Manche Menschen erleben nach dem Färben ihrer Haare Haarausfall und vermuten stets, dass dies an der Haarfarbe liegt. Vielleicht ist dies einer der Gründe, aber es hängt auch eng mit einem ungesunden Lebensstil zusammen. Patienten müssen ihre Angst kontrollieren, lernen, ihre Ernährung zu regulieren, das richtige Shampoo zu wählen usw. 1. Kontrollieren Sie Ihre Angst Es ist unvermeidlich, dass Sie sich ängstlich fühlen, wenn Sie feststellen, dass Ihnen ständig die Haare ausfallen und der Haarausfall schwer zu stoppen ist. Sie sind sich jedoch möglicherweise nicht darüber im Klaren, dass Depressionen und übermäßige Aufmerksamkeit den Haarausfall ebenfalls verschlimmern. Daher sollten Sie häufiger an schöne Dinge denken, den psychischen Druck reduzieren und nicht zu viel darauf achten, ob Sie viele Haare verloren haben. Versuchen Sie, Ihre Aufmerksamkeit abzulenken und schöne Dinge zu schätzen, damit Ihr Geist entspannter, gelassener und glücklicher wird. 2. Lernen Sie, Ihre Ernährung zu regulieren Sie müssen auch darauf achten, was Sie essen. Sie können nicht zu viel Öl, Salz, Chili und andere Lebensmittel und Gerichte zu sich nehmen, nur um Ihren Geschmack zu befriedigen. Sie sollten mehr Sesamsamen, Walnüsse, Erdnüsse und andere Lebensmittel essen, die das Haarwachstum fördern und den Körper stärken können. Sie sollten auch auf die Vielfalt der Mahlzeiten achten, die Sie probieren, und beim Essen nicht voreingenommen oder wählerisch sein. 3. Wählen Sie das richtige Shampoo Sie sollten das Shampoo sorgfältig auswählen. Am besten eignet sich ein Anti-Haarausfall-Shampoo, da es pflanzliche Inhaltsstoffe enthält, die das Haar stärken und den Haarausfall reduzieren können. Am wenigsten empfehlenswert ist ein pflegendes Shampoo, das oft zu viele aufhellende Inhaltsstoffe enthält und für Menschen, die bereits unter ernsthaften Haarproblemen leiden, nicht geeignet ist. 4. Es gibt einige Regeln zum Kämmen der Haare Verwenden Sie beim Kämmen von gefärbtem oder dauergewelltem Haar keinen zu feinen Kamm, da die Zwischenräume zu klein sind und die Haare leichter herausgezogen werden und ausfallen können. Verwenden Sie am besten einen Kamm mit breiten Zinken. Wenn Sie beim Kämmen auf Verfilzungen stoßen, ziehen Sie nicht zu stark daran, sondern lösen Sie sie Stück für Stück. Dadurch wird das Haar nicht nur glatter, sondern es wird auch unnötiger Haarausfall vermieden. 5. Lernen Sie, natürliche Haarmasken herzustellen Wenn Sie nach dem Färben Probleme mit Ihrem Haar haben, kaufen Sie nicht gleich eine Menge Haarmasken. Im Allgemeinen enthalten die auf dem Markt erhältlichen Haarmasken Silikon. Sie machen Ihr Haar direkt nach der Anwendung sehr geschmeidig, verstopfen jedoch mit der Zeit die Poren Ihrer Kopfhaut und blockieren die Kanäle, über die die Kopfhaut externe Nährstoffe aufnehmen kann, was zu noch stärkerem Haarausfall führt. Daher wird empfohlen, natürliches, essbares Olivenöl als Haarmaske zu verwenden, das Ihr Haar schützt und Ihre Kopfhaut pflegt – und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. |
<<: Wie behandelt man chronische Blinddarmentzündung? Geheimrezept, das Ihnen hilft
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...
Vom Schulbeginn im Alter von sieben Jahren bis zu...
Viele Mütter kennen diese Situation vielleicht, w...
Lavendel spielt in unserem täglichen Leben eine s...
Wussten Sie, dass Ihre Fingernägel auch das Gehei...
Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung der...
„Punna, komm vom Baum herunter“ – Die Geschichte ...
Die Rektalschleimhaut ist verstopft und ödematös,...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizin...
Wenn Babys Durchfall haben, ist das für die Mütte...
Viele Patienten wissen nicht genau, was ein Pleur...
Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn sie...
Die Menschen sollten sich ihres eigenen Gewichts ...
Der Reiz und die Bewertung der dritten Staffel vo...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem Le...