfilm, der auf Setons Buch basiert, sondern hat auch einen Wert als Dokumentarfilm, der die Natur und die Ökologie der Tiere realistisch darstellt. Mit seinem visuellen Ausdruck und der Kraft der Musik vermittelt „Wild Animals I Have Known“ den Zuschauern tiefe Emotionen und bietet Lernerfahrungen, was es zu einem Meisterwerk macht, das man für immer lieben wird.

■ Verwandte Werke und Empfehlungsliste

Zuschauern, denen „Wild Animals I Have Known“ gefallen hat, empfehlen wir außerdem die folgenden verwandten Werke: Auch diese Werke sind Meisterwerke, die die Wunder der Natur und der Tiere darstellen und das Interesse der Zuschauer mit Sicherheit noch weiter vertiefen werden.

1. Animal Planet

Eine Dokumentarserie, die die Natur und die Ökologie der Tiere realistisch darstellt. Wie „Wild Animals I Have Known“ vermittelt dieses Werk die Härte und Schönheit der Natur.

2. „Großes Blau“

Ein Dokumentarfilm über die Ökologie des Meereslebens. Sie können etwas über die Wunder des Ozeans und seiner Tiere lernen.

3. „Tiefblau“

Ein Dokumentarfilm über die Ökologie des Meereslebens. Es stellt realistisch die Ökologie der Tiere dar, die in den Tiefen des Ozeans leben.

4. „Planet Erde“

Eine Dokumentarserie, die verschiedene Naturumgebungen und die Ökologie der Tiere auf der ganzen Welt zeigt. Sie können etwas über die Schönheit der Natur und die Lebensweise der Tiere lernen.

■ Zusammenfassung

„Wild Animals I Have Known“ ist eine Zeichentrickserie, die auf den Schriften des Naturforschers Seton basiert und eine bewegende Geschichte ist, die die Wunder der Natur und der Tiere darstellt. Seton schilderte die Ökologie der Tiere, denen er in Nordamerika begegnete, realistisch und vermittelte den Zuschauern ihre Würde und die Härte der Natur. Der Produktionshintergrund, die Musik, die Reaktion des Publikums – alle Elemente vereinen sich und machen daraus ein Meisterwerk. Das ist ein Muss für jeden, der sich für Natur und Tiere interessiert und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen möchte. Und wenn Sie den Film mit Ihrer Familie ansehen, ist das eine großartige Gelegenheit, Ihre Liebe zur Natur und den Geist des Zusammenlebens zu teilen. Durch die Empfehlung verwandter Werke und die Erweiterung der Interessen der Zuschauer können diese ihr Verständnis für Natur und Tiere vertiefen. „Wild Animals I Have Known“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das weiterhin viele Menschen inspirieren und ihnen etwas beibringen wird.

<<:  Eine ausführliche Rezension von Fujiko F. Fujios Anime-Meisterwerk „T.P. Bon“! Was ist der Reiz von Science-Fiction-Abenteuern?

>>:  Jungle Emperor 1989 Review: Ein genauerer Blick auf die Episoden 3 und 4 der TV-Serie

Artikel empfehlen

Verminderter Muskeltonus

Ich weiß nicht, was Muskeltonus ist. Einfach ausg...

Welches Medikament sollte ich bei einem Herzinfarkt einnehmen?

Wenn wir über Herzinfarkt sprechen, glaube ich, d...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen in einem Schwimmbad zu beachten?

Schwimmen ist eine sehr gute aerobe Übung. Viele ...

Niedriger Grundumsatz

Die täglichen Aktivitäten unseres Körpers erforde...

Welche Gefahren birgt reißender Lippenstift?

Wenn es um Lippenstift geht, denken viele Freundi...

Wie man mit Marihuana aufhört

Marihuana ist vielen Menschen nicht unbekannt. Di...

Welche Methoden gibt es zur Herstellung gemahlener Seife?

Der Herstellungsprozess von gemahlener Seife ist ...

Was sind die Symptome einer Gichtnephropathie?

Gichtnephropathie ist eine Form der Nierenschädig...

Welche Tumoren können Rückenschmerzen verursachen?

Wenn es um Tumore geht, haben wir alle Angst. Sch...

Die Vor- und Nachteile von frittierten Heuschrecken

Heuschrecken, auch als Heuschrecken bekannt, sind...

Die Vorteile von Granat

Granat ist ein sehr verbreiteter Edelstein. Grana...

Schmerzen drei Finger unterhalb des Nabels

Schmerzen drei Finger unterhalb des Nabels können...

Nebenwirkungen von Krillöl

Krillöl hat keine Nebenwirkungen. Krillöl enthält...