Außerhalb der Leber umfasst der Gallengang viele Organe, vor allem die Gallenblase und den Gallenblasengang. Er ist wie ein Rohr im menschlichen Körper, gewunden und in Kreisen verbunden. Sowohl der Leber- und Gallenblasenteil als auch der Darmteil haben viele wichtige Funktionen. Normalerweise müssen wir die Leber schützen, da die Leber eine Entgiftungsfunktion spielen kann und für den Körper von großem Wert ist. 1. Gallenblase und Gallenblasengang Die Gallenblase ist ein langes, auberginenförmiges, sackartiges Organ, etwa 8–12 cm lang, 3–5 cm breit und mit einem Fassungsvermögen von etwa 40 ml. Sie befindet sich in der Gallenblasengrube auf der viszeralen Oberfläche der Leber. Sie ist an der Oberseite durch lockeres Bindegewebe mit der Leber verbunden und an den anderen Seiten mit Peritoneum bedeckt. Die Gallenblase speichert und konzentriert die Galle und reguliert den Druck im Gallengang. Die Gallenblase kann in drei Teile unterteilt werden: Fundus, Körper und Hals. Die Basis zeigt nach vorne und ragt leicht aus der Vorderkante der Leber hervor. Ihre Oberflächenprojektion entspricht dem Schnittpunkt der Mittellinie des rechten Schlüsselbeins und des rechten Rippenbogens. Die untere Schicht der glatten Muskulatur ist dünn und weniger elastisch, weshalb hier häufig eine Gallenblasenperforation auftritt. Da sich die Gallenblase beim Atmen zusammen mit der Leber auf und ab bewegt, kann selbst eine kleine Perforation manchmal nur schwer durch Verwachsungen heilen. Der Körper enthält eine große Menge elastischer Fasern und verfügt über eine hohe Elastizität. Der Hals ist gebogen und dünn und hat einen gewölbten oberen Teil, der Hartmann-Halstasche genannt wird. Da die Gallenblase an das Querkolon und den Zwölffingerdarm angrenzt, ist der Gallenblasenhals bei einer Cholezystitis häufig mit dem oberen Teil des Zwölffingerdarms verklebt, grenzt links an den Pylorus des Magens und ist vorn mit der vorderen Bauchdecke verbunden. Der Gallenblasengang ist etwa 3–5 cm lang und liegt innerhalb des Ligamentum hepatoduodenale. Er stellt die Fortsetzung des Gallenblasenhalses nach links unten dar. Am Ende in der Nähe des Gallenblasenhalses befinden sich spiralförmige Falten in der Schleimhaut, die sogenannte Heister-Ventile, während die Schleimhaut am Ende in der Nähe des Gallengangs glatt ist. Die Heister-Ventile verhindert eine übermäßige Ausdehnung oder Kontraktion des Gallengangs und erleichtert so den Abfluss der Galle. Wenn diese Klappe jedoch im Zuge einer Gallengangentzündung ödematös wird oder sich Steine darin festsetzen, kann es zu einer Ansammlung in der Gallenblase kommen. Der Gallenblasengang kreuzt sich normalerweise in einem spitzen Winkel mit dem gemeinsamen Lebergang und bildet den gemeinsamen Gallengang. Die Arteria cystica hat meist ihren Ursprung aus der rechten Leberarterie im Gallenblasendreieck. Die Gallenblasenvene mündet normalerweise in den Hauptstamm oder den rechten Ast der Pfortader. 2. Lebergang, gemeinsamer Lebergang und gemeinsamer Gallengang Die Gallengänge der linken und rechten Leberhälfte vereinigen sich zu einem einzigen Gallengang. Der linke Gallengang liegt höher, verläuft waagerecht in der Querrinne des Leberportals, ist dünn und relativ lang (2,5–4,0 cm lang) und mündet annähernd rechtwinklig in den gemeinsamen Gallengang. Obwohl Gallengangssteine leicht zu berühren sind, können die Steine aufgrund des kleinen Winkels zwischen Gallengang und Hauptgallengang nur schwer von selbst abgehen. Zudem ist es schwierig, den Hauptgallengang zu öffnen, um die Steine zu entfernen. Der rechte Lebergang ist tief, dick und kurz (nur 2–3 cm) und sein Einmündungswinkel mit dem gemeinsamen Lebergang beträgt etwa 150 °, was den Gallenabfluss und die spontane Steinausscheidung begünstigt. Klinisch gesehen treten Gallensteine häufiger auf der linken Seite auf. |
<<: Zusammensetzung des extrahepatischen Gallenganges
>>: Was bedeutet das Zucken der Augenbrauen?
Kecke Brüste waren schon immer der Mittelpunkt de...
Die Attraktivität und Kritiken von "VISITOR&...
Schuhe sind für den Menschen der wichtigste Gegen...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, beg...
Onychomykose ist eine schwer behandelbare und ans...
Gene sind eine sehr mächtige Sache, da sie unbewu...
In der heutigen Gesellschaft sind Computer ein un...
Blutdruck ist der Druck in den Blutgefäßen des me...
Wir alle wissen, dass der Körper der Mutter nach ...
Bei vielen Menschen treten plötzlich Rötungen, Sc...
In unserem täglichen Leben haben viele Menschen Z...
Eine Zahnextraktion ist eine häufige Angelegenhei...
Im Leben besteht für Patienten mit Verbrennungen ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und das Werk...
Ich glaube, jeder kennt die Rosenpflanze. Diese P...