So beugen Sie Krankheiten bei Nebel vor

So beugen Sie Krankheiten bei Nebel vor

Das derzeitige, anhaltende Smogwetter stellt eine enorme Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Die Menschen tragen täglich beim Ausgehen Anti-Smog-Masken, doch diese können immer noch nicht verhindern, dass Schmutzpartikel in den menschlichen Körper gelangen und Atemwegsinfektionen oder die Verbreitung einiger Krankheiten verursachen. Um das Auftreten von Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Smog im Winter, zu verringern, müssen wir in unserem Leben Vorkehrungen treffen. Was sind also die vorbeugenden Maßnahmen? Lassen Sie es mich Ihnen vorstellen!

1. Vermeiden Sie an nebligen Tagen Morgengymnastik. Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Übungen zu machen und bleiben dabei das ganze Jahr über, egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Bei nebligem Wetter müssen Sie die Morgenübungen im Freien jedoch abbrechen. Denn bei den Morgengymnastik braucht der Körper mehr Sauerstoff. Durch die tiefere Atmung gelangen Schadstoffe aus dem Nebel in die Atemwege und gefährden so die Gesundheit. Sie können Morgenübungen machen, nachdem die Sonne herausgekommen ist. Denn egal, wie dicht der Nebel ist, er löst sich in kürzester Zeit auf, wenn er auf die Sonne trifft. Wenn an einem nebligen Tag die Sonne nicht rauskommt, kann es sinnvoll sein, den Trainingsplan abzusagen oder auf Indoor-Übungen umzusteigen. Gemessen an der Zeit, zu der die Sonne herauskommt, ist die beste Zeit für Sport im Freien im Winter nach 9 Uhr.

2. Versuchen Sie, weniger auszugehen. Versuchen Sie bei dichtem Nebel, das Haus so wenig wie möglich zu verlassen. Wenn Sie ausgehen müssen, tragen Sie eine Baumwollmaske, um Ihren Körper zu schützen und zu verhindern, dass Schadstoffe über Nase und Mund in die Lunge gelangen. Wenn Sie von draußen zurückkehren, sollten Sie sofort Ihr Gesicht und die freiliegenden Hautstellen waschen und Ihre Nasenhöhle mit sauberem Wasser ausspülen. Für Menschen mit allergischem Asthma ist das Tragen einer Maske wichtiger. Masken können das Eindringen bestimmter Allergene wie Hausstaubmilben in die Nasenhöhle verhindern und spielen eine gewisse Schutzfunktion. Versuchen Sie, an nebligen Tagen nicht mit dem Auto hinauszugehen. Ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen, Herzkranke, Menschen mit Atemwegserkrankungen und andere Menschen, die empfindlich auf Schadstoffe reagieren, sollten an nebligen Tagen ihre Aktivitäten im Freien einschränken.

3. Achten Sie auf Ernährung und emotionale Regulierung. Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, insbesondere ältere Menschen, sollten einen wissenschaftlichen Lebensstil pflegen, übermäßige Müdigkeit vermeiden und viel Wasser trinken. Besonders bei anhaltend niedrigen Temperaturen und dunstigem Wetter im Winter sollten wir auf die Verschlimmerung von Atemwegserkrankungen achten und beim Auftreten von Unwohlseinssymptomen sofort einen Arzt aufsuchen. Gleichzeitig müssen Sie auf die Regulierung Ihrer Emotionen achten. Der Grund, warum das Wetter die Stimmung der Menschen beeinflusst, liegt darin, dass an nebligen Tagen nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, die Luft feucht und kühl ist, das Licht schwach ist und der Luftdruck niedrig ist. Der menschliche Körper sondert mehr Zirbelzellen ab und die Sekretionskonzentrationen von Schilddrüsenhormonen und Adrenalin sind relativ reduziert. Infolgedessen werden die menschlichen Nervenzellen inaktiv und der ganze Mensch wird lustlos. Menschen, die psychisch labil sind oder an psychischen Störungen leiden, fühlen sich bei einem solchen Wetter extrem bedrückt, nervös und deprimiert. Deshalb sei dieser Personenkreis daran erinnert, an nebligen Tagen auf die Emotionsregulation zu achten. Sie können sich beispielsweise zu Hause eine Comedy-Serie im Fernsehen ansehen oder Crosstalk hören, um sich eine Freude zu machen. Menschen, die psychisch labil sind oder an psychischen Störungen leiden, fühlen sich bei diesem Wetter ungewöhnlich bedrückt, nervös und deprimiert. Sie sollten an nebligen Tagen auf ihre Gefühlsregulation achten. Sie können Musik hören und entspannen.

4. Die Patienten nehmen ihre Medikamente regelmäßig ein. Patienten mit Atemwegserkrankungen sollten bei Nebel ihre Medikamente rechtzeitig einnehmen und zur regelmäßigen Nachuntersuchung die Atemwegsabteilung aufsuchen. Gleichzeitig sollten sie die Selbstüberwachung verstärken, auf die Gefühle und Reaktionen ihres Körpers achten und bei Unwohlsein rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Sie können einige Nahrungsmittel essen, die das Yin nähren und die Lunge befeuchten, wie etwa Schneebirne, Weißer Pilz, Honig, Mönchsfrucht usw. Diese können Halsjucken, das durch das Einatmen verschmutzter Luft an nebligen Tagen verursacht wird, vorbeugen und behandeln und haben zudem eine gute Wirkung auf die Befeuchtung der Lunge. Besonders gut ist die Anwendung am Nachmittag. Da der Nebel am frühen Morgen am dichtesten ist und sich gegen Mittag fast auflöst, atmen die Menschen morgens mehr Staub und Verunreinigungen ein. Daher kann das Trinken am Nachmittag die Lunge rechtzeitig reinigen.

Im nebligen Winterwetter können wir auf einige Details unseres Lebens achten und diese ändern. Dies kann Patienten mit Atemwegserkrankungen bis zu einem gewissen Grad dabei helfen, das Risiko einer Verschlimmerung der Krankheit zu verringern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist zu beachten, dass Sie, wenn sich Ihr Zustand ändert, nicht den besten Zeitpunkt für eine medizinische Behandlung verpassen sollten. Kleinere Erkrankungen können zu schweren Erkrankungen werden. „Frühzeitige medizinische Behandlung, frühzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung“ ist das unveränderliche Prinzip für Krankheiten zu jeder Jahreszeit. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Pathogenese der posthepatischen Gelbsucht

>>:  Symptome von sexuell übertragbaren Krankheiten

Artikel empfehlen

Darf ich rauchen, wenn ich Lungenknötchen habe?

Die meisten Lungenknötchen sind relativ klein und...

Die Wirksamkeit und Funktion des goldenen Tigerauge-Steins

Der goldene Tigerauge-Stein ist ein weit verbreit...

Kann ich mein Gesicht vor dem morgendlichen Laufen nicht waschen?

Laufen ist sehr wohltuend für den Körper. Die bes...

Warum schmerzt meine Kopfhaut, wenn ich darauf drücke?

Im Alltag ignorieren wir oft einige kleinere Symp...

Wirkung und Funktion der Wassermelonenschale

Mit der Entwicklung der Technologie sind viele Di...

Was verursacht eine schwarze Stirn? Vorsicht vor übermäßigem Leberfeuer

Im Alltag heißt es oft, dass eine schwarze Stirn ...

Plantare Periostitis

Plantare Periostitis ist eine sehr ernste Erkrank...

Ist Moxibustion eine gute Sache?

Moxibustion gegen innere Wärme ist eine gute Sach...

So waschen Sie Kleidung mit Flecken

Freunde, die Kinder zu Hause haben, werden jeden ...

Wirksamkeit und Funktion der Kampfercreme

Im Sommer sind Mückenstiche weit verbreitet. Es g...

Folgen der Entfernung der Bartholin-Drüsen

Viele Menschen haben noch nie von Bartholin-Drüse...

Warum sind meine Arme schwach?

Schwache und schlaffe Arme beeinträchtigen Ihre A...

Kann ich baden, wenn ich Fieber habe?

Viele Menschen kennen diese Erfahrung: Bei Fieber...