Welche Arten von klavikulärer Lymphadenitis gibt es?

Welche Arten von klavikulärer Lymphadenitis gibt es?

Es gibt viele Lymphknoten im Hals, und die Lymphknoten bewegen sich mit dem Körper. Die Lymphknoten im Hals können aufgrund von Darmerkrankungen, Halserkrankungen und Atemwegserkrankungen infiziert werden. Die klavikuläre Lymphadenitis ist meist chronisch. Im weiteren Verlauf der Krankheit wird die klavikuläre Lymphadenitis auch von malignen Lymphomen und Riesenlymphknotenhyperplasie begleitet. Dies sind Komplikationen, die durch die klavikuläre Lymphadenitis verursacht werden. Wenn eine klavikuläre Lymphadenitis auftritt, ist daher eine Behandlung und Untersuchung so schnell wie möglich erforderlich.

Chronische Lymphadenitis

Die meisten von ihnen weisen deutliche Infektionsherde auf und sind häufig von einer lokalen Lymphknotenvergrößerung, Schmerzen und Druckempfindlichkeit gekennzeichnet. Der Durchmesser überschreitet normalerweise nicht 2 bis 3 cm und schrumpft nach einer entzündungshemmenden Behandlung. Eine inguinale Lymphadenopathie, insbesondere eine lang bestehende, unveränderte, flächige Lymphadenopathie, ist in der Regel ohne Bedeutung. Eine unerklärliche Vergrößerung der zervikalen und supraklavikulären Lymphknoten weist jedoch auf eine systemische lymphoproliferative Erkrankung hin und sollte ernst genommen sowie weiter untersucht und bestätigt werden.

Die tuberkulöse Lymphadenitis ist durch Fieber, Schwitzen, Müdigkeit und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit gekennzeichnet und tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Sie geht häufig mit einer Lungentuberkulose einher. Die Beschaffenheit der Lymphknoten ist ungleichmäßig, an manchen Stellen heller (käsige Veränderung), an anderen Stellen härter (Fibrose oder Verkalkung) und sie sind aneinander und an der Haut verklebt, so dass ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist. Bei diesen Patienten sind die Tuberkulintests positiv und die Antikörper gegen Tuberkulose im Blut positiv.

Bösartiges Lymphom

Es kann auch in jeder Altersgruppe auftreten. Die Lymphknotenvergrößerung ist oft schmerzlos und fortschreitend, ihre Größe reicht von Sojabohne bis Jujube und sie ist von mittlerer Härte. Im Allgemeinen besteht keine Verklebung mit der Haut und im Früh- und Mittelstadium verwachsen sie auch nicht miteinander, sind also beweglich. Im späteren Stadium können die Lymphknoten sehr groß werden oder zu großen Massen mit einem Durchmesser von über 20 cm verschmelzen, in die Haut eindringen und nach dem Platzen lange zum Heilen brauchen. Darüber hinaus kann es in das Mediastinum, die Leber, die Milz und andere Organe eindringen, einschließlich der Lunge, des Verdauungstrakts, der Knochen, der Haut, der Brust, des Nervensystems usw. Zur Diagnose ist eine Biopsie erforderlich. Klinisch wird ein malignes Lymphom häufig falsch diagnostiziert. Bei Patienten mit oberflächlicher Lymphadenopathie als erstem Symptom wird bei 70 bis 80 % beim ersten Besuch eine Lymphadenitis oder eine lymphadenopathiebedingte Tuberkulose diagnostiziert, was zu einer verzögerten Behandlung führt.

Riesenlymphknotenhyperplasie

Es handelt sich um eine seltene Erkrankung, die leicht falsch diagnostiziert wird. Sie manifestiert sich häufig als unerklärliche Lymphadenopathie, die vor allem den Brustraum, am häufigsten das Mediastinum, befällt, aber auch den Hilus und die Lunge befallen kann. Weitere betroffene Stellen sind Hals, Retroperitoneum, Becken, Achselhöhle und Weichteile. Es wird oft fälschlicherweise als Thymom, Plasmozytom, malignes Lymphom usw. diagnostiziert. Daher ist das Verständnis der Pathologie und der klinischen Erscheinungsformen dieser Erkrankung für eine frühzeitige Diagnose äußerst wichtig.

Pseudolymphome treten häufig in Bereichen außerhalb der Lymphknoten auf, wie z. B. Pseudolymphome der Augenhöhlen und des Magens sowie lymphatische Polypen des Verdauungstrakts, die alle Knoten bilden können. Es handelt sich im Allgemeinen um eine reaktive Hyperplasie, die durch eine Entzündung verursacht wird.

Lymphknotenmetastasen

Die Lymphknoten sind oft hart und uneben in der Textur, und die primäre Läsion kann gefunden werden. Es handelt sich selten um eine systemische Lymphadenopathie.

Bei akuter Leukämie und chronischer lymphatischer Leukämie treten häufig auch geschwollene Lymphknoten auf, insbesondere bei akuter lymphatischer Leukämie, die häufig bei Kindern auftritt. Klinisch entwickelt sich die Krankheit schnell und wird häufig von Fieber, Blutungen, vergrößerter Leber und Milz, Brustbeinschmerz usw. begleitet. Hämatologische Untersuchungen und Knochenmarkpunktionsuntersuchungen können die Diagnose und Differenzierung bestätigen.

<<:  Welche Arten von Leistenlymphknoten gibt es?

>>:  Was sind die Ursachen einer Analfissur? Werfen wir einen Blick

Artikel empfehlen

Symptome und Behandlung von hohem Augendruck

Die Augen dienen der Beobachtung der Außenwelt. S...

Normaler Blutdruck für einen 22-Jährigen

Damit das Blut in den Blutgefäßen normal zirkulie...

Zerbröselter, geleeartiger Schleim nach dem Wasserlassen

Urinieren ist eine normale physiologische Reaktio...

Niereninsuffizienz verursacht in der Regel weiße Haare

Wir haben den Eindruck, dass nur alte Menschen we...

Was ist das Broken-Heart-Syndrom? Wissen Sie es?

Das Broken-Heart-Syndrom ist eine Erkrankung, die...

Entfernen Sie effektiv Tränensäcke und Sie werden selbstbewusster

Durch das Auftreten von Tränensäcken verlieren vi...

Knöchelschmerzen nach dem Training?

Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf ein...

Wie behandelt man saisonalen Durchfall?

Durchfall ist eine sehr häufige Krankheit. Die me...

Welche schnellen und wirksamen Methoden gibt es zur Brustverkleinerung?

Brustvergrößerung ist ein weit verbreitetes Thema...

Warum schwellen beide Seiten meines Halses an, wenn ich wütend werde?

Viele Menschen können ihre Emotionen nicht kontro...

Das Prinzip des Reibens des Steißbeins bei verstopfter Nase

Es gibt ein altes Sprichwort, das oft unter den M...

Welche Gefahren birgt eine Schönheitsoperation an der Nasenspitze?

Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Te...

Wer hat Brüste geerbt?

Die Brüste sind ein wichtiger Teil des Körpers ei...

Was soll ich tun, wenn mein Gesicht dunkelgelbe Flecken hat?

Im Alltag leiden viele Frauen unter einer dunkelg...