Im Herbst und Winter kommt es häufig zu einem juckenden Hals und trockenem Husten. Im Allgemeinen ist trockener Husten eine chronische Krankheit. Manchmal ist die Wirkung der Einnahme einiger Antibiotika nicht deutlich genug. Patienten haben im Allgemeinen keine Fiebersymptome und ihre tägliche Ruhe wird nicht beeinträchtigt. Wenn die Symptome des trockenen Hustens jedoch schwerwiegender sind, führt dies zu ständigem Husten. Es gibt viele Gründe für trockenen Husten, wie z. B. eine Vorgeschichte allergischer Erkrankungen, allergischer Rhinitis, allergisches Asthma oder chronische Bronchitis usw., die solche Symptome verursachen können. Bei trockenem Husten liegt der Schwerpunkt auf der täglichen Konditionierung. Sie sollten mehr Lebensmittel essen, die die Lunge befeuchten und den Husten lindern können, wie Kandiszucker und Zuckerbirnen, mehr gesundheitsfördernden Brei und gesundheitsfördernde Suppe essen und trinken und mehr Wasser trinken. Dies wird dazu beitragen, die Symptome zu lindern. 1. Allergiegeschichte Diese Art von trockenem Husten hängt hauptsächlich mit der körperlichen Verfassung des Patienten zusammen, beispielsweise mit genetischen Faktoren, dem Immunstatus, der geistigen Verfassung usw. Diese Faktoren können trockenen Husten verursachen. Darüber hinaus können auch der endokrine und gesundheitliche Zustand diese Situation verursachen. 2. Chronische Bronchitis Langanhaltender trockener Husten im Hals kann durch chronische Bronchitis oder eine durch Asthma, Tuberkulose usw. verursachte Hustenvariante verursacht werden. In diesem Fall wird die Einnahme von Hasenohrenkraut, der Wurzel der weißen Pfingstrose, Maulbeerrinde, Platycodon usw. empfohlen, um den Zustand zu lindern. Darüber hinaus können je nach Schwere der Erkrankung auch andere Arzneimittel zur Behandlung eingesetzt werden. 3. Leber-Yin-Mangel Langanhaltender trockener Husten im Hals kann auch durch einen Mangel an Leber-Yin verursacht werden. Die Patienten haben normalerweise einen trockenen Husten mit wenig Auswurf, manchmal handelt es sich aber auch um einen ständigen Husten. Außerdem ist der Husten nachts stärker und die Schlafqualität ist beeinträchtigt. In diesem Fall befällt die Krankheit zuerst den Magen, dann die Lunge und schließlich die Leber. Es wird empfohlen, mehr Heilkräuter zu sich zu nehmen, die Leber und Magen beruhigen, wie Bittermandeln, Coptis chinensis, Evodia rutaecarpa, Tintenfischknochen usw. 4. Husten durch Grippe Es besteht ein leicht heiserer Husten im Hals, der dazu neigt, sich allmählich zu verschlimmern, und die Auswurfmenge nimmt von einer kleinen Menge auf eine große Menge zu. Es geht mit deutlichen Klicksymptomen einher (vermehrte Tränen-, Schleim- und Atemwegssekretion), oft in Verbindung mit hohem Fieber über 38°C, das in der Regel schwer zu senken ist und eine Woche anhält. Bei hohem Fieber kommt es zu Husten und schneller Atmung und die Stimmung ist niedergeschlagen. |
>>: Was verursacht Ohrenschmerzen?
Baumwollkleidung ist sehr angenehm zu tragen, ble...
Palmoplantare Pustulose ist eine chronische Krank...
Glasgegenstände zerbrechen am ehesten, wenn Sie n...
„Song of the Wind“ – Ein berührendes NHK-Anime-Me...
Die Gebärmutter ist im Körper einer Frau sehr wic...
Frösche sind keine echten Frösche. Ihr Fleisch is...
Wenn jemand in unserem Umfeld krank ist und ins K...
Kleidung bekommt beim Tragen zwangsläufig Flecken...
Wenn wir häufig einen brennenden Schmerz um das G...
Wenn bei Patienten Nebenwirkungen wie anhaltender...
Viele Männer leiden derzeit unter Männerkrankheit...
Wenn es um Aprikosen geht, sind die meisten Mensc...
Natriumcarboxymethylcellulose ist eine weltweit w...
Duschgel ist das am häufigsten verwendete Produkt...
Rötung, Schwellung, Juckreiz oder Kribbeln der Ge...