Was tun, wenn eine stillende Mutter eine Erkältung oder einen Husten bekommt?

Was tun, wenn eine stillende Mutter eine Erkältung oder einen Husten bekommt?

Unabhängig davon, ob Frauen schwanger sind oder stillen, sollten sie Arzneimittel nicht leichtfertig einnehmen, da die darin enthaltenen Hormone einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Babys haben können. Der menschliche Körper erkältet sich jedoch häufig. Wird die Erkältung nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich der Zustand. Was sollten stillende Mütter also tun, wenn sie erkältet sind oder husten?

Was tun bei Erkältung oder Husten während des Stillens?

Was tun, wenn ich mir während der Stillzeit eine Erkältung und Husten einfange? Diese Frage beschäftigen viele Mütter. Dies ist ein Problem, das viele Eltern beunruhigt, denn wenn sie während des Stillens Medikamente gegen eine Erkältung oder einen Husten einnehmen, haben sie Angst, dass diese die Muttermilch beeinträchtigen. Wenn sie keine Medikamente einnehmen, haben sie Angst, dass die Erkältung und der Husten auf das Baby übertragen werden.

Erkältung und Husten sind eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch aus den Atemwegen versprühte Tröpfchen übertragen wird. Wenn eine erkältete stillende Mutter ihr Kind stillt, wird das Erkältungsvirus daher nicht über die Muttermilch auf das Kind übertragen. Darüber hinaus produziert der Körper einer stillenden Frau nach einer Infektion mit einem Erkältungsvirus Antikörper gegen das Erkältungsvirus, bevor Symptome auftreten. Nachdem das Baby diese Antikörper in seinem Körper gebildet hat, können durch das Stillen die Antikörper gegen Erkältungsviren über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen und so seine Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen verbessern.

Deshalb können stillende Frauen nach einer Erkältung ihren Säugling stillen, solange dieser keine Krankheitssymptome wie Fieber und Schüttelfrost aufweist und die körperliche Verfassung es zulässt. Obwohl durch Muttermilch keine Erkältungsviren übertragen werden, können stillende Frauen mit einer Erkältung die Erkältung leicht durch die Atmung auf ihr Kind übertragen, da sie beim Stillen oder Windelwechseln engen Kontakt mit dem Kind haben. Daher müssen stillende Frauen, die erkältet sind, beim Stillen oder bei anderen Aktivitäten, bei denen enger Kontakt mit Säuglingen und Kleinkindern besteht, eine Maske tragen und sich häufig die Hände waschen. Bei Bedarf können sie die Milch auch mit einer Milchpumpe abpumpen, in eine Flasche füllen und das Baby dann von anderen Personen in der Familie füttern lassen, die nicht erkältet sind.

<<:  Wie man die rechte Gehirnhälfte entwickelt

>>:  Was sind grampositive Bakterien?

Artikel empfehlen

Hilft Sodawasser gegen Kater? Diese Dinge müssen Sie wissen

Sodawasser ist eine wässrige Natriumbikarbonatlös...

Ursachen der braunen Sklerose der Lunge

Menschen, die die schlechte Angewohnheit des Rauc...

Kann Moxibustion zur Behandlung einer Meniskusverletzung eingesetzt werden?

Jedes Knie hat einen Teil namens Meniskus, der di...

Die Gefahren der intravenösen Infusion

Heutzutage ist die intravenöse Infusion eine sehr...

Was passiert, wenn Sie Alkohol trinken und eine Fettleber haben?

Fettlebererkrankungen treten vor allem bei Büroan...

Detaillierte Erklärung, was zu tun ist, wenn Ihr Haar fettig ist

Manche Freundinnen hassen ihr Haar, weil es sehr ...

Was sind die kleinen Partikel in der männlichen Harnröhre?

Was ist der Grund für die Entstehung von kleinen ...

So verwenden Sie Joddesinfektionsmittel

Jodhaltige Desinfektionsmittel sind Arzneimittel ...

Was bedeutet es, ein Muttermal am rechten Handgelenk zu haben?

Es kommt selten vor, dass Muttermale am Handgelen...

Was ist die wirksamste Behandlungsmethode für Hämangiome?

Hämangiome sind gutartige Tumorerkrankungen. Die ...

Tipps zur Linderung juckender Kopfhaut

Viele Menschen leiden unter juckender Kopfhaut, d...

Können Lotussamen roh gegessen werden?

Der Ursprung von Lotuswurzeln und Lotussamen lieg...