Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Nephritis zu beachten?

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Nephritis zu beachten?

Bei der Ernährung von Patienten mit Nephritis gibt es viele Dinge zu beachten. So müssen Sie beispielsweise darauf achten, die Proteinaufnahme zu begrenzen, insbesondere während des akuten Ausbruchs der Krankheit. Sie müssen sich auch salz- und natriumarm ernähren und die Aufnahme von kaliumreichen Lebensmitteln wie Lauch, Sellerie, Blumenkohl usw. begrenzen. Diese Lebensmittel sind reich an Kalium, essen Sie daher weniger davon.

(1) Proteinbeschränkung: 3 bis 6 Tage nach Beginn der akuten Glomerulonephritis nimmt die glomeruläre Filtrationsrate ab, was zu einer vorübergehenden Azotämie führt. Daher sollte die Proteindiät eingeschränkt werden. Innerhalb des eingeschränkten Bereichs sollten Anstrengungen unternommen werden, um hochwertige Proteinnahrungsmittel wie Milch, Eier, mageres Fleisch, Fisch usw. auszuwählen. Wenn sich der Zustand verbessert und die Urinmenge zunimmt (die tägliche Urinmenge liegt bei >1000 ml), können Sie beginnen, die Proteinmenge allmählich zu erhöhen, sie sollte jedoch 0,8 g/kg Körpergewicht pro Tag nicht überschreiten. Bei einer eiweißarmen Ernährung sollte die tägliche Proteinmenge 30 g bis 40 g betragen, also weniger als 0,5 g pro Kilogramm Körpergewicht. Erst nach einer Stabilisierung des Zustandes über 2 bis 3 Monate kann die normale Aufnahme langsam wieder aufgenommen werden.

(2) Salz- und natriumarme Diät: Patienten mit Ödemen und Bluthochdruck sollten eine salzarme, salzfreie oder natriumarme Diät einhalten. Bei einer salzarmen Ernährung werden im Allgemeinen weniger als 3 Gramm Speisesalz oder 10 bis 15 Milliliter Sojasauce pro Tag verwendet. Lebensmittel mit hohem Salzgehalt sollten vermieden werden, wie z. B. Pickles, Kimchi, gesalzene Eier, konservierte Eier, Wurstwaren, Meeresfrüchte, salzige Nudeln usw. Eine salzfreie Ernährung bedeutet, beim Kochen auf die Zugabe von Salz und Sojasauce zu verzichten. Neben der Vermeidung der oben genannten Lebensmittel mit hohem Salzgehalt können Sie zum Würzen Zucker, Essig, Sesampaste und Tomatensoße verwenden. Eine natriumarme Ernährung bedeutet, beim Kochen kein Salz und keine Sojasauce hinzuzufügen. Nahrungsmittel und Gemüse mit hohem Natriumgehalt sollten ebenfalls eingeschränkt werden, wie z. B. gedämpftes Brot, Kuchen, Kekse, Nudeln usw., die mit Backpulver oder Alkali hergestellt wurden. Gemüse mit einem Natriumgehalt von 100 mg/100 g oder mehr sollte verzehrt werden. Der Natriumgehalt in der gesamten Tagesernährung sollte 500 mg nicht überschreiten.

(3) Begrenzen Sie kaliumreiche Nahrungsmittel: Wenn Oligurie, Anurie oder erhöhte Kaliumwerte im Blut auftreten, begrenzen Sie die Aufnahme von kaliumreichem Gemüse und Obst wie Sojasprossen, Lauch, grünem Knoblauch, Sellerie, Blumenkohl, Chinesischem Toon, Spinat, Winterbambussprossen, Frühlingsbambussprossen, Lilien, getrockneten roten Datteln, frischen Pilzen, Seetang, Senfknollen, Sichuan-Wintergemüse, Magnolienscheiben, Shiitake-Pilze, Aprikosen, Lotuswurzeln, Sorghum, Mais, Linsen, Tomaten, Luffa, Bittermelone usw.

(4) Begrenzen Sie die Flüssigkeitsaufnahme: Die Flüssigkeitsaufnahme sollte anhand der täglichen Urinausscheidung kontrolliert werden. Die allgemeine Methode zur Flüssigkeitsergänzung besteht darin, zusätzlich zu der am Vortag ausgeschiedenen Urinmenge weitere 500 ml bis 1000 ml Flüssigkeit aufzunehmen. Bei geringer Urinmenge oder einhergehenden Ödemen sollte die tägliche Flüssigkeitsaufnahme 1000 ml nicht überschreiten.

<<:  Warum habe ich oft konzentrierten Urin?

>>:  Kann Enthaarungscreme Haare dauerhaft und wirksam entfernen?

Artikel empfehlen

Gilt ein Blutzuckerspiegel von 7,7 als hoch?

Unter normalen Umständen liegt der Blutzuckerspie...

Was tun bei einem Sonnenbrand im Gesicht?

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, we...

Ist künstlicher Jade giftig?

Jade ist eine Steinart, die sich über Tausende vo...

Beule am Gaumen

Es gibt viele Erkrankungen am oberen Gaumen, dene...

Die beste Behandlung für Knochensporne im Fuß

Das Symptom Knochensporne an den Fußsohlen ist re...

So beurteilen Sie die Symptome von scharfen und nassen

Ein harmonisches Sexualleben ist ein unverzichtba...

Kann eine Niereninsuffizienz eine zervikale Spondylose verursachen?

Niereninsuffizienz verursacht keine zervikale Spo...

Symptome einer hohen Harnsäure

Krankheiten sind im Leben weit verbreitet. Es gib...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Betrunkensein ständig erbrechen muss?

Manche Menschen leiden nach einem Rausch unter ve...

Kann Achalasie von selbst heilen?

Achalasie bezeichnet den Fall, dass Nahrung, die ...

Was ist die Ursache für starken Haarausfall?

Jede Freundin möchte glattes und glänzendes Haar ...

Wie lässt sich das Sjögren-Syndrom am besten behandeln?

Das Sjögren-Syndrom ist eine Art Autoimmunerkrank...

Kalorien von Erdnussknödeln

Klebreisbällchen sind ein traditionelles chinesis...