Verdauungsstörungen sind im Alltag unvermeidlich. Es gibt viele Gründe für Verdauungsstörungen, wie z. B. übermäßiges Essen, zu viel fettiges Fleisch und Fisch oder zu schnelles Essen usw. Natürlich können auch eine schwache Milz und ein schwacher Magen leicht zu Verdauungsstörungen führen. Darüber hinaus führen Erkrankungen der Leber und der Gallenblase häufig zu Verdauungsstörungen. Lassen Sie uns lernen, wie man die Verdauung des Magen-Darm-Trakts fördert. So fördern Sie die Verdauung im Magen-Darm-Trakt 1. Kniend nach vorne Legen Sie eine Yogamatte auf den Boden und knien Sie sich darauf. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Knie und Zehen den Boden berühren. Halten Sie Ihren Oberkörper aufrecht, lassen Sie Ihre Hände locker hängen und setzen Sie sich langsam hin, bis Ihr gesamtes Gewicht auf Ihren Knöcheln ruht. Legen Sie dann Ihre Hände ganz entspannt auf Ihre Knie und atmen Sie normal weiter. Nachdem Sie die Pose 30 Sekunden lang gehalten haben, entspannen Sie sich und lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne. Wiederholen Sie die Aktion 3 bis 5 Mal. Dies hilft, Blähungen zu beseitigen, Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall und andere Probleme zu lindern und außerdem die Oberschenkelmuskulatur zu stärken. 2. Liegestütze Legen Sie eine Yogamatte auf das Bett oder den Boden, legen Sie sich auf den Bauch, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, berühren Sie mit der Stirn den Boden, strecken Sie Ihre Beine, beugen Sie Ihre Hände und legen Sie sie auf Schulterhöhe, mit den Ellbogen nah am Körper und den Handflächen nach unten. Stützen Sie sich mit den Händen ab und heben Sie Kopf und Brust an, während Sie die Beine weiterhin auf dem Boden lassen, bis Sie spüren, dass Brust und Bauch völlig ausgedehnt sind. Halten Sie die Position etwa 10 Sekunden lang und wiederholen Sie die Aktion dann 3 bis 5 Mal. Dies kann Blähungen und Verstopfung bis zu einem gewissen Grad lindern und kann auch die Rückenmuskulatur trainieren und die Wirbelsäule korrigieren. 3. Stehen mit gebeugten Knien Stellen Sie sich mit lockerem, schulterbreitem Stand hin, stützen Sie Ihre Hände locker auf Ihren Knien ab, beugen Sie Ihren Körper leicht nach vorne, atmen Sie tief ein und spannen Sie dann beim Ausatmen langsam Ihre Bauchmuskeln an. Lassen Sie Ihre Bauchmuskeln nach innen gezogen werden, aber überanstrengen Sie sich nicht, damit Sie sich nicht unwohl fühlen. Halten Sie die Position 5 bis 20 Sekunden lang, stoßen Sie das Gas aus Ihren Lungen aus und entspannen Sie Ihre Muskeln. Wiederholen Sie den Vorgang 4 bis 7 Mal, um Verdauungsstörungen und Verstopfung wirksam zu lindern. 4. Bauchmassage Setzen Sie sich auf einen Stuhl, legen Sie Ihre linke Hand auf Ihre rechte Hand, atmen Sie ein, strecken Sie Ihre Brust, drücken Sie Ihren Oberkörper nach vorne und lehnen Sie sich leicht nach hinten; atmen Sie aus, ziehen Sie Ihre Brust ein, beugen Sie sich nach vorne und drücken Sie Ihre Hände fest in Ihren Bauch. Wiederholen Sie die Übung jeweils 20 bis 30 Mal und trainieren Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit. Massieren Sie gemeinsam mit der Kontraktion der Bauchmuskulatur den Magen und Darm im Bauchraum und fördern Sie so die Magen-Darm-Funktion. Sie können Ihre Hände auch übereinander legen, sodass Ihr Nabel bedeckt ist, und Ihren Bauch 100 bis 200 Mal durch Auf- und Ab- und Links- und Rechtskreisen massieren. 5. Gurgeln und Speichel schlucken Schließen Sie den Mund und bewegen Sie Ihre Zunge jeweils 12 Mal auf und ab entlang der Zahnkante. Schließen Sie dann den Mund und blasen Sie die Wangen auf, gurgeln Sie und schlucken Sie den Speichel langsam herunter, wenn er sich im Mund angesammelt hat. 6. Wadenklemme Drücken Sie mit den Händen die Muskeln an der Innenseite Ihrer Wade zusammen, wobei Daumen und vier Finger zueinander zeigen, und drücken und kneifen Sie mit etwas Kraft, bis Sie einen starken Schmerz verspüren. Drücken Sie zuerst von oben nach unten und dann von unten nach oben. Jeweils 15 bis 30 Mal ist angemessen. Sie können dies 1 bis 3 Mal am Tag durchführen. |
<<: Keine Schmerzen am Tag nach dem Brusttraining
>>: Kann Wein in Plastikflaschen abgefüllt werden?
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...
Thrombangiitis obliterans ist eine weit verbreite...
LINE TOWN - Die Attraktivität und der Ruf von LIN...
Heute sprechen wir über Schmerzen im Daumen. Ich ...
Wie wir alle wissen, besteht die Funktion eines K...
Im Zuge der immer schnelleren Entwicklung unserer...
Die Haut vieler Menschen ist von Natur aus empfin...
Beim Wasserlassen normaler Menschen gibt es im Al...
Kinder sind von Natur aus sehr unartig und mit ih...
Kuchen ist für viele Menschen eine beliebte Wahl....
In unserem täglichen Leben verwenden wir zum Wäsc...
Eine Blähbaucherkrankung geht häufig mit Magensch...
Die Menschen in der modernen Gesellschaft wissen ...
Aplastische Anämie ist eine weit verbreitete Erkr...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die N...