Der Grund, warum Menschen bei Hustensymptomen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen sollten, liegt darin, dass zu starker Husten nicht nur den Hals schädigt, sondern auch zu Schleimbildung führt. Schleim entsteht hauptsächlich durch zu viel Eiweiß im menschlichen Körper. Wenn beim Husten Schleim entsteht, kann dies die Atmung ernsthaft beeinträchtigen. Was können Sie also essen, um Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren? 1. Was man essen kann, um Schleim zu reduzieren 1.1. Kaki. Es ist von Natur aus kalt, süß und schmeckt leicht adstringierend und wirkt auf die Meridiane von Lunge, Milz, Magen und Dickdarm. Es hat viele Funktionen, wie z. B. die Befeuchtung der Lunge und die Lösung von Schleim, die Beseitigung von Hitze und die Förderung der Flüssigkeitsproduktion, die Zusammenziehung des Darms und das Stoppen von Durchfall, die Stärkung von Milz und Magen, die Förderung der Flüssigkeitsproduktion und die Befeuchtung des Darms, die Kühlung des Blutes und das Stoppen von Blutungen. Bei Menschen, die im Herbst unter trockener Lunge, Husten und Schleim leiden, kann der Verzehr von Kakis die Lunge wirksam befeuchten und den Schleim reduzieren. 1.2. Erdnüsse enthalten viel Eiweiß und ungesättigte Fettsäuren, die den Körper stärken, Milz und Magen beruhigen, die Lunge befeuchten und Schleim lösen, Qi nähren und regulieren, die Diurese fördern und Schwellungen reduzieren, Blutungen stoppen und Milch produzieren, den Hals reinigen und Malaria vorbeugen können. Sie können auch das Gedächtnis verbessern und dazu beitragen, das Gedächtnis des Babys zu verbessern, was für das Baby von großem Nutzen ist. 1.3. Sojamilch. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Sojamilch harntreibend, feuchtigkeitsspendend bei Trockenheit, lungenreinigend und schleimlösend wirkt und sich daher sehr gut zum Trinken im Herbst eignet. Sojamilch enthält weibliche Hormone, die denen des menschlichen Körpers ähneln. Sie tragen dazu bei, die Haut glatt und hell zu machen und die Körperform zu bewahren. 1.4. Mönchsfrucht ist als „magische Frucht“ bekannt. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Schleim zu lösen und Husten zu lindern, die Stimme zu nähren und die Lunge zu befeuchten sowie Mundgeruch zu beseitigen. Sie ist besonders wirksam bei Heiserkeit, trockenem Hals und Durst, die durch übermäßiges Rauchen und Trinken verursacht werden. Es kann auch den Blutzuckerspiegel senken und Diabetes verbessern. 2. Was sind die Ursachen für übermäßigen Auswurf? Eine schwache Konstitution und ein Mangel an Lebensenergie können dazu führen, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und sich aufgrund einer Milzschwäche zu Schleim verdichtet. Eine Milz- und Magenschwäche sowie anhaltende Feuchtigkeitsstagnation können Milz und Magen schädigen. Auch der übermäßige Verzehr von rohen Nahrungsmitteln, Melonen und Früchten kann das mittlere Yang schädigen. Oder das übermäßige Trinken aufgrund von Fieber und unzureichender Milzfunktion kann dazu führen, dass Feuchtigkeit zurückbleibt und sich Schleim bildet. Darüber hinaus kann der Verzehr von zu viel fettem und süßem Essen dazu führen, dass sich trübe Luft im Magen ansammelt, Feuchtigkeit und Hitze erzeugt und sich in trüben Schleim verwandelt. Wenn eine exogene Infektion nicht richtig behandelt wird oder wenn eine Person geschwächt ist und wiederholt an exogenen Infektionen leidet, wird das Lungen-Qi geschädigt und kann keine Flüssigkeit mehr in die vier Körperteile transportieren und die Wasserkanäle nicht mehr regulieren, um sie zur Blase zu transportieren, was dazu führt, dass die Flüssigkeit zurückgehalten wird und sich in Schleim verwandelt. Der Schleim wird in der Lunge gespeichert und das Lungen-Qi wird nicht gut behandelt. Der Schleim gelangt in die Atemwege und verursacht Husten und übermäßige Schleimbildung. Bei einer Rhinitis sondert die Nasenschleimhaut entzündungsbedingt sehr viel eitriges und stark zähflüssiges Sekret ab, welches über die Nasenflimmerhärchen in den Nasen-Rachenraum transportiert wird und dort festklebt, so dass ein Fremdkörpergefühl im Hals entsteht, welches anschließend ausgehustet wird. 3. Mehrere Krankheiten, die durch übermäßigen Auswurf verursacht werden Bei chronischer Bronchitis kommt es bei Kälte zu Husten, Keuchen und übermäßigem Auswurf. Wird die Krankheit über längere Zeit nicht behandelt, kann es zu einem Lungenemphysem und Cor pulmonale kommen. In Kombination mit einer bakteriellen Infektion ist der Auswurf gelb und klebrig und es kommt zu Fieber. Lungenentzündung: Eine Lobärpneumonie geht mit rostigem Auswurf sowie Schüttelfrost und Fieber einher. Lungentuberkulose verursacht Fieber, Nachtschweiß und bei der Bildung von Lungenhöhlen viel Auswurf. Laboruntersuchungen können Tuberkulosebakterien nachweisen, die von Blut im Auswurf begleitet sein können. Bei Bronchiektasien entsteht viel Auswurf, der in drei Schichten unterteilt werden kann: dünn, dick und extradick. Die Erkrankung kann auch mit blutigem Husten einhergehen. Bei einem Lungenabszess entsteht viel Auswurf mit übel riechendem Auswurf, der von Fieber begleitet wird. Der Auswurf bei einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa ist grün oder gelbgrün, klebrig und geht mit Fieber einher. Bei Lungenkrebspatienten kommt es zum Husten von dünnem bis dickem Auswurf, manchmal mit Blutbeimischung, im Spätstadium riecht der Auswurf auch unangenehm. |
<<: Wie lange dauert es, bis Auberginen wirken?
Zunächst einmal sollte jeder wissen, dass der Hau...
Der Reiz und die Kritiken von "COOL COOL BYE...
Wie der Name schon sagt, werden getrocknete Bambu...
Die Leber ist für den menschlichen Körper sehr wi...
Während der Menstruation verwenden die meisten Fr...
Kollagen ist eine relativ wichtige Substanz für d...
Viele Menschen haben Hämorrhoiden, die sehr schäd...
Wenn sich Ihre Beziehung so weit entwickelt, dass...
Jeder weiß, dass man beim Schuhkauf am besten die...
Viele Menschen verspüren eine innere Hitze im Kör...
Die Symptome von roten Beulen, die durch heißes G...
Wie der Name schon sagt, kann ätherisches Beinstr...
Wie wir alle wissen, hat eine niedrige Neutrophil...
Eine Gasvergiftung ist hauptsächlich farb-, gesch...
Viele Menschen durchlaufen die Phase der Jugend. ...