Während des Wachstums und der Entwicklung junger Menschen wachsen die Zähne weiter. In unserem Gebiss befindet sich eine Art Weisheitszahn, welcher zu den überflüssigen Zähnen zählt und schnellstmöglich entfernt werden sollte. Weisheitszähne neigen dazu, eine Perikoronitis zu verursachen, die Schluckbeschwerden und Mundbeschwerden in unterschiedlichem Ausmaß verursachen kann. In schweren Fällen kann es zu Infektionen im Mund und körperlichen Beschwerden kommen, daher sollte die Erkrankung frühzeitig behandelt werden. Eine Weisheitszahnperikoronitis tritt häufig bei jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren auf und zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle. Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Schmerzen im Weichgewebe rund um die Krone. Betrifft die Entzündung die Kaumuskulatur, kann es zu unterschiedlich starken Einschränkungen der Mundöffnung kommen. Betrifft sie die Rachenseite, treten Schluckbeschwerden auf, die zu Schwierigkeiten beim Kauen, Essen und Schlucken führen. Bei Patienten mit einer schweren Erkrankung können außerdem systemische Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerzen, Fieber und Appetitlosigkeit auftreten. Die Behandlung einer Weisheitszahnperikoronitis zielt in erster Linie darauf ab, die Widerstandskraft des Körpers des Patienten zu stärken, Infektionen unter Kontrolle zu bringen und den Abklingen der Entzündung zu fördern. Nach der akuten Phase sollte eine chirurgische Behandlung des erkrankten Zahns in Betracht gezogen werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. 1. Systemische Behandlung Zur Behandlung kommen je nach Beschwerdebild antibakterielle Medikamente oder chinesische Kräuterheilmittel zur inneren Anwendung zum Einsatz, die Hitze klären und entgiften. 2. Lokale Behandlung Wichtig ist eine lokale Behandlung der Perikoronitis der Weisheitszähne. Der Blindbeutel kann täglich mit einer 1- bis 3-prozentigen Wasserstoffperoxidlösung, normaler Kochsalzlösung oder einer anderen sterilen Lösung gespült und anschließend 3 % Jodglycerin injiziert werden. Gurgeln Sie außerdem mehrmals täglich mit einer Borax- oder Furacillin-Lösung. Im Frühstadium können lokale physikalische Therapie und die äußerliche Anwendung chinesischer Kräutermedizin ebenfalls zur Linderung der Entzündung beitragen. Eine Akupunkturtherapie kann Schmerzen lindern und die Mundöffnung verbessern. Wenn sich eine Abszesshöhle bildet, kann diese eingeschnitten und entleert werden. 3. Behandlung betroffener Zähne Nach Abklingen der akuten Entzündung sollte der erkrankte Zahn weiter behandelt werden, um einer erneuten Erkrankung vorzubeugen. Wenn die Zähne in der richtigen Position sind, normal durchbrechen können und über Gegenzähne für die Kaufunktion verfügen, kann eine perikoronale Zahnfleischlappenresektion durchgeführt werden. Andernfalls müssen die Zähne gezogen werden. Derzeit gibt es keine spezifische Präventionsmethode zur Vorbeugung einer Perikoronitis der Weisheitszähne. Der Herausgeber fasst die folgenden drei Punkte zusammen. Wenn Sie diese drei Punkte gut befolgen, vermeiden Sie grundsätzlich das Risiko einer Perikoronitis der Weisheitszähne: 1. Schlafen Sie ausreichend, um die Widerstandskraft Ihres Körpers gegen Krankheiten zu stärken. 2. Putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund regelmäßig aus, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und Entzündungen vorzubeugen. 3. Entfernen Sie verlagerte Weisheitszähne so schnell wie möglich, um eine Perikoronitis und Karies der Nachbarzähne zu verhindern. |
<<: Medikamente zur Behandlung von Krätze und typische Symptome
>>: Selbsttest auf vier häufige Erkrankungen
Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Viele Menschen glauben, dass Feng Shui einen groß...
Unser Körper benötigt zwar viele Nährstoffe, von ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ghost in the...
Kochen beim Camping – Jedermanns Meisterwerk „Cam...
Analentzündungen sind eine häufige Erkrankung, di...
Im Sommer blühen in großen Flächen Lotosblumen un...
Aufgrund der starken Talgsekretion auf dem Rücken...
Irakische Datteln sind eine andere Bezeichnung fü...
Man sagt oft, dass die Harmonie der drei Gesichts...
1. Mundgeschwüre und Mundwinkelrhagaden: Mangel a...
Rheumatische Herzkrankheit, die wir normalerweise...
Im Vergleich zu Menschen mittleren Alters ist die...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Verb...
Im wirklichen Leben sind Pickel im Gesicht ein we...