Wie kann man Wachstumshormone überprüfen?

Wie kann man Wachstumshormone überprüfen?

Eltern sind sehr besorgt um das Wachstum ihrer Kinder und hoffen, dass sie größer werden. Es gibt viele Faktoren, die das Wachstum von Kindern beeinflussen, wie z. B. eine enge Beziehung zu den Genen und auch eine enge Beziehung zur täglichen Ernährung und Bewegung der Kinder. Im Prozess des körperlichen Wachstums von Kindern spielt ein Hormon im Körper eine wichtige fördernde Rolle, nämlich das Wachstumshormon. Wie wird das Wachstumshormon klinisch überprüft?

Wie kann man Wachstumshormone überprüfen?

Feststellung eines GH-Mangels. Obwohl die Mikroassay-Technologie vom ursprünglichen Radioimmunoassay zur aktuellen immunoradiometrischen Analyse aktualisiert wurde und die Empfindlichkeit um mehrere Größenordnungen erhöht wurde, kann sie immer noch nicht zwischen der unteren Normgrenze bei Blutungen und dem GH-Spiegel bei hypophysärem GH-Mangel-Zwergwuchs unterscheiden. Dies kann mit dem sehr niedrigen Basalwert von GH im normalen menschlichen Blut zusammenhängen. Um den GH-Spiegel zu bestimmen, ist es daher erforderlich, ihn unter bestimmten Umständen zu überprüfen und mehrere Tests zu kombinieren, um zu einer Beurteilung zu gelangen. Zu den häufig verwendeten Tests gehören:

1. Nehmen Sie 30 bis 60 Minuten nach dem Einschlafen Blut ab und ermitteln Sie die GH-Konzentration beim physiologischen GH-Peak.

2. Das Sammeln von Urin zwischen 21.00 Uhr und 7.00 Uhr am nächsten Morgen und die Messung des im Urin ausgeschiedenen GH hat ebenfalls einen gewissen Referenzwert und kann möglicherweise die untere Normgrenze bestimmen. Die Praxis ist jedoch noch begrenzt und bedarf weiterer Beobachtung und Zusammenfassung.

3. Arginin-Stimulationstest: Arginin wird nach nächtlichem Fasten in einer Dosis von 0,5 g/kg (bis zu 20 g) über 30 Minuten intravenös injiziert. Vor dem Test sowie 15, 30, 90 und 120 Minuten nach dem Test wird Blut abgenommen, um die GH-Konzentration zu messen. Bei einer derartigen Stimulation kommt es bei normalen Menschen innerhalb von 30 bis 90 Minuten zu einem Höhepunkt der GH-Sekretion. Bei Zwergwuchs aufgrund eines Hypophysen-GH-Mangels kommt es zu keinem GH-Freisetzungspeak oder dieser ist niedrig.

4. Levodopa-Stimulationstest Levodopa wird oral eingenommen, 125 mg bei einem Körpergewicht von 15 kg, 250 mg bei einem Körpergewicht zwischen 15 und 35 kg und 500 mg bei einem Körpergewicht über 35 kg. Vor und nach der Einnahme des Arzneimittels wird Blut abgenommen. Seine klinische Bedeutung ist die gleiche wie die des Arginin-Stimulationstests. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit.

5. Clonidin-Stimulationstest Clonidin wird oral eingenommen (0,10–0,15 mg/m2), und es wird Blut abgenommen. Seine klinische Bedeutung ist ähnlich der des Arginin-Stimulationstests. Beachten Sie, dass bei einer kleinen Anzahl von Patienten Hypotonie und Schläfrigkeit auftreten können.

6. Insulin-Hypoglykämietest Hypoglykämie ist ein schwerer Stresszustand für den menschlichen Körper, bei dem große Mengen GH im Körper freigesetzt werden. Dieser Test ist mit gewissen Risiken und Unannehmlichkeiten verbunden. Im Allgemeinen wird 0,075–0,1 U/kg Humaninsulin verwendet, in normaler Kochsalzlösung aufgelöst und innerhalb von 2 Minuten injiziert. Der Blutzuckerspiegel muss innerhalb der nächsten 20–40 Minuten unter 2,5 mmol/l (45 mg/dl) oder 50 % des ursprünglichen Werts liegen. Nach dem Höhepunkt der Hypoglykämie steigt der GH-Spiegel im Allgemeinen an, und auch der Cortisolspiegel steigt an. Um ein Hypoglykämie-Koma und Krämpfe zu verhindern, sollte eine intravenöse Kochsalz-Infusion geöffnet und eine Glukose-Injektion vorbereitet werden.

Bei allen oben genannten Tests gibt es falsch positive und falsch negative Ergebnisse, beim Insulin-Hypoglykämie-Test sind dies jedoch die wenigsten. In der klinischen Praxis werden Beurteilungen häufig in Kombination mit den anderen drei Tests vorgenommen. Wenn die Ergebnisse weiterhin nicht eindeutig sind, wird ein Hypoglykämie-Stimulationstest hinzugefügt. Andere Tests umfassen Glucagon, Vasopressin usw., die klinisch selten verwendet werden.

<<:  Welche Vorteile bietet die zervikale Lymphdrainage?

>>:  Ist es in Ordnung, die Füße tagsüber einzuweichen?

Artikel empfehlen

Was verursacht dunkle Haut auf den Lippen?

Manche Menschen werden mit schlechter Haut gebore...

Welche Gesundheitstipps für den Alltag kennen Sie?

Es gibt viele Aspekte der gesunden Menschenversta...

Rötung und Schwellung um die Wunde nach der Narbenbildung

Im Leben passieren immer wieder kleine Unfälle, b...

Hat die laparoskopische Chirurgie eine hohe Erfolgsrate?

Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...

Was ist los mit den weißen Augenbrauen?

Der Hauptgrund für das Ergrauen der Haare ist das...

Was ist die Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen sind eine häufige Erkran...

Was tun bei Darmgeschwüren

Wenn der Darm bei der täglichen Verdauung und Auf...

So entfernen Sie Kalk mit weißem Essig

Weißer Essig ist eines der wichtigsten Gewürze in...

Welche Gerichte kann man mit frittierten Teigstangen zubereiten?

Viele Menschen essen im Alltag gerne frittierte T...

Ist es bei Diabetes besser, Seegurken oder Ganoderma lucidum zu essen?

Diabetiker sollten nicht nur den Rat des Arztes b...

Sanyinjiao-Akupunktmassagemethode

Viele unserer Freundinnen leiden in letzter Zeit ...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind in meinem Land eine relativ h...

Was ist Sesamöl?

Wenn es um Sesamöl geht, wissen viele Leute nicht...