Apropos Mikrowellenherde: Sie haben viele Funktionen, wie zum Beispiel Kochen, Aufwärmen von Gerichten, Kuchenbacken usw. Daher möchten viele Freunde zu Hause einen Mikrowellenherd haben. Einige Freunde könnten jedoch befürchten, dass die während der Verwendung erzeugte Strahlung ihrem Körper schaden könnte. Tatsächlich hat die Strahlung bei richtiger Verwendung des Mikrowellenherds keine krebserregende Wirkung auf Ihren Körper, Sie können also beruhigt sein. Aber wie benutzt man einen Mikrowellenherd richtig? Das verwirrt viele meiner Freunde vielleicht. Das lässt sich nicht einfach durch einen Blick in die Bedienungsanleitung des Mikrowellenherds herausfinden. Der richtige Umgang mit der Mikrowelle kann Ihnen helfen, Strahlenschäden zu vermeiden. Die besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei der ersten Verwendung der Mikrowelle sind wie folgt: 1. Wer zum ersten Mal einen Mikrowellenherd benutzt, sollte einen Blick darauf werfen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Mikrowellenherd die Wärme besser entlüften und ableiten kann. Denken Sie daran, die Mikrowelle an einem gut belüfteten Ort aufzustellen. Beim Aufstellen auf einer ebenen Fläche muss hinter dem Mikrowellengerät ein Freiraum von 10 cm verbleiben. Auch oben sollten 5cm Platz sein. Stellen Sie die Mikrowelle nicht zusammen mit Haushaltsgeräten mit magnetischen Feldern auf, um die Funktion der Mikrowelle nicht zu beeinträchtigen. 2. Achten Sie beim Erhitzen der Speisen darauf, einen hitzebeständigen Glasbehälter zu wählen und den Behälter nicht zu voll zu machen, damit die Speisen während der Rotation des Mikrowellenherds nicht überlaufen. PS: Behälter aus Metall und Emaille sind nicht für die Mikrowelle geeignet. 3. Versiegelte Produkte können nicht in der Mikrowelle erhitzt werden. Vermeiden Sie Explosionen im Mikrowellenherd, die zu Schäden am Mikrowellenherd führen können. 4. Mikrowellenherde haben Strahlung. Wenn Sie die von Mikrowellenherden erzeugte Strahlung reduzieren möchten, stellen Sie die Zeit beim Erhitzen ein. Von Mikrowellenherden fernhalten. 5. Wenn Sie einen Mikrowellenherd verwenden, müssen Sie die Zeit im Auge behalten, um zu vermeiden, dass die Speisen zu lange erhitzt werden und anbrennen. 6. Betreiben Sie den Ofen nicht ohne Luft (dadurch wird die Maschine selbst beschädigt). Jetzt kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Mikrowellenherds. Um Strahlenschäden zu vermeiden, können Sie die Mikrowelle nach Abschluss der Zubereitung eine Weile stehen lassen, nachdem Sie sie eingeschaltet haben. Sie müssen nur die Zeit einstellen und nach Ablauf der Zeit zurückkommen, um das zubereitete Essen zu holen. Sie müssen nicht warten, bis die Mikrowelle fertig aufgeheizt ist. |
<<: Schwarze Johannisbeer-Rosinen
Sojabohnen sind reich an Proteinen und daher seit...
Das Aussehen des Kinns wird von den Eltern vorgeg...
Jeder muss sein Haar pflegen und hegen, denn wenn...
Gastritis ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es...
Muttermale sind eine sehr wichtige Substanz am Kö...
Viele Brillenträger haben schon einmal einen Bril...
Weißer Essig ist das am häufigsten verwendete Gew...
Mein Hals tut weh und ich kann nicht sprechen. Es...
Wenn Sie eine Erkältung und Husten haben, können ...
Mit dem Kopf zur Tür zu schlafen ist normalerweis...
Es gibt viele Methoden zur Schilddrüsenuntersuchun...
Jeder weiß, dass das Wetter im Sommer besonders h...
Blähungen sind ein relativ häufiges Symptom. Viel...
Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...
Um Formaldehyd zu entfernen, gibt es einige Pflan...