Was ist der Grund dafür, dass Mundgeschwüre lange nicht heilen? Diese Faktoren sollten berücksichtigt werden

Was ist der Grund dafür, dass Mundgeschwüre lange nicht heilen? Diese Faktoren sollten berücksichtigt werden

Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Mundgeschwüren, die lange Zeit nicht geheilt werden können. In diesem Fall sollten wir auf diese Faktoren achten: ob sie zu nervös sind, unter großem Druck stehen, eine schwache Immunität haben oder an Vitamin-B-Mangel leiden, und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

1. Endokrine Veränderungen.

Bei manchen Frauen treten während oder vor und nach der Menstruation Mundgeschwüre auf. Medikamente können nur vorübergehend Linderung verschaffen, doch während der Menstruation im nächsten Monat treten die Symptome wieder auf und die Schmerzen sind unerträglich. Gleichzeitig geht sie oft mit lästigen Symptomen wie Mundtrockenheit, Unwohlsein, Reizbarkeit und trockenem Stuhl einher. Dies kann mit dem Anstieg des Progesteronspiegels und dem Abfall des Östrogenspiegels vor der Menstruation zusammenhängen.

Studien haben gezeigt, dass eine Östrogenbehandlung bei Patientinnen mit wiederkehrenden Mundgeschwüren vor der Menstruation gute Ergebnisse erzielen kann. Bei Frauen steigt während der Schwangerschaft der Östrogenspiegel an, sodass Patientinnen, die häufig an Mundgeschwüren leiden, während der Schwangerschaft oft eine deutliche Linderung der Symptome feststellen.

Zweitens sind es genetische Faktoren.

Wenn beide Elternteile an wiederkehrenden Mundgeschwüren leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder ebenfalls an dieser Krankheit erkranken, bei etwa 80–90 %. Wenn ein Elternteil an dieser Krankheit leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder ebenfalls an dieser Krankheit erkranken, bei etwa 50–60 %.

3. Psychische Faktoren.

Manche Patienten erkranken erst bei psychischem Stress, Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen, die auf eine autonome Dysfunktion zurückzuführen sein können.

Viertens einige andere Faktoren.

Ein Mangel an den Spurenelementen Zink, Eisen, Folsäure, Vitamin B12 usw. kann die Immunfunktion beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Mundgeschwüre erhöhen.

Experten zufolge sind Mundgeschwüre sehr schädlich und die Patienten sollten sich gute Lebensgewohnheiten aneignen und Maßnahmen ergreifen, um Mundgeschwüren vorzubeugen.

<<:  Was sind die Ursachen für häufige Mundgeschwüre? Häufige Ursachen für Mundgeschwüre

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Zunge vergrößert ist und Zahnabdrücke aufweist?

Artikel empfehlen

Wie viel Beckenflüssigkeit ist normal?

Jeder sollte mit der Erkrankung des Beckenergusse...

Wie wäscht man Unterwäsche am besten?

Wie kann man Unterwäsche besser waschen? Ich glau...

Welche Ausbildung sollte ein vier Monate altes Baby erhalten?

Die Babys von heute werden in der ganzen Familie ...

Worauf sollten Sie bei der Maniküre achten?

Heutzutage achten viele Frauen auf ihr Aussehen, ...

Wie behandelt man vaskuläre Kopfschmerzen?

Über vaskuläre Kopfschmerzen wissen wir nicht vie...

So erkennen Sie die Echtheit von braunem Zucker

Es gibt viele Arten von braunem Zucker und der Nä...

Ursachen für schlechtes Gleichgewicht

Manche Menschen sind mit einem guten Gleichgewich...

Kann Staupe auf den Menschen übertragen werden?

Staupe ist eine Krankheit, die für Welpen sehr ge...

Formel für Waschmaschinenwaschmittel

Wie lautet die Formel für Waschmaschinenwaschmitt...

Was sind die Symptome einer Dichlorvos-Vergiftung?

Dichlorvos ist ein organisches Phosphorpestizid, ...

Wie kann man Mangotropfen aus der Kleidung waschen?

Wie wir alle wissen, ist es schwierig, mit der Kl...