Was tun, wenn Ihr Kind oft rote Augen hat?

Was tun, wenn Ihr Kind oft rote Augen hat?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Augenprobleme sind keine Kleinigkeit. Auch die Augengesundheit ihrer Kinder bereitet vielen Eltern besondere Sorgen. Was ist also der Grund, warum Kinder oft rote Augen haben? Was sollten wir tun, wenn Kinder oft rote Augen haben? Wenn Kinder häufig rote Augen haben, wird dies in der Regel als Bindehautentzündung angesehen. Hier erkläre ich Ihnen, was Bindehautentzündung ist und welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

1. Was ist eine Bindehautentzündung?

Es handelt sich dabei um eine Entzündung des weißen Teils des Auges. Es gibt drei Situationen:

1. Akute Bindehautentzündung: Die Augen werden rot, geschwollen, heiß und schmerzen, der Augenausfluss verfärbt sich und wird gelb, die Sekretion nimmt zu.

2. Chronische Bindehautentzündung: Die Symptome ähneln denen einer akuten Bindehautentzündung, der Krankheitsverlauf ist jedoch länger und beträgt in der Regel 6 Wochen bis 3 Monate.

3. Allergische Bindehautentzündung: Die Augen sind sehr rot und das Baby wird sagen, dass die Augen jucken und tränen. Wenn Sie erneut mit den Händen reiben, liegt möglicherweise eine Sekundärinfektion vor.

2. Ursachen einer Bindehautentzündung

Normalerweise haben jüngere Kinder ein schwächeres Immunsystem und sind anfälliger für eine Bindehautentzündung aufgrund einer bakteriellen Infektion. Bei älteren Kindern kommt es häufig zu einer infektiösen Bindehautentzündung, insbesondere bei hoch ansteckenden viralen Augenerkrankungen. Eine Bindehautentzündung ist eine akute, ansteckende Augenentzündung, die im Frühjahr und Sommer häufiger auftritt.

Wie behandelt man eine Bindehautentzündung?

1. Bringen Sie Ihr Baby ins Krankenhaus und ermitteln Sie während der Diagnose und Behandlung sorgfältig die Ursache. Sobald Sie die Ursache der Augenerkrankung Ihres Babys kennen, sollten Sie den Kontakt sofort vermeiden und die Stimulation durch Allergene stoppen.

2. Bereiten Sie spezielle Handtücher vor. Handtücher und Taschentücher für Babys sollten getrennt aufbewahrt und nach jedem Gebrauch 5 bis 10 Minuten lang in kochendem Wasser ausgekocht werden.

3. Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Augen. Legen Sie mit einem kühlen Handtuch oder einem Kaltwasserbeutel kalte Kompressen auf die Augen Ihres Babys und vermeiden Sie heiße Kompressen, da heiße Kompressen die lokale Temperatur erhöhen und die Blutgefäße erweitern, was zu vermehrter Sekretion und einer Verschlechterung der Symptome führt.

4. Verwenden Sie Augentropfen. Wenn Sie Ihrem Baby Augentropfen ins Auge geben, müssen Sie es zunächst beruhigen und es auf dem Rücken mit dem Gesicht nach oben liegen lassen, damit die Augentropfen eine Zeit lang in der Bindehaut verbleiben können. Zudem sind die Lücken in der Bindehaut sehr klein, sodass die Augentropfen nur schwer haften bleiben. Außerdem blinzeln die Augenlider ständig, sodass die Augentropfen nur für kurze Zeit haften bleiben. Sie müssen die Augentropfen also so oft anwenden, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt, und dürfen die Häufigkeit nicht eigenmächtig verringern. Nur so können die Augentropfen wirken. Um eine Beeinträchtigung der Sehkraft des Babys zu vermeiden, ist es in der Regel notwendig, dem Baby vor dem Schlafengehen eine Augensalbe aufzutragen.

<<:  Der aus dem Abszess gepresste Eiter riecht übel.

>>:  Pustulöse Silberkruste

Artikel empfehlen

Welche Arten von klavikulärer Lymphadenitis gibt es?

Es gibt viele Lymphknoten im Hals, und die Lymphk...

Ist es wirklich gut, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken?

Heutzutage ist Milch aufgrund der Verbesserung un...

Die Wirkung der Moxibustion auf den Kopf

Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...

Wie leben Transgender-Personen als Ehepaar?

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen mi...

Was verursacht Schwindel und Tinnitus?

Welche Probleme verursachen Schwindel und Tinnitu...

Was sind die Vorteile des Badens mit Badesalzen

Wir alle wissen, dass es viele Arten von Duschgel...

Welche Blumen eignen sich am besten für Ihr Wohnzimmer?

Der Anbau von Blumen zu Hause kann die Luft reini...

Wie übt man Singen?

Die heutige Gesellschaft ist voller Musik und Mus...

Was verursacht dumpfe Brustschmerzen? Darauf solltest du achten

Brustschmerzen sind ein häufiges klinisches Sympt...

Was verursacht ein Peeling im Gesicht?

Unsere Haut ist im Alltag sehr empfindlich. Die H...

Warum ist die Nasenwurzel rot?

Die Nase des Menschen ist es gewohnt, frische Luf...

Wie behandelt man Atemwegsinfektionen bei Säuglingen und Kleinkindern?

Viele Menschen denken, dass eine Infektion der ob...