Das Trommelfell, das Schallübertragungsorgan unseres Ohrs, dient nicht nur dazu, das Eindringen von Bakterien in das Ohr zu verhindern, sondern hilft uns auch bei der Schallübertragung, sodass wir die Veränderungen im Klang spüren können. Viele Menschen reißen jedoch versehentlich ihr Trommelfell, wenn sie in den Ohren bohren. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Trommelfell gerissen ist? Schauen wir es uns unten genauer an. 1. Das Trommelfell, auch Trommelfell genannt, ist eine elastische, grauweiße, durchscheinende Membran. Eine durchscheinende kreisförmige Membran zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Mittelohr trennt den äußeren Gehörgang vom Mittelohr. Allgemein bekannt als Otoskop (Taiwanesisch). Es gibt zwei Gründe für einen Trommelfellriss: einen traumatischen Riss und eine chronische Mittelohrentzündung. Die Symptome eines traumatischen Trommelfellrisses sind normalerweise ein spitzer Riss, kein Ausfluss und starke Ohrenschmerzen. Eine chronische Mittelohrentzündung verschlimmert sich allmählich, mit einem glatten Riss, Ausfluss im Ohr, aber ohne Schmerzen. Beide können das Gehör beeinträchtigen und zu einem Hörverlust von etwa 20 bis 30 Dezibel führen. Nach der Behandlung durch einen Arzt können leichte Risse jedoch von selbst heilen, während eine chronische Mittelohrentzündung eine Operation erfordert. 2. Obwohl das menschliche Trommelfell nur eine 0,1 mm dicke, durchscheinende Membran ist, spielt es für das Hören eine äußerst wichtige Rolle. Da es so dünn wie der Flügel einer Zikade ist, bricht und platzt es, wenn es von einem harten Gegenstand getroffen oder beschädigt wird, was das Gehör beeinträchtigt. Eltern, die immer noch gerne körperliche Züchtigung anwenden, um eine schwere Strafe zu erwirken, sollten bedenken, dass Schläge auf den Kopf bei Kindern nicht nur zu schweren psychischen Traumata führen, sondern auch zu einer lebenslangen Behinderung des Kindes führen können, mit verheerenden Folgen. 3. Wenn das Trommelfell reißt, verspürt der Patient im Allgemeinen plötzlich Ohrenschmerzen, Hörverlust, Tinnitus, eine leichte Blutung und ein Gefühl der Okklusion. Die starken Vibrationen können auch das Innenohr schädigen und Symptome wie Schwindel und Übelkeit verursachen. Wenn ein Trommelfellriss bestätigt ist, sollten Sie einige Dinge beachten. Notfallmaßnahmen: Verwenden Sie Antibiotika gemäß den Anweisungen Ihres Arztes, um einer Infektion vorzubeugen. Es ist verboten, Medikamente in den äußeren Gehörgang zu spülen oder zu tropfen. Die Öffnung des äußeren Gehörgangs kann mit einem sterilisierten Wattebausch blockiert werden. Um einer Erkältung vorzubeugen, putzen Sie Ihre Nase nicht zu stark, damit kein Schleim über den Rachen ins Mittelohr gelangt und eine Infektion verursacht. Schwimmen oder andere Wassersportarten sollten Sie vermeiden, bis Ihr Trommelfell verheilt ist. |
<<: Die Diagnosemethode der polyzystischen Nierenerkrankung ist wie folgt
>>: Hilft die chinesische Medizin bei polyzystischer Nierenerkrankung? Die Wahrheit ist:
Beatmungsprobleme gefährden die körperliche und g...
Urämie kann als relativ teure Krankheit bezeichne...
Im Allgemeinen sind Neugeborene sehr ruhig, wenn ...
Die seröse Flüssigkeit im Auge, wissenschaftlich ...
Die meisten Frauen verspüren in der Frühphase der...
Filzläuse sind eine Infektionskrankheit, die durc...
Jeder liebt Schönheit. Das Aufkommen von High Hee...
Die Küche ist ein heiliger Ort. In der Küche könn...
Wenn sich ein älterer Mensch im Alltag oft schwin...
„Nora, Prinzessin und streunendes Katzenherz“: Re...
Klassenkönig Yamazaki - Gakkyuuou Yamazaki ■ Öffe...
Plötzlicher Schwindel, wie betrunken, sehr stark,...
Erkrankungen wie die progressive Spinalkanalatrop...
Der Reiz und die Kritiken zu „Dies ist das zweite...
Das Zeitalter der Todeszeitvorhersage bricht an! ...