Wir haben den Eindruck, dass nur alte Menschen weißes Haar haben, aber das stimmt nicht. In unserer Umgebung gibt es viele junge Menschen, die viel weißes Haar haben. Neben genetischen Gründen kann auch Stress eine Ursache sein. Ein weiterer, oft übersehener Grund für graue Haare ist Niereninsuffizienz. Menschen mit Niereninsuffizienz haben im Allgemeinen weißes Haar. Kann also durch Niereninsuffizienz verursachtes weißes Haar behandelt werden? Worauf sollten wir im täglichen Leben achten? Schauen wir es uns gemeinsam an. 1: Führt eine Niereninsuffizienz generell zu grauen Haaren? Die äußere Erscheinungsform der Stärke oder Schwäche der Nierenenergie im Körper zeigt sich an den Haaren. Eine weitere Analyse der Beziehung zwischen Nieren und Haar spiegelt sich hauptsächlich in den physiologischen Auswirkungen der Essenz in den Nieren auf das Haar wider. Die Nieren speichern Essenz und Essenz produziert Blut. Dies zeigt, dass die Blutbildung aus der angeborenen Essenz stammt, die in Blut umgewandelt wird, um das Haar zu ernähren. Die Lebenskraft des Menschen kommt aus der Niere und wird aus den dort vorhandenen Essenzen erzeugt. Yuan Qi ist die treibende Kraft hinter der Transformation des menschlichen Lebens und kann das Haarwachstum stimulieren und fördern. Die physiologischen Auswirkungen der Niere auf das Haar sind: Erstens wird die Nierenessenz in Blut umgewandelt, um das Haar zu nähren. Zweitens wird die Nierenessenz in Lebensenergie umgewandelt, um das Haarwachstum anzuregen. Drittens nährt die Nierenessenz das Haar über das Lenkergefäß und das Meridian-Qi. Der Du-Meridian zweigt von der Wirbelsäule ab und gehört zu den Nieren. Die Ernährung des Haares erfolgt daher durch Qi und Blut, während seine Vitalität in den Nieren verwurzelt ist. Wenn der menschliche Körper über ausreichend Nierenessenz verfügt, wächst das Haar normal und erscheint dick, glänzend und glatt; andernfalls wird das Haar spärlich, verdorrt und stumpf. Ein Nieren-Yang-Mangel ist nicht nur Männern vorbehalten, und ein Nieren-Yin-Mangel ist nicht nur Frauen vorbehalten. So wie Männer und Frauen sowohl männliche als auch weibliche Hormone haben, können Männer und Frauen jeweils einen Nieren-Yang-Mangel und einen Nieren-Yin-Mangel haben. Die Beziehung zwischen Nieren-Yang und Nieren-Kathode ähnelt der der beiden Sexualhormone im menschlichen Körper, ist aber nicht völlig gleich. Eine Niereninsuffizienz führt zu einer Überaktivität des Yang (übermäßiges Feuer). Wenn Yang abnimmt, blüht Yin auf. Eine übermäßige Ausschüttung männlicher Hormone führt zwangsläufig zu einem niedrigen Östrogenspiegel, und ein niedriger Östrogenspiegel führt zwangsläufig zu einem hohen Spiegel männlicher Hormone. Die beiden bedingen sich gegenseitig und schränken sich gegenseitig ein. Es ist der Yin-Yang-Beziehung in der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sehr ähnlich. Das typische Phänomen einer Nieren-Yang-Hyperaktivität aufgrund eines Nieren-Yin-Mangels bei Männern ist Hypersexualität. Das typische Phänomen eines Nieren-Yang-Mangels bei Frauen ist „kalte Gebärmutter und Unfruchtbarkeit“. Es ist falsch zu behaupten, ein Nieren-Yang-Mangel betreffe ausschließlich Männer und ein Nieren-Yin-Mangel ausschließlich Frauen! Es stimmt, dass ein Nieren-Yin-Mangel spezifisch für Haarausfall ist, während ein Nieren-Yang-Mangel nichts mit Haarausfall zu tun hat. 2: Behandlung von grauen Haaren aufgrund von Niereninsuffizienz? 1. Bewahren Sie eine gute Einstellung: Nach einer Erkrankung sollten eine frühzeitige Behandlung und Prävention erfolgen, damit die Krankheit wirksam kontrolliert werden kann. Seien Sie außerdem nicht zu nervös, seien Sie in der Lage, „aufgeschlossen zu denken und loszulassen“ und lernen Sie, Ihren Geisteszustand gut anzupassen. Im Gegenteil: Je nervöser Sie sind und je abnormer Ihre Stimmung ist, desto schwerwiegender verläuft die Erkrankung. 2. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, treiben Sie viel Sport, vermeiden Sie übermäßige Arbeit und Ruhe und führen Sie einen geregelten Alltag. Während der Behandlungszeit sollte nicht nur der Geschlechtsverkehr maßvoll sein, sondern es sollte auch darauf geachtet werden, das Eindringen pathogener Faktoren zu verhindern, beispielsweise durch Beachtung der Hygiene und Vermeidung der Verschmutzung der Umwelt, der Wasserquellen und der Nahrungsmittel. Klinisch gesehen hängen Haarausfall und graue Haare eng mit der Stimmung und dem Schlaf eines Menschen zusammen. Chronische Depressionen oder Schlafmangel können zu einer Anspannung der Nerven führen, die das Haar versorgen. Dies führt zu einer Verengung der Blutgefäße und einer unzureichenden Versorgung des Haares mit Nährstoffen. Die Folge sind trockenes, brüchiges Haar, graue Haare und Haarausfall. Gleichzeitig sollten die Patienten ihre Depression überwinden und mit engen Freunden kommunizieren oder sich ihren Brüdern und Schwestern anvertrauen, wenn ihnen etwas nicht gefällt. Darüber hinaus ist es auch wichtig, um Mitternacht (nach 23 Uhr) einzuschlafen. |
<<: Welches Medikament ist besser gegen Ödeme aufgrund von Niereninsuffizienz?
>>: Kann eine Niereninsuffizienz Einschlafschwierigkeiten verursachen?
Viele Nahrungsmittel vertragen sich nicht gut mit...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen sind in der klinisc...
Mehl ist das am weitesten verbreitete Lebensmitte...
Das Schälen von hartgekochten Eiern ist nicht gan...
Bei manchen Menschen ist der Haaransatz sehr küns...
Der menschliche Körper ist mit dicht gepackten Ne...
Im Allgemeinen hat jeder Mensch eine gewisse Meng...
Jede Mutter kann die Schmerzen einer Schwangersch...
Viele Menschen sind mit Sinusbradykardie nicht ve...
Floater sind eigentlich eine Augenkrankheit, die ...
Jeder möchte eine gute Stimme haben, besonders fü...
Löwenzahn ist eine im täglichen Leben weit verbre...
Kopfverletzungen sind im Alltag unvermeidlich. Ma...
Viele Menschen haben im Leben die Angewohnheit, s...
Jedes Mal, wenn Menschen in den Supermarkt gehen,...