Mango ist eine tropische Frucht, die jedoch vielerorts verkauft wird, hauptsächlich weil der Nährwert und die Ballaststoffe der Mango sehr wirksam für den menschlichen Körper sind. Aus diesem Grund bevorzugen viele Menschen Mangos. Mangos sind jedoch ein Lebensmittel, das sich nicht leicht konservieren lässt und leicht verderben oder verfaulen kann. Wenn Sie jetzt Mangos kaufen, werden Sie feststellen, dass die Mangos manchmal schwarze Flecken aufweisen. Beim Anblick dieser schwarzen Flecken denken viele Leute, die Mango sei verfault. Kann ich eine Mango mit schwarzen Flecken essen? Wie entstehen diese winzigen schwarzen Punkte? Tatsächlich liegt dies daran, dass die Schale der Mango beschädigt ist. Mangos enthalten viel Zucker und Gummiharz. Wenn die Schale beschädigt wird, fließen der Zucker und das Gummiharz heraus und nach dem Trocknen bilden sich diese kleinen schwarzen Flecken. Es gibt viele Gründe für die Beschädigung der Fruchtschale. Sie kann durch das Saugen von Insekten oder durch Stöße beim Pflücken oder Transportieren verursacht werden. Da Mangos eine begrenzte Haltbarkeit haben und über weite Strecken transportiert werden müssen, werden sie in der Regel unreif geerntet und anschließend mit Kalk versetzt, damit sie langsam reifen. Möglicherweise wurde die Schale an der Stelle zerkratzt, an der sie an der Limette klebte, wodurch die heutigen schwarzen Flecken entstanden sind. Kann man Mangos mit schwarzen Flecken noch essen? Wenn die schwarzen Punkte nur auf der Schale wachsen und noch nicht ins Fleisch eingedrungen sind, kann der Fisch trotzdem gegessen werden, sofern er sauber gewaschen und die Schale abgezogen wird. Außerdem sind die Mangos zu dieser Zeit süßer. Sind sie, genau wie Bananen, am süßesten, wenn die Schale schwarz wird? Sind allerdings großflächig schwarze Flecken vorhanden und das Fruchtfleisch verfault, sollten solche Mangos nicht verzehrt werden. Deshalb sollten Sie beim Kauf besser keine Mangos mit schwarzen Flecken kaufen, da diese schlecht haltbar sind und leicht faulen. Also, wie konserviert man Mangos? Sie sollten wissen, dass Mangos tropische Früchte sind und Kälte nicht so gut vertragen. Sie sind nicht für die Lagerung im Kühlschrank geeignet. Gefrorene Mangos verderben schneller. Stellen Sie es daher am besten an einen dunklen und kühlen Ort. Außerdem sollten Sie Mangos nicht auf leeren Magen essen. Die Fruchtsäure in Mangos regt Magen und Darm an, große Mengen Magensäure zu produzieren. Es wird empfohlen, Mangos 1-2 Stunden nach einer Mahlzeit zu essen. Der Verzehr von Mangos unmittelbar nach einer Mahlzeit kann leicht Symptome wie Durchfall und Magenschmerzen verursachen. Darüber hinaus ist Mango reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was die Haut verschönert, den Darm befeuchtet und den Stuhlgang fördert. Darüber hinaus wirkt es gegen Erbrechen, sodass Mango auch für schwangere Frauen sehr gut geeignet ist. |
<<: Kann ich Mango essen, wenn ich Herzprobleme habe?
>>: Ernährung für jede Hautschicht
Magenbeschwerden kommen im Alltag recht häufig vo...
Heutzutage ist jeder mit ätherischen Ölen bestens...
Die Attraktivität und Bewertung von Triage X OVA ...
Viele Eltern müssen sich solche Sorgen machen. Ih...
Horizontale Weisheitszähne sind sehr schwer zu ent...
Wir müssen auf die Symptome einer Cholangitis ach...
Schlaflosigkeit ist für uns eine sehr schmerzhaft...
Hormonelle Dermatitis ist eine sehr chronische Kr...
Unser menschlicher Darm ist sehr lang. Wenn es ei...
Die häufigste Ursache für Schulterschmerzen ist d...
Chiikawa - Chiikawa -'s Attraktivität und Bew...
Lokales Japan – Der Reiz von Comedy-Animes voller...
Viele Leute wissen nicht viel über Go. Go zu spie...
Acrylsäure ist ein chemischer Stoff und viele Men...
Verkehrssicherheit in Yangbou, Ningbou und Tonbou...