Abgesehen von einer sehr kleinen Anzahl von Pickeln, die weder schmerzhaft noch juckend sind, kribbeln oder jucken die anderen. Heißes oder kaltes Wasser reizt die Poren. Es schadet zwar nicht, hat aber auch nicht viele Vorteile. Am besten geeignet ist warmes Wasser, das sanft und nicht reizend ist. Wenn Sie Akne haben, verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts keine Gesichtsreiniger, insbesondere keine mit starken, reizenden Gerüchen. Zweitens sollten Sie das Wasser zum Waschen Ihres Gesichts warm halten, das ist für uns die angenehmste Temperatur. Und schließlich sollten Sie nicht zu viele Hautpflegeprodukte auftragen und nach dem Waschen Ihres Gesichts kein Make-up auftragen. Das Auflegen eines heißen Handtuchs auf Ihr Gesicht entfernt keine Aknenarben. Es kann die Durchblutung im Gesicht fördern, Gesichtszellen mit Feuchtigkeit versorgen, die Haut entspannen, die Poren im Gesicht öffnen und die Haut besser reinigen, hat jedoch keinen Einfluss auf das Verblassen von Aknenarben. Verlassen Sie sich also nicht darauf, Aknenarben durch das Auflegen eines heißen Handtuchs zu entfernen. Wie wäscht man sein Gesicht richtig, wenn man Akne hat? Das erste, worauf Sie beim Waschen Ihres Gesichts achten müssen, ist die Auswahl der richtigen Reinigungsprodukte. Gewöhnliche Akne wird durch eine übermäßige Sekretion der Talgdrüsen während der Pubertät verursacht. Wählen Sie daher Reinigungsprodukte, die erfrischend und wenig reizend sind. Sie können auch Gesichtsseife verwenden. Zweitens: Was die Kontrolle der Wassertemperatur angeht, reicht es normalerweise aus, warmes Wasser zu verwenden, das der Körpertemperatur ähnelt. Achten Sie jedoch darauf, kein heißes Wasser zu verwenden, da Wärme selbst eine Art Stimulation darstellt und die Talgdrüsen schneller absondern lässt. Drittens: Verwenden Sie zum Waschen Ihres Gesichts am besten fließendes Wasser und achten Sie darauf, es gründlich zu reinigen. Bleiben Rückstände von Reinigungsmitteln auf dem Gesicht zurück, reizen die darin enthaltenen alkalischen Substanzen die empfindliche Gesichtshaut und können Akne verschlimmern. Nachdem Sie Ihr Gesicht gewaschen haben, können Sie es sanft mit kaltem Wasser abtupfen. Dies hilft, die Poren zu verkleinern und die Haut zarter zu machen. Als letzten Schritt nach der Gesichtsreinigung wählen Sie ein erfrischendes Gesichtswasser, regulieren den pH-Wert Ihrer Haut und tragen anschließend eine Hautcreme auf. Darüber hinaus sollten Menschen mit Akne ihr Gesicht nicht zu oft waschen. Einmal morgens und einmal abends reicht aus. Nur wenn das Gesicht zu schmutzig ist oder stark schwitzt, sollten sie es waschen. Denn die Hautpflegecreme, die Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts auftragen, enthält mehr oder weniger ölige Inhaltsstoffe. Wenn Sie sie zu oft auftragen, verstopft sie Ihre Poren und führt zu einer Verschlimmerung der Akne. |
<<: Was verursacht Schmerzen unter den Augen?
>>: Rote Flecken unter den Augen
Manche Freunde haben im Alltag das Gefühl, dass s...
Manche Freunde stellen fest, dass sich ihr Haar s...
Wie wir alle wissen, wird Speiseöl im Allgemeinen...
"Im Zentrum der blauen Welt" Folge 3 &q...
Bauchgurte sind vielen Menschen nicht unbekannt. ...
Kaugummi ist im modernen Leben ein sehr beliebter ...
Wenn die Nägel von äußeren Gegenständen getroffen...
Lungenerkrankungen werden durch langfristiges und...
Übermäßiger Schleim und ein schwacher Körper, gep...
Myome sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor, ab...
Schmerzen im Daumengelenk können verschiedene Urs...
„Schneehase“: Eine beliebte Wintergeschichte aus ...
Wir alle wissen, dass die Hundstage im Sommer die...
Hanteln sind die einfachste Art von Fitnessgeräte...
Im Herbst wird es immer sehr trocken. In diesem F...