Können die gekneteten Nudeln in den Kühlschrank gestellt werden?

Können die gekneteten Nudeln in den Kühlschrank gestellt werden?

Im Leben machen viele Leute beim Kneten zu viel Teig, sodass nach dem Kneten etwas übrig bleibt, was eine Verschwendung ist. Zu diesem Zeitpunkt legen die meisten Leute den Teig in den Kühlschrank. Tatsächlich sollten die Nudeln im Kühlschrank innerhalb kurzer Zeit schnell gegessen werden, da sie sonst leicht verdunsten und gelb werden und verderben. Können die gekneteten Nudeln also im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Nachdem der Teig aufgegangen ist, kannst du ihn in den Kühlschrank stellen. Wenn er noch nicht aufgegangen ist, brauchst du ihn nicht in den Kühlschrank zu stellen.

Produktion:

1. Geben Sie das aluminiumfreie frittierte Teigstangenpulver in eine Schüssel, fügen Sie Mehl hinzu und rühren Sie es gleichmäßig um. Kneten Sie es zu einem glatten, weichen und festen Teig. Decken Sie es mit einem warmen Tuch oder einer Decke ab, lassen Sie es 20 bis 30 Minuten ruhen, kneten Sie es erneut und falten Sie den Teig. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 bis 4 Mal, um den Teig glatt zu machen.

2. Trockenes Mehl auf das Schneidebrett streuen, etwas Teig nehmen und auf das Schneidebrett legen, in lange Streifen ziehen, mit einem kleinen Nudelholz in 1 cm dicke und 10 cm breite Streifen rollen und dann mit einem Messer in 1,5 cm breite Streifen schneiden. Zwei Streifen aufeinanderlegen, mit Bambusstäbchen von der Mitte aus der Länge nach andrücken und festziehen, die beiden Enden leicht mit beiden Händen zusammendrücken, drehen und in etwa 30 cm lange Streifen ziehen, in die frittierte Teigstäbchenmaschine geben, frittieren und gleichzeitig wenden, damit sich die Streifen wölben, prall, ausgedehnt, knusprig und goldbraun werden.

Wenn der Eselshaut-Gelatinekuchen nach längerer Lagerung im Kühlschrank gelb und klebrig wird, bedeutet dies, dass sich darin eine große Anzahl von Bakterien wie Escherichia coli, Aspergillus flavus, Aspergillus niger usw. vermehrt haben.

Escherichia coli (E. coli), allgemein bekannt als Escherichia coli, wurde 1885 von Escherichia entdeckt. Lange Zeit wurde es als Bestandteil der normalen Darmflora angesehen und galt als nicht pathogenes Bakterium. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde klar, dass einige spezielle Serotypen von Escherichia coli für Menschen und Tiere pathogen sind, insbesondere für Säuglinge und Jungvieh (Geflügel), und häufig schwere Durchfälle und Sepsis verursachen. Es ist ein weit verbreiteter prokaryotischer Organismus. Pathogene Escherichia coli werden nach unterschiedlichen biologischen Merkmalen in sechs Kategorien unterteilt: enteropathogene Escherichia coli (EPEC), enterotoxigene Escherichia coli (ETEC), enteroinvasive Escherichia coli (EIEC), enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC), enteroadhäsive Escherichia coli (EAEC) und diffus anhaftende Escherichia coli (DAEC). Escherichia coli ist ein gramnegatives (G-)Bakterium.

Aspergillus flavus (wissenschaftlicher Name: Aspergillus flavus), auch bekannt als Aflatoxin, gelber Aspergillus, gelber Aspergillus und Aflatoxin, ist ein Pilz. In der Natur ist es ein weit verbreiteter Schimmelpilz, der bei gelagertem Getreide zu Lagerproblemen führen kann. Es handelt sich außerdem um einen menschlichen Krankheitserreger, der eine Aspergillose der Lunge und manchmal Infektionen der Hornhaut, der Ohren und der Nasenhöhle verursacht. Viele Arten produzieren ausreichende Mengen an Aflatoxinen, krebserregenden und äußerst giftigen Verbindungen. Die Sporen von Aspergillus flavus sind ein Allergen. Aflatoxin verursacht manchmal Schäden in Seidenraupenzuchten.

Der häufigste Aspergillus ist Aspergillus flavus x=4 (a.nidietans), ein häufiger saprophytischer Pilz der Aspergillus-Gruppe, der zur Klasse Aspergillus flavus gehört. Es kommt häufig in schimmeligem Getreide, Getreideprodukten und anderen schimmeligen organischen Stoffen vor. Die Kolonie wächst schnell, hat eine lockere Struktur, ist an der Oberfläche graugrün und auf der Rückseite farblos oder leicht bräunlich. Der Pilzkörper besteht aus vielen komplexen verzweigten Hyphen.

<<:  Am Kinn sind zwei deutliche schwarze Flecken zu sehen. Was ist los?

>>:  Zikadenaffe ein Jahr lang im Kühlschrank

Artikel empfehlen

Wie ist die genaue Lage und Richtung des Lungenmeridians?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...

Wenn Eltern keine Grübchen haben, werden ihre Kinder dann welche haben?

Wir alle kennen das Konzept der Vererbung. In vie...

So nehmen Sie die Pille zur Notfallverhütung ein

Die Pille danach ist eine sehr häufig verwendete ...

Eine Silberkette wird schwarz. Ist das ein Anzeichen für eine Krankheit?

Silber ist ein Mineral, das in der Natur weit verb...

So verhindern Sie eine Kohlenmonoxidvergiftung

Kohlenmonoxidvergiftungen sind im Alltag häufige ...

Welche Vorteile haben Brusterweiterungsübungen?

Menschen treiben in ihrem täglichen Leben gerne S...

Sind Yam und Yams dasselbe?

Yamswurzeln sind eine sehr verbreitete Sache. Vie...

Was sind Leistenschmerzen? Wie man sie genau beurteilt

Leistenschmerzen können durch eine Zerrung oder e...

So beseitigen Sie Nervosität und Angst

Anspannung ist ein häufiger emotionaler Ausdruck ...

Wie man chinesische Medizin zur Behandlung von Feuchtigkeit einnimmt

Die Situation hoher Feuchtigkeit sollte natürlich...

Kältegefühl im Magen

Im Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen u...

Was kann anstelle von MSG verwendet werden?

Manchmal sagen viele Leute, dass MSG ein ungesund...

Die Vorteile eines Fußbads das ganze Jahr über

Das Einweichen der Füße das ganze Jahr über hat v...

Hepatitis A ist erblich

Lebererkrankungen treten in unserem Leben immer h...