Wie wird primärer Leberkrebs behandelt?

Wie wird primärer Leberkrebs behandelt?

Primärer Leberkrebs ist eigentlich ein relativ häufiger bösartiger Tumor, und diese Krankheit tritt häufig bei Menschen zwischen 40 und 50 Jahren auf. Daher müssen wir auf die Behandlung achten und aktiv damit fortfahren. Zu den üblichen Behandlungen gehören Operationen, Strahlentherapie und Chemotherapie.

1. Chirurgie

Bei der Behandlung von Leberkrebs ist eine Operation die erste Wahl und die wirksamste Methode. Zu den chirurgischen Methoden gehören die radikale Leberresektion, die palliative Leberresektion usw.

2. Behandlung von nicht resektablem Leberkrebs

Bei nicht resektablem Leberkrebs können je nach Situation eine intraoperative Leberarterienligatur, eine Leberarterienchemoembolisation, Radiofrequenz, Vereisung, Laser, Mikrowellen und andere Behandlungen eingesetzt werden, die bestimmte therapeutische Wirkungen haben. Auch der primäre Leberkrebs zählt zu den Indikationen für eine Lebertransplantation.

3. Chemotherapie

Wenn sich bei der Laparotomie herausstellt, dass der Tumor nicht entfernt werden kann, oder als Folgebehandlung für eine palliative Tumorresektion, kann eine regionale Chemoembolisation durchgeführt werden, indem eine Pumpe (subkutan vergrabenes Perfusionsgerät) in die Leberarterie und/oder die Pfortader eingesetzt wird. Bei Patienten, bei denen eine operative Entfernung als nicht möglich eingeschätzt wird, kann auch ein radiologischer Eingriff durchgeführt werden, bei dem selektiv eine Kanülierung durch die Femoralarterie zur Leberarterie vorgenommen wird und Emboliemittel (üblicherweise verwendete wie Jodöl) und Krebsmedikamente zur Chemoembolisation injiziert werden. Bei manchen Patienten besteht somit die Möglichkeit einer chirurgischen Resektion.

4. Strahlentherapie

Bei Patienten mit gutem Allgemeinzustand, guter Leberfunktion, ohne Leberzirrhose, ohne Gelbsucht, Aszites, Hypersplenismus und Ösophagusvarizen, mit relativ lokalisiertem Krebs, ohne Fernmetastasen und bei denen eine chirurgische Resektion nicht in Frage kommt oder bei denen nach der Operation ein Rezidiv auftritt, kann eine umfassende Behandlung mit Bestrahlung als Hauptmethode angewendet werden.

5. Biologische Behandlung

Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Immun-RNA, Interferon, Interleukin-2, Thymosin usw., die in Kombination mit einer Chemotherapie eingesetzt werden können.

6. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

Dabei wird die Methode der Syndromdifferenzierung und -behandlung angewendet, es werden Angriff und Ergänzung kombiniert und es wird oft in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt. Zur Stärkung der Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten, Verbesserung des Allgemeinzustands und der Symptome sowie Verringerung der Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie.

<<:  So desinfizieren Sie die Waschmaschine

>>:  Welches Essen ist besser zu essen, wenn Sie Blasen im Mund haben

Artikel empfehlen

Warum ist Ektodermale Dysplasie eine genetische Erkrankung?

Das sogenannte Ektoderm bezeichnet die äußerste S...

So unterscheiden Sie künstliches Salz von echtem Salz

Salz ist ein unverzichtbarer täglicher Bedarf im ...

Langfristige Masturbation verursacht blutunterlaufene Augen

Masturbation ist sehr schädlich für einen selbst....

Kritik zu „Undaraka Udasupon“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?

„Undaraka Udasupon“ – Der Reiz von Minna no Uta u...

Kann Karies Ihre Zähne infizieren?

Viele Menschen mit Karies machen sich über eine F...

So gehen Sie mit stinkendem Wasser aus einem Warmwasserbereiter um

Im Leben schenken viele Menschen der Reinigung ih...

So entfernen Sie Knoblauchgeruch von den Händen

In jedem Haushalt gibt es würzende Lebensmittel w...

Knotenstruma: 5 häufige Erscheinungsformen

Knotenstruma kommt bei heranwachsenden Mädchen se...

So öffnen Sie die Pinienkerne

Pinienkerne sind eine Art Nuss, die normalerweise...

Was tun, wenn der Po schlaff ist? So trainieren Sie richtig

Jeder liebt Schönheit. Einige Freunde stellen fes...

Wie man Leukoplakie im Hals am besten behandelt

Zu den häufigsten Halserkrankungen zählen Rachene...