Taubheitsgefühl im Gesicht wird durch Taubheit der Gesichtsnerven verursacht, was wir normalerweise als Gesichtslähmung bezeichnen. Eine Gesichtslähmung kann plötzlich auftreten. Wenn eine Gesichtslähmung auftritt, weist dies häufig auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung hin. Vor Ausbruch der Krankheit treten Fiebersymptome auf. Eine Degeneration des Trigeminusnervs kann eine Infektion sein. Wenn das Taubheitsgefühl im Gesicht von Tag zu Tag schlimmer wird und von Schmerzen begleitet wird, kann dies auf einen Tumor im Schädel oder an der Schädelbasis oder auf Nasopharynxkrebs und andere Krankheiten zurückzuführen sein. Eine Gesichtslähmung ist manchmal nicht nur ein Taubheitsgefühl der Gesichtsnerven, sondern kann auch von extraoralem Strabismus, Speichelfluss und undeutlicher Sprache begleitet sein. Ein Nerventaubheitsgefühl ist keine triviale Angelegenheit, daher ist es besser, so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Erstens: Ein plötzliches Auftreten deutet im Allgemeinen auf eine zerebrovaskuläre Erkrankung hin. (1) Vorübergehende ischämische Attacke. Die meisten Fälle dauern von ein paar Minuten bis zu ein paar Stunden und die vollständige Genesung erfolgt innerhalb von höchstens 24 Stunden. In etwa einem Viertel bis einem Drittel der Fälle kommt es innerhalb von zwei bis fünf Jahren nach Symptombeginn zu einem Hirninfarkt. Während der Behandlung können regelmäßig Medikamente gegen die Thrombozytenaggregation eingenommen werden: 25 mg Dipyridamol, dreimal täglich; 0,15 g magensaftresistentes Aspirin, einmal täglich; die chinesischen Arzneimittel Salvia miltiorrhiza und Chuanxiong wirken ebenfalls gegen die Thrombozytenaggregation. Darüber hinaus sollten die Patienten viel Wasser trinken, um das Blut zu verdünnen und so vorübergehenden ischämischen Attacken vorzubeugen. (2) Zerebrale Thrombose. Zusätzlich zur Taubheit auf einer Seite des Gesichts kommt es auch zu einer Lähmung der Gesichtsmuskulatur auf der gleichen Seite, d. h. der Mund wird zur gegenüberliegenden Seite gezogen, was deutlicher wird, wenn die Zähne freiliegen, die Mundwinkel herabhängen und man nicht pfeifen kann. Liegen sensorische und motorische Einschränkungen der oberen und unteren Extremitäten auf der gleichen Seite vor, also eine homonyme Hemianopsie, also eine dreifache Hemiplegie, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: ①Das Blut verdünnen. 500 ml Dextran mit niedrigem Molekulargewicht oder 500–1000 ml Plasma der 706. Generation, intravenöse Infusion, 7–14 Tage lang fortsetzen. ② Orale Thrombozytenaggregationshemmer (wie oben). ③Lindert Hirnödeme. Eine Hirnthrombose, eine lokale Mangeldurchblutung, Ischämie und Hypoxie sowie eine Kohlendioxidretention führen zu einer lokalen Gefäßerweiterung und einer erhöhten Durchlässigkeit, so dass mit Sicherheit ein Hirnödem vorliegt. 250 ml 20 % Mannitol können für die intravenöse Infusion (eine halbe Stunde bis zum Abschluss) verwendet werden, 2 bis 4 Mal am Tag, im Allgemeinen für 1 Woche. Zweitens gab es eine Vorgeschichte mit Fieber vor der Krankheit Dies lässt darauf schließen, dass eine Infektion eine Degeneration des Trigeminusnervs verursachen kann. Es können neurotrophe Medikamente eingesetzt werden: Vitamin B12 500 μg, intramuskuläre Injektion, einmal täglich; Vitamin B1 100 mg, intramuskuläre Injektion, einmal täglich; eine Behandlungsdauer beträgt 7 bis 10 Tage. Drittens wird das Taubheitsgefühl im Gesicht schlimmer Insbesondere wenn sie mit Schmerzen einhergehen, müssen intrakraniale Tumoren, Schädelbasistumore und Nasopharynxkarzinome in Betracht gezogen werden. CT, MRT usw. können zur Diagnose eingesetzt werden, sodass eine frühzeitige Erkennung und frühzeitige Operation durchgeführt werden kann. Was verursacht Taubheitsgefühle im Gesicht? Postpartale Gesichtstaubheit wird in vier verschiedene Typen unterteilt, und jeder Typ hat unterschiedliche Symptome. Im Folgenden werden die vier verschiedenen Typen postpartaler Gesichtstaubheit und ihre Symptome vorgestellt. Sie können der folgenden Einführung entnehmen, zu welchem Typ postpartaler Gesichtstaubheit Sie gehören. Taubheitsgefühle im Gesicht sind ein Symptom einer Erkrankung des Gesichtsnervs. Zu den Erkrankungen des Gesichtsnervs zählen Gesichtslähmung, Gesichtsnervenlähmung, Gesichtsneuritis, Hemispasmus facialis, Hemispasmus-Muskelatrophie, Trigeminusneuralgie usw. Es handelt sich um häufige und häufig auftretende Erkrankungen. Daher können Sie in Ihrer aktuellen Situation für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen, die Ursache herausfinden und dann die Symptome behandeln. Unter Gesichtslähmung versteht man eine Lähmung der Gesichtsmuskulatur. Die Ursache ist ein Schlaganfall im Gesichtsnerv, der die Gesichtsmuskulatur versorgt. Die Hauptsymptome sind Beeinträchtigungen der Gesichtsmuskelbewegung. Die klinischen Manifestationen einer Gesichtslähmung sind hauptsächlich beidseitige schwere und leichte Lähmungen der Gesichtsmuskulatur, die sich in der Unfähigkeit, die Stirn zu runzeln und die Stirn zu runzeln, der Unfähigkeit, die Augen zu schließen oder ihrem unvollständigen Schließen, der Photophobie, dem Tränenfluss und dem Bell-Phänomen äußern. Der Mundwinkel neigt sich zur gesünderen Seite, beim Aufblähen der Wange entweicht Luft aus der stärker betroffenen Seite, beim Ausspülen des Mundes tritt Wasser aus der stärker betroffenen Seite aus und es kommt zu Speichelfluss. Beim Essen bleiben Speisereste zwischen den Zähnen und Wangen der stärker betroffenen Seite hängen. Eine einseitige Gesichtslähmung kommt seltener vor. Ihre klinischen Symptome ähneln denen einer beidseitigen Gesichtslähmung, einmal stark, einmal leicht. In der traditionellen chinesischen Medizin werden hierfür schiefe Mundwinkel und schrägstehende Augen verwendet, die gemeinhin als hängender Leinenwind und zielender Wind bezeichnet werden (genau wie ein Zimmermann, der ein Seil aufhängt, und ein Soldat, der zielt). Wenn die periphere Gesichtslähmung auf beiden Seiten im gleichen Ausmaß auftritt, hat die Person einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck, lächelt nicht, kann Augen und Lippen nicht fest schließen, beim Essen bleiben Essensreste in den Wangen stecken und ihre Sprache ist undeutlich. In der traditionellen chinesischen Medizin spricht man von völliger Lähmung, allgemein bekannt als vegetative Lähmung oder dumme Lähmung. Diese drei Typen peripherer Gesichtslähmung treten akut auf und werden meist beim morgendlichen Waschen oder beim Sprechen mit anderen entdeckt. Sie können in jedem Alter auftreten. Insbesondere bei ein- und beidseitiger Form (einer schweren und einer leichten Form) kann sich der Schweregrad der Erkrankung im Verlauf verändern, oder es kann zu einer Verkümmerung der Muskulatur auf der primär betroffenen Seite und einer beginnenden Lähmung auf der gesünderen Seite kommen. Aus diesem Grund kommt es häufig vor, dass sich ein Streit zuerst auf die eine Seite und dann auf die andere Seite verlagert. Darüber hinaus gibt es einen chronischen äußeren Schlaganfall, der nicht zur peripheren Gesichtslähmung gehört. Die Gesichtsmuskeln sind nicht gelähmt, der Mund ist nicht schief und die Augen sind nicht schräg. Es äußert sich in Kopfschmerzen, Engegefühl im Kopf, Schmerzen hinter den Ohren, Engegefühl hinter den Ohren, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Taillenschmerzen, Beinschmerzen, kalten Füßen und Händen, kaltem Rücken, einer halben Körperhälfte ist kalt, einer halben Körperhälfte ist angespannt, kaltes Gesicht, Gesichtsschmerzen, angespanntes Gesicht, Taubheitsgefühl im Gesicht, Gesichtsjucken, Gesichtszucken, Gesichtskrämpfen, Angst vor Kälte, Angst vor Wind und anderen Beschwerden. Auch dieser Schlaganfall zählt zu den äußeren Schlaganfällen und ist deutlich einfacher zu behandeln als eine akute Gesichtslähmung. Wird er jedoch nicht richtig behandelt, hält er viele Jahre an oder führt zu einer chronischen peripheren Gesichtslähmung. |
<<: Was tun, wenn die Schuhe riechen und nicht entfernt werden können
>>: Wie wird man starken Geruch im Intimbereich los?
Frühlingszwiebeln sind auch eine Zwiebelart. Früh...
Ich helfe faulen Menschen gerne dabei, Ideen und ...
Der Aufbau des menschlichen Halses ist sehr merkw...
Tsubasa Chronicle [2. Staffel] – Eine bewegende R...
Im heißen Sommer sind wir immer schläfrig und kön...
Eisendextran ist hauptsächlich ein injizierbares ...
Kaliumpermanganat und Schwefeldioxid können chemi...
Albumin ist die Hauptquelle unserer Nährstoffe in...
Im Alltag haben viele Mädchen pausbäckige Gesicht...
Kopfschmerzen sind ein Symptom neurologischer Pro...
Immer mehr Menschen fasten zur Erhaltung ihrer Ge...
Freunde, die eine Schwellung an einer Seite ihres...
Im Alltag können viele Freunde, die sich einer Op...
Pickel auf der Haut sind ein weit verbreitetes Ph...
Stoppen!! Hibari-kun! - Ein Meisterwerk der roman...