Warum schälen sich meine Handflächen ständig?

Warum schälen sich meine Handflächen ständig?

Es gibt viele Gründe, warum sich die Handflächen immer schälen. Dies kann durch zu häufigen Kontakt mit Waschmittel oder Seife beim Wäschewaschen oder durch Austrocknung der Handflächen verursacht werden. Es wird empfohlen, dass jeder auf die Ursachen für schälende Handflächen achtet und sie dann entsprechend behandelt. Wenn die Ursache eine Entzündung ist, sollten wir eine Kochsalzlösung verwenden, um das Mittel aufzunehmen, und es dann auf die Handfläche auftragen.

Es gibt viele Gründe, warum Ihre Handflächen sich schälen und jucken können. Im Frühherbst werden die Hände beim Wäschewaschen großen Mengen Seife oder Waschmittel ausgesetzt. Unter der Stimulation durch chemische Substanzen kann sich die Haut an den Handflächen schälen und jucken, und die Haut kann sich sogar auf die gesamten Handflächen ausbreiten. Nach dem Schälen kehren die Handflächen in ihren ursprünglichen Zustand zurück, schmerzen oder jucken nicht mehr und es tritt keine Entzündung auf. Dabei sollten Patienten darauf achten, mehr Wasser zu trinken, mehr Vitamin C einzunehmen und den Kontakt mit Reinigungsmitteln mit chemischen Inhaltsstoffen zu vermeiden. Ein Mangel an Vitamin B kann zu Schälen und Jucken der Handflächen führen. Der Verzehr von mehr Gemüse kann dieses Phänomen lindern. Tinea manuum wird durch eine Pilzinfektion verursacht, die zu Schälen und Juckreiz der Handflächen führen kann. Die Krankheit ist leicht ansteckend und kann sich leicht auf andere Körperteile ausbreiten. Es sollten aktive Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt und geeignete Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden, um eine Übertragung auf Familienmitglieder zu vermeiden.

Wenn sich Ihre Handflächen schälen, können Sie Ihre Hände mit Salzwasser waschen. Wählen Sie jodfreies Salz und reiben Sie es direkt auf Ihre Hände oder verdünnen Sie es zunächst mit etwas Wasser, reiben Sie dann Ihre Hände aneinander und lassen Sie das jodfreie Salz einige Minuten zwischen Ihren Handflächen. Tun Sie dies einmal morgens und einmal abends, und das Schälen lässt in etwa einer Woche nach. Waschen Sie Ihre Hände mit Ingwersuppe, schneiden Sie den Ingwer in Scheiben und geben Sie ihn in eine Tasse mit kochendem Wasser. Warten Sie, bis das kochende Wasser auf natürliche Weise abgekühlt ist. Nehmen Sie dann die Flüssigkeit in Ihre Hände, 2 bis 4 Mal am Tag, etwa 10 Tage lang, bis das Schälen der Handflächen gelindert wird. Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheiben und legen Sie ihn in Weißwein ein. Tragen Sie den Weißwein nach einem Tag 1 bis 2 Mal täglich auf die geschälte Stelle auf. Nach einer Woche wird sich das Peeling Ihrer Hände bessern.

Ein Mangel an Vitamin A oder Vitamin C im menschlichen Körper kann zu einem Abschälen der Haut führen. Aufgrund von Vitamin-A-Mangel neigt die Haut zu Trockenheit. Nach dem Winter trinken Sie zu wenig Wasser und ernähren sich eintönig, was zu einem Vitamin-A-Mangel führt. Um ein Abschälen der Haut zu vermeiden, können Sie mehr Karotten, Milch, Fisch, Eigelb usw. essen, um Vitamin A zu ergänzen und ein Abschälen zu verhindern. Ein Mangel an Vitamin B führt zu einer verminderten Widerstandsfähigkeit der Haut, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Dermatitis steigt und die Haut schließlich zu Juckreiz und sogar zum Abschälen beginnt. Darüber hinaus können Erkrankungen wie Tinea manuum, dyshidrotisches Ekzem oder exfoliative Keratolyse zu Hautablösung führen und es können sich Papeln, Erytheme, Blasen usw. auf der Haut bilden.

Treten an Ihren Handflächen Blasen, Juckreiz und Schuppen auf, sollten Sie an Hauterkrankungen wie Tinea manuum oder Ekzeme denken. Wenn die Erkrankung nur von kurzer Dauer ist und die Symptome stark ausgeprägt sind, sollte an ein akutes Ekzem gedacht werden. Zweitens kann sich die Haut an den Handflächen in der Trockenzeit auch durch Seife, Waschmittel usw. schälen, jucken und Blasen bilden. Patienten sollten darauf achten, den Kontakt mit reizenden Chemikalien zu vermeiden und gleichzeitig Vitamin C einnehmen. Tinea manuum wird durch eine Infektion mit Trichophyton rubrum verursacht. Darüber hinaus kann sich Tinea manuum auch durch Handflächenverletzungen entwickeln, die durch Reibung oder längeres Eintauchen in Wasser verursacht werden. Das Tragen von Ringen über einen langen Zeitraum kann Tinea manuum auslösen.

<<:  Saisonales Peeling_So behandeln Sie saisonales Handpeeling

>>:  Warum schälen sich die Hände?

Artikel empfehlen

Können Qi- und Blutmangel Schlaflosigkeit verursachen?

Qi- und Blutmangel kommt sehr häufig vor, vor all...

Gibt es einen Trick, um Tränenrinnen zu entfernen?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...

Ist es normal, dass ich meine Beine nicht übereinanderschlagen kann?

Menschen fühlen sich nach langem Stehen sehr müde...

Welche Maßnahmen gibt es, um den Auswurf zu fördern?

Wenn der menschliche Körper Schleim hat, ist das ...

Was soll ich tun, wenn mein schwarzer Augapfel leicht nach innen geneigt ist?

Die normale schwarze Pupille sollte sich in der M...

Welche Salbe soll ich nach dem Tätowieren auftragen?

Viele Menschen denken auch, dass Tätowierungen ei...

Gültigkeitsdauer der Strahlenschutzkleidung

Die Auswahl strahlengeschützter Kleidung kann nic...

Wie kann man das innere Hitzefieber lindern?

Inneres Hitzefieber ist eine Art von Fieber, das ...

Wie man Eiscreme aus roten Bohnen macht

Im Sommer mögen viele Menschen kalte Getränke seh...

Führt das Auslassen von Mahlzeiten zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel?

Es ist normal, dass jeder drei Mahlzeiten am Tag ...

Menü für Pfannengerichte an kantonesischen Imbissständen

Auf Nachtmärkten sieht man mittlerweile häufig Im...

Erhabene horizontale Linie mit dem Nagel

Menschen legen großen Wert auf ihre körperliche G...