Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz. Bei 10 Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz. Bei 10 Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Auf langen Nägeln sammelt sich häufig Schmutz an und es bilden sich Bakterien. Daher sind viele Menschen es gewohnt, ihre Nägel sehr kurz und cool zu schneiden. Sie wissen nicht, dass sie damit nicht nur ihre Finger nicht schützen, sondern auch mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Wenn die Nägel zu kurz geschnitten sind, können sie sich leicht vom Nagelbett lösen, wenn Sie Dinge aufheben, arbeiten oder Hausarbeit machen. Das weiche Gewebe an der Vorderseite des Fingers ist nicht vom Nagel bedeckt und die Nagelspitze wächst nach innen. In schweren Fällen kann dies Paronychie auslösen und der Nagel ist anfällig für Pilzbefall.

Schneiden Sie Ihre Nägel zweimal pro Woche

Seien Sie deshalb beim Schneiden Ihrer Nägel vorsichtig. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, zuerst die Mitte und dann die Enden zu schneiden. Auf diese Weise können Sie die Schnittlänge leichter kontrollieren und vermeiden, dass Sie die Ecken zu tief schneiden. Andernfalls kann es leicht dazu kommen, dass die neu nachgewachsenen Nägel im Weichgewebe festsinken und so zu „eingewachsenen Nägeln“ werden. Dabei wird die Haut rund um die Nägel geschädigt, es kommt zu eitrigen Infektionen der Unterhaut und es können weitere Entzündungen ausgelöst werden. Achten Sie beim Schneiden der Nägel darauf, dass sie flach sind und drücken Sie den Nagelknipser nicht mit Gewalt in die Zwischenräume zwischen den Nägeln, runden Sie scharfe Ecken der Nägel unbedingt ab. Darüber hinaus sollten Hühneraugen in der Nähe der Nägel rechtzeitig behandelt werden. Ziehen Sie sie nicht direkt mit den Händen heraus, um eine Beschädigung des umliegenden Hautgewebes zu vermeiden. Verwenden Sie einen Nagelknipser, um die Hühneraugen vorsichtig an der Wurzel abzuschneiden.

Also, wie oft sollten Sie Ihre Nägel schneiden?

Menschliche Fingernägel wachsen durchschnittlich etwa 0,7 mm pro Woche und es wird empfohlen, sie zweimal pro Woche zu schneiden; Fußnägel wachsen relativ langsam und können 1 bis 2 Mal pro Monat geschnitten werden. Die geeignete Länge zum Nägelschneiden ist: Die Oberkante des Nagels schließt bündig mit der Fingerkuppe ab oder ist etwas länger, sodass ein kleiner weißer Rand bleibt.

Während Sie Ihre Nägel schneiden, können Sie auch eine einfache Hand- und Fingermassage durchführen, um die Durchblutung Ihrer Finger zu fördern und Ihre Nägel mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Sie können auch ein nagelschützendes Pflegeöl verwenden, damit Ihre Nägel glänzend und robust bleiben. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Hände häufig waschen. Das bloße Kürzen der Nägel kann die persönliche Hygiene nicht grundsätzlich gewährleisten.

Paronychie sollte umgehend behandelt werden

Wenn der Nagelrand rot oder heiß wird oder schmerzt, leiden Sie möglicherweise an einer Nagelbettentzündung. Diese kann durch heiße Kompressen, das Auftragen einer Erythromycin-Salbe usw. gelindert werden. Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie 75%igen Alkohol oder Jodtinktur auftragen, Antibiotika einnehmen oder chinesische Medizin zur Hitzeableitung und Entgiftung anwenden. Die Entzündung bessert sich und klingt von selbst ab. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt, tritt Eiter aus der Wunde aus und es bilden sich weiße Flecken. Bei einer Eiterbildung in der Paronychie ist neben der Gabe von Antibiotika auch eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei einem einseitigen subkutanen Abszess kann die Drainage durch einen Einschnitt neben der Nagelfurche erfolgen, bei einem beidseitigen subkutanen Abszess ist eine beidseitige Drainage erforderlich.

Bei Abszessen an der Nagelwurzel reicht das bloße Anheben der Haut zur ausreichenden Entleerung oft nicht aus, so dass ein Teil oder sogar der ganze Nagel abgetrennt und entfernt werden muss. Gleichzeitig wies sie die Patienten ausdrücklich darauf hin, weder Mercurochrom noch Gentianaviolett zu verwenden. Diese beiden früher häufig verwendeten Desinfektionsmittel sind heute aufgrund ihrer hohen Toxizität und ihres Krebsrisikos im Klinikalltag verboten.

Bei brüchigen Nägeln ist eine Kalziumergänzung notwendig

Darüber hinaus sind Protein und Kalzium die Hauptbestandteile von Nägeln. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nägel brüchig sind und sich leicht ablösen, liegt dies meist an einem Eisen- und Kalziummangel, der zu schlechter Gesundheit führt, oder an einem Proteinmangel in der Nahrung. Eine eingeschränkte Nierenfunktion und eine schlechte Durchblutung können ebenfalls die Ursache sein. Wang Xiaoxia empfiehlt diesen Menschen, zur Verbesserung ihres Nährwerts mehr mageres Fleisch, Bohnen, Fisch, Getreide und andere Nahrungsmittel mit hohem Protein- und Kalziumgehalt zu essen.

Ebenso kann übermäßige Trockenheit die Nägel brüchig und spröde machen. Die Nägel sollten jeden Morgen und Abend einmal mit Nagellotion massiert werden. Gleichzeitig sollten die Nägel kurz gehalten werden und können erst verlängert werden, wenn sich die Situation verbessert hat.

Zehn Phänomene der Nägel

Weiße Nägel - Lebererkrankung wie Hepatitis;

Gelbe, verdickte und langsam wachsende Nägel – Lungenerkrankung wie Emphysem;

Gelbe Nägel mit rötlicher Basis - Diabetes;

Nägel halb weiß und halb rosa - Nierenerkrankung;

Rötung des Nagelbetts - Herzerkrankung;

Graue oder weiße Nagelbetten - Anämie;

Vertiefungen oder Fältchen auf der Nageloberfläche – Schuppenflechte oder Arthritis;

Trommelschlegelfinger, d. h. die Fingerspitzen werden hypertroph, verdickt und keulenförmig – Lungenerkrankung;

An der Basis der Nagelfalze erscheinen unregelmäßige rote Linien – Lupus erythematodes oder Bindegewebserkrankung;

Unter den Nägeln bilden sich dunkle Linien – Melanom.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich abends im falschen Bett zu Bett gehe?

>>:  Ist es ok, wenn sich auf dem Daumen ein Halbmondfleck befindet?

Artikel empfehlen

Ist eine interventionelle Behandlung einer Ösophagusstriktur sinnvoll?

Eine Ösophagusstenose ist für Patienten nicht nur...

Wie lange ist Pilz haltbar

Pilze sind eine sehr häufige Zutat. Sie schmecken...

Der Schaden eines Mandarinentenbades

Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...

Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Viele Menschen leiden unter angeborenen Augenring...

Welche Vorteile hat es, die Füße in Bier zu baden?

Alkohol ist eine Substanz, die für den menschlich...

Was tun, wenn die Schulter eingefroren ist?

Die Behandlung von Schulterverwachsungen sollte k...

Kann abgelaufene Foundation noch verwendet werden?

Heutzutage legen Frauen immer mehr Wert auf Schön...

Ghost Ship: Erleben Sie die ultimative Kombination aus Horror und Abenteuer!

Umfassende Bewertung und Empfehlung von Ghost Shi...

„Vassalord“-Kritik: Die faszinierende Welt der Vampire und Buddy

Vassaroad – Eine düstere Fantasy über Vampire und...

Welches Obst ist gut, wenn man häufig erkältet ist?

Menschen, die sich häufig erkälten, sollten regel...

Dürfen schwangere Frauen Probiotika trinken?

Es wird gesagt, dass eine Schwangerschaft ein wic...