Unabhängig davon, ob Frauen schwanger sind oder stillen, sollten sie Arzneimittel nicht leichtfertig einnehmen, da die darin enthaltenen Hormone einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Babys haben können. Der menschliche Körper erkältet sich jedoch häufig. Wird die Erkältung nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich der Zustand. Was sollten stillende Mütter also tun, wenn sie erkältet sind oder husten? Was tun bei Erkältung oder Husten während des Stillens? Was tun, wenn ich mir während der Stillzeit eine Erkältung und Husten einfange? Diese Frage beschäftigen viele Mütter. Dies ist ein Problem, das viele Eltern beunruhigt, denn wenn sie während des Stillens Medikamente gegen eine Erkältung oder einen Husten einnehmen, haben sie Angst, dass diese die Muttermilch beeinträchtigen. Wenn sie keine Medikamente einnehmen, haben sie Angst, dass die Erkältung und der Husten auf das Baby übertragen werden. Erkältung und Husten sind eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch aus den Atemwegen versprühte Tröpfchen übertragen wird. Wenn eine erkältete stillende Mutter ihr Kind stillt, wird das Erkältungsvirus daher nicht über die Muttermilch auf das Kind übertragen. Darüber hinaus produziert der Körper einer stillenden Frau nach einer Infektion mit einem Erkältungsvirus Antikörper gegen das Erkältungsvirus, bevor Symptome auftreten. Nachdem das Baby diese Antikörper in seinem Körper gebildet hat, können durch das Stillen die Antikörper gegen Erkältungsviren über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen und so seine Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen verbessern. Deshalb können stillende Frauen nach einer Erkältung ihren Säugling stillen, solange dieser keine Krankheitssymptome wie Fieber und Schüttelfrost aufweist und die körperliche Verfassung es zulässt. Obwohl durch Muttermilch keine Erkältungsviren übertragen werden, können stillende Frauen mit einer Erkältung die Erkältung leicht durch die Atmung auf ihr Kind übertragen, da sie beim Stillen oder Windelwechseln engen Kontakt mit dem Kind haben. Daher müssen stillende Frauen, die erkältet sind, beim Stillen oder bei anderen Aktivitäten, bei denen enger Kontakt mit Säuglingen und Kleinkindern besteht, eine Maske tragen und sich häufig die Hände waschen. Bei Bedarf können sie die Milch auch mit einer Milchpumpe abpumpen, in eine Flasche füllen und das Baby dann von anderen Personen in der Familie füttern lassen, die nicht erkältet sind. |
<<: Wie man die rechte Gehirnhälfte entwickelt
>>: Was sind grampositive Bakterien?
Bilharziose ist eine relativ schwere, parasitäre ...
Im modernen Leben verwenden die Menschen viele mo...
In letzter Zeit ist die körperliche Fitness viele...
Welche Methode kann Ihnen helfen, Kalk schnell zu...
Nach dem Verzehr fettiger Speisen kann eine Tasse...
Ein elektrischer Wärmer, allgemein als elektrisch...
Viele Menschen haben ihre eigenen kleinen Macken,...
Die Harnröhre ist ein wichtiger Teil unseres Urin...
Da sich an den Fußsohlen zahlreiche Akupunkturpun...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von The ...
Eine Augenentzündung ist eine Krankheit, die eine...
Der menschliche Körper wird zwangsläufig bis zu e...
Die Hauptnahrung für Babys im Alter von etwa eine...
Finger sind Körperteile, denen Menschen große Auf...
Aufgrund des Einflusses verschiedener Faktoren wi...