Die Gefahren der intravenösen Infusion

Die Gefahren der intravenösen Infusion

Heutzutage ist die intravenöse Infusion eine sehr verbreitete Behandlungsmethode, und in China scheint es zur Gewohnheit geworden zu sein, jederzeit eine intravenöse Infusion zu verabreichen. Obwohl eine intravenöse Infusion die Krankheit schnell heilen kann, hat sie auch viele Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Wenn die Infusionsmethode ungeeignet ist, kann sie sogar dazu führen, dass der menschliche Körper medikamentenresistente Bakterien produziert und die Immunfunktion des Körpers beeinträchtigt. Natürlich hat sie auch gewisse Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktionen des menschlichen Körpers.

Die Quelle medikamentenresistenter Bakterien:

Unter normalen Umständen ist die körpereigene Flora des Menschen im Gleichgewicht, um normale Lebensfunktionen unseres Körpers zu gewährleisten. Wenn dem menschlichen Körper große Flüssigkeitsmengen zugeführt werden, kommt es häufig zu einem Ungleichgewicht der Bakterienflora und es können sogar medikamentenresistente Bakterien entstehen, was unvorstellbare Folgen für die Behandlung hat.

Verursacht bestimmte Auswirkungen auf die Leber- und Nierenfunktion:

Die in die Infusion eingebrachten Medikamente und Flüssigkeiten werden hauptsächlich über Leber und Nieren verstoffwechselt und aus dem menschlichen Körper ausgeschieden. Wenn eine große Menge an Medikamenten und Flüssigkeiten in den menschlichen Körper gelangt, stellt dies eine enorme Belastung für Leber und Nieren dar. Menschen, die Langzeitinfusionen erhalten, leiden häufig an Leber- und Nierenfunktionsstörungen. Darüber hinaus können einige Medikamente die menschlichen Organe direkt schädigen. So können beispielsweise Aminoglykosid-Medikamente nicht nur Nierenfunktionsstörungen, sondern auch Hörschäden verursachen.

Reduzierte Immunität, Anfälligkeit für Infektionen:

Da Arzneimittel für den menschlichen Körper sowohl Vorteile als auch Schäden mit sich bringen, sind die toxischen Nebenwirkungen von Arzneimitteln bei Infusionen deutlicher. Die Verabreichung intravenöser Infusionen, sobald Sie krank werden, unterdrückt das Immunsystem, stört die normale Erneuerung des Immunsystems des Körpers und schwächt dadurch die normale Abwehrfunktion des Körpers.

Häufiger treten Nebenwirkungen von Arzneimitteln auf:

Bei der intravenösen Infusion treten unter allen Verabreichungsmethoden mehrerer Arzneimittel am häufigsten unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf. Zu den häufigsten Reaktionen zählen allergische Reaktionen wie Fieber, Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen usw. In schweren Fällen kann es auch zu einem Schock oder sogar zum Tod kommen.

Phlebitis:

Eine Phlebitis entsteht durch die langfristige Infusion hochkonzentrierter und reizender Medikamente oder durch das zu lange Einführen reizender Plastikschläuche in die Venen, was eine chemische Entzündungsreaktion in der lokalen Venenwand verursacht. Eine laxe aseptische Vorgehensweise während der Infusion kann auch zu einer lokalen Veneninfektion führen. Entlang der Venen bilden sich schnurartige rote Linien und das lokale Gewebe wird rot, geschwollen, brennt und schmerzt, manchmal begleitet von systemischen Symptomen wie Schüttelfrost und Fieber.

Luftembolie:

Eine Luftembolie ist eine gefährliche Komplikation, die auftreten kann, wenn die Luft während der Infusion nicht vollständig abgesaugt wird, der Gummischlauch nicht fest angeschlossen ist und Lecks aufweist oder wenn eine Druckinfusion oder Bluttransfusion unbeaufsichtigt bleibt. Sobald eine kleine Menge Luft in die Vene gelangt, verspürt der Patient ein ungewöhnliches Unbehagen in der Brust, gefolgt von Atembeschwerden, schwerer Zyanose und Hypoxie und kann sofort sterben.

<<:  Es gibt verschiedene Arten von grünem Tee

>>:  Was geben Sie bei einem Hitzschlag in die Infusion?

Artikel empfehlen

Es gibt eine magische Möglichkeit, das Ausbleichen von Kleidung zu verhindern

Im Familienleben haben viele Menschen oft das Pro...

Welches Medikament wirkt schnell bei einer Unterdurchblutung des Gehirns?

Die Hirnarterien spielen eine äußerst wichtige Ro...

Wie reinigt man Kleidung aus Schaffell?

Im Herbst und Winter sind Lederjacken ein Kleidun...

Was ist die Ursache für zu viel Fett am Bauch?

Viele Menschen haben Fett am Bauch, egal ob Männe...

Was tun, wenn Paprika in den Augen brennt?

Viele Hausfrauen sind möglicherweise auf ein solc...

Was verursacht hervortretende Augen?

Die Ursachen für hervortretende Augen sind vielfä...

Warum bekommt man allergische Rhinitis? Was sind die konkreten Gründe?

Rhinitis, auch allergische Rhinitis genannt, wird...

Wie behandelt man eine Erkältung und eine verstopfte Nase am wirksamsten?

Beim Wechsel der Jahreszeiten werden Menschen am ...

So reduzieren Sie die Schwellung bei Mumps schneller

Viele Freunde, die schon einmal an Mumps erkrankt...

Schwellung durch Kopfverletzung

Manchmal fallen wir versehentlich hin, aber manch...