Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen leicht, zu husten. Sie sollten wissen, dass es viele Ursachen für eine Bronchitis gibt, aber manche Menschen haben Symptome wie trockenen Husten ohne Auswurf. In dieser Situation möchten viele Menschen wissen, was zu tun ist. Um körperliche Beschwerden zu lindern. 1. Wenn Patienten systemische Symptome aufweisen, sollten sie auf Ruhe und Wärme achten. Die Ziele der Behandlung sind die Linderung der Symptome und die Verbesserung der Körperfunktionen. Die Betroffenen benötigen häufig Flüssigkeit und fiebersenkende Medikamente. Antitussiva können sinnvoll eingesetzt werden. Bei großem oder klebrigem Auswurf können Expektorantien eingesetzt werden. 2. Infektion kontrollieren. Die Auswahl antimikrobieller Medikamente erfolgt auf Basis der Haupterreger und der Schwere der Infektion oder auf Grundlage der Ergebnisse zur Arzneimittelempfindlichkeit der Erreger. Wenn der Patient eitrigen Auswurf hat, ist dies eine Indikation für den Einsatz antibakterieller Medikamente. In leichten Fällen können Antibiotika oral eingenommen werden, in schwereren Fällen können sie intramuskuläre Injektionen oder intravenöse Infusionen verabreicht werden. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören Penicillin G, Erythromycin, Aminoglykoside, Chinolone, Cephalosporine usw. 3. Expektorans und Antitussivum. Bei Patienten im akuten Anfallsstadium sollten zur Linderung der Symptome neben der infektionshemmenden Behandlung auch schleimlösende und hustenstillende Mittel eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ammoniumchloridmischungen, Bromhexin, Ambroxol, Carboxymethylcystein und starke Verdünnungsmittel. Auch chinesische Patentmedizin hat eine gewisse hustenlindernde Wirkung. Ältere Menschen, die geschwächt sind und keinen Auswurf abhusten können oder große Mengen Auswurf haben, sollten beim Abhusten unterstützt werden, um die Atemwege zu befreien. Die Einnahme von Hustenstillern sollte vermieden werden, um eine Depression des zentralen Nervensystems, eine Verschlimmerung der Atemwegsobstruktion und Komplikationen zu verhindern. Bronchitis ist eine sehr ernste Erkrankung, daher ist es im Alltag sehr wichtig, einer Bronchitis rechtzeitig vorzubeugen. Ältere Menschen sollten sich stärker darüber im Klaren sein, dass eine verminderte Funktion der Nebennierenrinde eine Bronchitis auslösen kann. |
<<: Notwendigkeit einer interventionellen Behandlung bei Bronchiektasien
>>: Akute Bronchiolitis hat oft diese Symptome
In unserem Leben entscheiden sich viele Mütter da...
In vielen Fällen sind die Symptome eines Hagelkor...
Das Lebens- und Arbeitstempo in der heutigen Gese...
„Further Than the Universe“: Eine Geschichte über...
Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht. Zitrone...
„Duel Masters WIN Duel Academy Edition“ – Eine ne...
Die Augen sind in der Tat anfällig für einige Kra...
Mitesser auf der Haut beeinträchtigen das Erschei...
„Manga Aesops Fabeln“: Den Charme der Klassiker d...
„Machikado Mazoku 2-chome“: Eine neue Magie der H...
„Nurupeta“: Eine herzerwärmende Geschichte über e...
Der Kühlschrank ist ein wichtiges Haushaltsgerät ...
Die Schilddrüse im menschlichen Körper kann Schil...
Die Analfissur ist eine Erkrankung, vor der viele...
Auf der rechten Seite des Halses treten Beschwerd...