Ich denke, nur Menschen, die selbst an Paronychie leiden, können verstehen, wie schmerzhaft das ist. Egal, wie Außenstehende es beschreiben, Menschen, die es noch nie hatten, wissen nicht, wie schmerzhaft es ist. Paronychie kann geheilt werden, wenn man ihr nur ein wenig vorbeugt, indem man die Nägel regelmäßig reinigt und seltener schneidet. Wenn der Zustand jedoch so schwerwiegend ist, dass eine chirurgische Behandlung erforderlich ist, welche Salbe sollte gegen Paronychie angewendet werden? Zu Beginn der Paronychie treten leichte Schmerzen, Rötungen und Schwellungen auf einer Seite des Nagels auf, die sich dann verschlimmern und eitern, wodurch sich der tiefe Nagel vom Nagelbett löst. Im Allgemeinen müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um den Eiter operativ abfließen zu lassen. Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von Jodtinktur zur äußerlichen entzündungshemmenden Behandlung, die Anwendung von Pyrexonsalbe oder Bactroban-Salbe sowie die orale Einnahme von Erythromycin-Kapseln. Achten Sie im Alltag mehr auf Hygiene und Ernährung und vermeiden Sie den Verzehr von scharfen und reizenden Speisen. Paronychie, auch Paronychie genannt, ist eine eitrige Infektion des Gewebes um den Nagel herum, die durch kleinere lokale Verletzungen verursacht wird. Zunächst wird eine Seite des Nagels oder die Nagelwurzel rot und geschwollen, und es treten starke Schmerzen auf. Dann wird es allmählich eitrig, und wenn sich Eiter unter dem Nagel ansammelt, bildet sich ein subungualer Abszess. Nach dem Bruch wird es aufgrund eines schlechten Eiterabflusses häufig zu einer chronischen Entzündung. Paronychie tritt häufig zuerst unter der Haut einer Seite der Nagelfurche auf und zeigt Rötung, Schwellung und Schmerzen. Im Allgemeinen gibt es keine systemischen Symptome. Mit der Zeit bildet sich Eiter in der Läsion, und es gibt ein Gefühl der Fluktuation im roten und geschwollenen Bereich, und es erscheinen weiße Flecken, aber es ist nicht leicht, aufzubrechen und Eiter abzusondern. Eine Entzündung kann auch an der Nagelwurzel auftreten oder sich bis zur Nagelfurche auf der anderen Seite ausdehnen. Wenn sich die Infektion verschlimmert, gibt es häufig systemische Symptome wie verstärkte Schmerzen und Fieber. Da der Nagel den Eiterabfluss blockiert, kann sich die Infektion in die tiefe Schicht ausbreiten und eine Daktylitis bilden. Zu Beginn der Paronychie ist eine Seite des Nagels leicht schmerzhaft und rot und geschwollen. Dann wird es schlimmer und eitrig, und der Eiter breitet sich auf die andere Seite oder unter den Nagel aus und bildet einen subungualen Abszess. Unter dem Nagel ist gelblich-weißer Eiter zu sehen, und der tiefe Nagel ist vom Nagelbett getrennt. Nach dem, was Sie gesagt haben, handelt es sich wahrscheinlich um Paronychie. |
<<: Was tun, wenn der Nagel ins Fleisch eingedrungen ist?
Stillen trägt zur Verbesserung der Immunität Ihre...
Wenn die Menstruation bei Frauen mehrere Tage lan...
Durian-Sirup ist eine Art Sirup, der aus Durian u...
Jeder kann das Symptom eines gebrochenen Knies er...
„Das denkende Känguru“: Reiz und Hintergründe des...
Wenn eine Frau schwanger ist, ist ihr Körper ganz...
Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...
Das häufigste Symptom einer Migräne sind Kopfschm...
In der heutigen Gesellschaft ist dies auf die krä...
Karasu Tengu Kabuto – Der legendäre Krieger und s...
Windeln sind Wegwerfartikel und werden nach Gebra...
Die meisten Frauen haben Brustschmerzen, aber jed...
Laufen ist eine weit verbreitete Form der körperl...
Ich glaube, die meisten Menschen kennen Formaldeh...
Es gibt viele Möglichkeiten, Narben zu reparieren...