Trockener Husten ohne Auswurf Bronchitis kann so behandelt werden

Trockener Husten ohne Auswurf Bronchitis kann so behandelt werden

Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen leicht, zu husten. Sie sollten wissen, dass es viele Ursachen für eine Bronchitis gibt, aber manche Menschen haben Symptome wie trockenen Husten ohne Auswurf. In dieser Situation möchten viele Menschen wissen, was zu tun ist. Um körperliche Beschwerden zu lindern.

1. Wenn Patienten systemische Symptome aufweisen, sollten sie auf Ruhe und Wärme achten. Die Ziele der Behandlung sind die Linderung der Symptome und die Verbesserung der Körperfunktionen. Die Betroffenen benötigen häufig Flüssigkeit und fiebersenkende Medikamente. Antitussiva können sinnvoll eingesetzt werden. Bei großem oder klebrigem Auswurf können Expektorantien eingesetzt werden.

2. Infektion kontrollieren. Die Auswahl antimikrobieller Medikamente erfolgt auf Basis der Haupterreger und der Schwere der Infektion oder auf Grundlage der Ergebnisse zur Arzneimittelempfindlichkeit der Erreger. Wenn der Patient eitrigen Auswurf hat, ist dies eine Indikation für den Einsatz antibakterieller Medikamente. In leichten Fällen können Antibiotika oral eingenommen werden, in schwereren Fällen können sie intramuskuläre Injektionen oder intravenöse Infusionen verabreicht werden. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören Penicillin G, Erythromycin, Aminoglykoside, Chinolone, Cephalosporine usw.

3. Expektorans und Antitussivum. Bei Patienten im akuten Anfallsstadium sollten zur Linderung der Symptome neben der infektionshemmenden Behandlung auch schleimlösende und hustenstillende Mittel eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ammoniumchloridmischungen, Bromhexin, Ambroxol, Carboxymethylcystein und starke Verdünnungsmittel. Auch chinesische Patentmedizin hat eine gewisse hustenlindernde Wirkung. Ältere Menschen, die geschwächt sind und keinen Auswurf abhusten können oder große Mengen Auswurf haben, sollten beim Abhusten unterstützt werden, um die Atemwege zu befreien. Die Einnahme von Hustenstillern sollte vermieden werden, um eine Depression des zentralen Nervensystems, eine Verschlimmerung der Atemwegsobstruktion und Komplikationen zu verhindern.

Bronchitis ist eine sehr ernste Erkrankung, daher ist es im Alltag sehr wichtig, einer Bronchitis rechtzeitig vorzubeugen. Ältere Menschen sollten sich stärker darüber im Klaren sein, dass eine verminderte Funktion der Nebennierenrinde eine Bronchitis auslösen kann.

<<:  Notwendigkeit einer interventionellen Behandlung bei Bronchiektasien

>>:  Akute Bronchiolitis hat oft diese Symptome

Artikel empfehlen

So wählen Sie eine Sonnenbrille aus

Wenn es heiß ist oder die Sonne hell scheint, sol...

Vorsicht vor fünf Arten von Lebensmittelvergiftungen im Sommer

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Bakt...

Was tun bei einer Vergiftung der Mückenspiralen?

Da wir leicht mit Mückenspiralen in Kontakt komme...

Was verursacht eine Schädigung der Hautbarriere?

Die Haut ist ein relativ wichtiges Oberflächengew...

Wie man rohe Kastanien schält, Tipps zum Schälen von rohen Kastanien

Kastanien sind für viele Menschen ein Lieblingses...

Kann ich mit 21 noch eine Zahnkorrektur machen lassen?

Manche Leute denken, dass sie mit 21 Jahren ihre ...

Die Rolle der Tigerzähne

Eckzähne sind eigentlich eine Art Zahndeformation...

Wie viele Gelenke hat der menschliche Körper?

Wie wir alle wissen, haben Menschen Schultergelen...

Warum ist meine Zunge taub und adstringierend?

Es kommt häufig vor, dass man sich beim Essen auf...

So entfernen Sie die Asche vom Boden des Topfes

Die Töpfe, die wir lange verwenden, werden durch ...

Rezidivrate bei konservativer Behandlung einer Blinddarmentzündung

Viele Menschen entwickeln im Alltag keine guten L...