Eine Blasenentzündung ist meist akut. Wenn der Patient nicht das ganze Jahr über an einer Blasenentzündung leidet, entwickelt sie sich allmählich zu einer chronischen Krankheit. Wenn keine Krankheit vorliegt, wird sie von Anfang an chronisch. Wenn Sie sich für eine Untersuchung auf Blasenentzündung entscheiden, sollten Sie vor allem einen Internisten aufsuchen, da eine Blasenentzündung viele Symptome mit sich bringt und unserem Körper schadet. Diagnose Akute Blasenentzündung Die Symptome sind meist typisch und die Diagnose ist im Allgemeinen nicht schwierig. Basierend auf der Krankengeschichte mit häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen können routinemäßige Urinuntersuchungen rote Blutkörperchen und Eiterzellen zutage fördern und eine Urinbakterienkultur mit einer Bakterienzahl von mehr als 100.000 pro Milliliter Urin kann die Diagnose bestätigen. Chronische Blasenentzündung Für die Diagnose ist neben der allgemeinen systemischen Untersuchung vor allem die Feststellung des Erregertyps und der Ergebnisse eines Arzneimittelempfindlichkeitstests wichtig, sowie die Suche nach der Ursache einer anhaltenden oder wiederkehrenden Infektion. Die chronische unspezifische Zystitis muss von anderen Zystitisarten wie der tuberkulösen Zystitis, der interstitiellen Zystitis, der chemischen Zystitis usw. unterschieden werden. Differentialdiagnose der akuten Pyelonephritis Zu den Symptomen einer Blasenreizung kommen Schüttelfrost, hohes Fieber und Klopfschmerzen in der Nierengegend hinzu. Blasentuberkulose Der Patient zeigt Symptome einer chronischen Zystitis und reagiert nicht gut auf eine konventionelle Antibiotikabehandlung. Im Urin können säurefeste Stäbchen nachgewiesen werden und die Urographie zeigt tuberkulöse Läsionen in den Nieren und Harnleitern. Im Spätstadium kommt es zu einer Blasenkontraktur. Interstitielle Zystitis Der Urin ist klar, enthält nur sehr wenige Eiterzellen und keine Bakterien und beim Füllen der Blase treten starke Schmerzen auf. TCM-Krankheitsbehandlung Allgemeine Behandlung Hierzu gehört, sich ausreichend auszuruhen, viel Wasser zu trinken, um die Urinausscheidung zu steigern, auf die Ernährung zu achten, reizende Nahrungsmittel zu vermeiden und Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer Blasenreizung krampflösende Mittel zu geben, um die Symptome zu lindern. beobachten In einigen besonderen Fällen benötigen Patienten mit asymptomatischer Bakteriurie keine routinemäßige antimikrobielle Behandlung und müssen genau überwacht werden. Behandlung mit chinesischer Medizin Diuretika und entzündungshemmende Tabletten sind die Hauptbehandlung bei Harnwegsinfektionen. Sie können die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, Knötchen aufweichen und auflösen, Qi fördern und Schmerzen lindern und die Symptome einer Blasenentzündung wirksam behandeln. |
<<: Körperliche Untersuchung Siebbeinentzündung
>>: Chronische entzündliche fibröse Läsionen im linken Unterlappen
In den meisten Fällen verspüren die Betroffenen e...
Kandiszucker ist ein Lebensmittel, das hauptsächl...
Geschichte der Steuern in Japan - Geschichte der ...
Wir alle wissen, dass Windpocken eine ansteckende...
Trinity Seven: Seven Magicians 11 Limited Edition...
Jeder möchte helle Haut haben. Manche Menschen, d...
Im Sommer ist es relativ heiß, daher achten viele...
Der häufige Verzehr von Nahrungsmitteln, die die ...
Hepatitis bezeichnet eine Entzündung der Leber. D...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Hämorrho...
„Kimi ni Todoke 2. Staffel“ – Eine Fortsetzung de...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Im Leben sind wir alle mit Blut bestens vertraut....
Beim morgendlichen und abendlichen Waschen achten...
Es spielt keine Rolle, ob Tampons einfach zu verw...