Rötung und Schwellung um die Wunde nach der Narbenbildung

Rötung und Schwellung um die Wunde nach der Narbenbildung

Im Leben passieren immer wieder kleine Unfälle, bei denen wir uns unweigerlich verletzen. Schwere Verletzungen hinterlassen Wunden auf der Körperoberfläche. Nach einer Wunde muss jeder auf seine Ernährung achten und eine Nässe der Wunde vermeiden, da die Wundheilung sonst sehr langsam verläuft. Wenn die Wunde langsam vernarbt, bedeutet das, dass die Wunde kurz vor der Heilung steht. Was ist jedoch der Grund für die Rötung und Schwellung um die Wunde herum, nachdem sich eine Narbe gebildet hat?

Wenn die Wunde vernarbt, wird die Umgebung rot und geschwollen. Wenn Symptome wie Juckreiz, keine Schmerzen und abnormaler Ausfluss auftreten, kann dies durch Allergien verursacht werden. Zunächst sollten Sie Allergene meiden und scharfes Essen, Meeresfrüchte und andere Nahrungsmittel meiden, die Allergien auslösen können. Sie können Glukokortikoidsalbe topisch auftragen. Darüber hinaus können Sie auch Vitamin C und Calciumgluconat verwenden, um allergische Symptome zu lindern. Wenn die Rötung und Schwellung um die Narbe herum von Schmerzen und abnormalen Sekreten begleitet wird, sollten Sie die Möglichkeit einer Infektion unter der Kruste in Betracht ziehen. Zuerst sollten Sie sie wiederholt in Kochsalzlösung einweichen, um sie aufzuweichen, dann die Narbe an der Oberfläche abziehen, die Sekrete sammeln, Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests durchführen und empfindliche Antibiotika zur Verwendung auswählen. Entfernen Sie gleichzeitig das inaktivierte und nekrotische Gewebe im Inneren, spülen Sie es wiederholt mit Wasserstoffperoxid, Kochsalzlösung und Jod und verstärken Sie den Verbandwechsel. Wenn die Höhle tief ist, kann sie mit Vaseline-Gaze ​​gefüllt werden. Wenn das Granulationsgewebe nach der Untersuchung frisch wird, können Sie es mit viel Zucker oder Beifuji besprühen, um die Wundheilung zu fördern.

Der Wundheilungsprozess dauert grundsätzlich zwei bis drei Wochen. Während der normalen Heilung bilden sich Krusten. Wenn der Bereich um die Wunde nach der Krustenbildung weiterhin rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft ist, ist dies ein Symptom einer Infektion, die meist durch unsachgemäße Wundpflege verursacht wird. Die Wunde sollte sofort gereinigt werden. Wenn sich um die Kruste nur eine leichte Rötung bildet, ist dies ein normales Phänomen der Wunde und es besteht kein Grund zur Sorge.

Rötung, Schwellung und Krustenbildung um die Wunde

Wenn eine Wunde nach dem Auftreten mit entzündungshemmendem Pulver oder anderen Salben verunreinigt wird, ohne dass sie rechtzeitig gereinigt und desinfiziert wird, wird die Wunde während der Entzündungsreaktionsphase gezwungen, eine Kruste zu bilden. Die Entzündung wird nicht beseitigt und eine Schicht schwarzer Kruste bedeckt die Wunde, wodurch die Wunde eitrig und infiziert wird. Seine physiologischen Merkmale sind anhaltende Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen um die Wunde herum. Sie sollten sofort ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, die Wunde zu reinigen (wenn die Wunde tief ist, müssen Sie einen Einschnitt machen oder einen Drainagestreifen anbringen), die innere Entzündung zu beseitigen, die Wunde freizulegen und den Anweisungen des Arztes zu folgen, um reguläre Medikamente wie Wundheilungsrezepte zu verwenden, um die Wundheilung zu fördern.

Rötungen treten auch auf, wenn die Wunde normal heilt

Der normale Heilungsprozess einer Wunde kann in die Entzündungsphase, die Granulationsphase und die Epithelphase unterteilt werden, die normalerweise etwa zwei bis drei Wochen dauert. Während der Heilung der Wunde werden das Unterhautgewebe, das Muskelgewebe, die Nerven und die Blutgefäße repariert und es bildet sich ein normaler Schorf. Normale Krusten sind durch Exsudat gekennzeichnet, kein Eiter und keine wasserähnlichen Schwankungen beim Drücken um die Wunde herum oder unter der Kruste. Zu diesem Zeitpunkt kann es zu einer leichten Rötung um die Wunde herum kommen, was normal ist. Die Wunde wird jucken, was ein Zeichen dafür ist, dass die Wunde heilt, also besteht kein Grund zur Sorge. Achten Sie dabei darauf, dass die Wunde trocken und sauber bleibt, und lassen Sie Ihre Wachsamkeit niemals nach, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Verwenden Sie keine lokal wirkenden Medikamente, um eine Verunreinigung der Wunde und eine erneute Verschlimmerung zu vermeiden. Obwohl die Wunde juckt, können Sie die Haut um die Wunde herum sanft kratzen, um den Juckreiz zu lindern. Denken Sie daran, die Wunde nicht direkt zu kratzen. Warten Sie, bis die Kruste von selbst abfällt, und ziehen Sie sie nicht mit Gewalt ab. Die Kruste fällt von selbst ab, wenn die Wunde vollständig verheilt ist. Wenn Sie sie mit Gewalt abziehen, wird die Wunde wieder freigelegt und es kommt zu einer Entzündung. Verwenden Sie während der Pflege keine stark reizenden Desinfektionsmittel wie Wasserstoffperoxid, Jod, Alkohol usw., da diese die Wunde reizen könnten.

<<:  Der Schaden von Bleichpulver für die Haut

>>:  Wie lindert man juckende Narben?

Artikel empfehlen

So sterilisieren Sie hausgemachten Rotwein

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Welche Matratze ist gut für Ihre Gesundheit?

Schlaf ist lebensnotwendig. Um gesund und bequem ...

Ist das Turmalin-Schweißdampfbad leicht einzustellen?

Turmalin hat einen anderen Namen, nämlich Turmali...

Ist es normal, dass sich im Bienenwachs Blasen bilden?

Bienenwachs ist ein relativ weicher Feststoff. Im...

Kann ein sechs Monate altes Baby fernsehen?

Heutzutage hat jede Familie einen Fernseher, und ...

Pflaumenblütenmauerwerk-Methode

Wer sich mit Architektur, insbesondere den alten ...

Was tun, wenn die Lippen zu dünn sind?

Viele Menschen fühlen sich wegen dünner Lippen mi...

Was verursacht rote Wangen?

Aus medizinischer Sicht werden rote Wangen auch a...

So gehen Sie mit vergrößerten Poren an den Armen um

Große Poren im Gesicht sind ein Problem, das manc...

"Memorii"-Rezension: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und wunderschönen Bildern

Der Reiz und die Bewertung von „Memorii – Memorii...

Umi Monogatari ~Du warst dabei~ Berührende und Bewertung der Sonderfolge

Der Reiz und die Bewertung von „Umi Monogatari ~A...

Ist eine Transaminase von 120 bedenklich?

Transaminasen sind in relativ großen Mengen im He...

Mückenstiche und Blasen

Wir alle wissen, dass der Sommer die Jahreszeit i...

Welche Symptome treten bei einem Fingersehnenriss auf?

Sehnenrisse in den Fingern kommen in vielen Beruf...