Welche Akupunkturpunkte sollten bei Mandelentzündung gedrückt werden

Welche Akupunkturpunkte sollten bei Mandelentzündung gedrückt werden

Mandelentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung in der HNO. Die Inzidenz dieser Krankheit ist relativ hoch, wenn sich die Jahreszeiten ändern und die Temperatur schwankt. Akute Mandelentzündung muss rechtzeitig behandelt werden. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich leicht zu einer chronischen Mandelentzündung entwickeln. Die Inzidenz von Mandelentzündung bei Kindern ist im Allgemeinen viel höher als bei Erwachsenen. Welche Akupunkturpunkte sollten also bei Mandelentzündung gedrückt werden?

Welche Akupunkturpunkte sollten bei einer Mandelentzündung gedrückt werden?

1. Jiexi-Punkt: Dies ist ein Akupunkturpunkt auf dem Magenmeridian, der sich in der zentralen Vertiefung der Querlinie an der Verbindungsstelle von Fußrücken und Wade zwischen den Sehnen des Musculus extensor hallucis longus und des Musculus extensor digitorum longus befindet. Durch Drücken dieses Punktes kann Hitze entfernt und Schwellungen reduziert werden. Es wird häufig verwendet, um Schwellungen der Mandeln und des Rachens zu behandeln und Magenhitze zu beseitigen.

2. Hegu-Punkt: Er gehört zum Hand-Yangming-Dickdarmmeridian, der sich an der Basis des Daumens befindet, zwischen dem 1. und 2. Mittelhandknochen auf dem Handrücken, in der Mitte der radialen Seite des zweiten Mittelhandknochens oder mit der Querlinie des Daumengelenks einer Hand, platziert an der Schwimmhautkante zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand, der Punkt befindet sich unter der Spitze des Daumens. Kann zur Behandlung von Halsschmerzen eingesetzt werden.

3. Lieque-Punkt: Ein Akupunkturpunkt am Taiyin-Lungenmeridian der Hand, der sich an der Innenseite des Handgelenks direkt unter dem Daumen befindet, wo Sie den Puls schlagen fühlen können. Kreuzen Sie Ihre Hände auf natürliche Weise mit gestreckten Fingerknöcheln und drücken Sie den Zeigefinger einer Hand auf den Processus styloideus radius der anderen Hand. Der Akupunkturpunkt befindet sich in der Vertiefung unter den Fingerspitzen. Es hat die Wirkung, Winde zu vertreiben und äußere Symptome zu lindern, die Lungenfunktion zu fördern und Qi zu regulieren, Halsschmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren und hat eine therapeutische Wirkung bei Mandelentzündungen.

4. Yuji-Punkt: Gehört zum Hand-Taiyin-Lungenmeridian und befindet sich in der Vertiefung hinter dem ersten Daumengrundgelenk, ungefähr auf der radialen Seite des Mittelpunkts des ersten Mittelhandknochens, an der Verbindungsstelle des roten und weißen Fleisches. Es kann Hitze ableiten und Feuer reduzieren und hat eine gute Wirkung bei Halsschmerzen, Mandelentzündung usw.

5. Drücken und reiben Sie den Mandelreflexbereich 1 bis 2 Minuten lang mit der Daumenspitze in Richtung Nagel, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Durch regelmäßige Massage dieser Reflexzone kann eine Mandelentzündung wirksam behandelt werden.

Die Behandlungsprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin bestehen darin, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Halsschmerzen und Schwellungen zu lindern und die Immunität zu stärken. Zusätzlich zu den oben genannten Akupunkturpunkten haben Tiantu, Dazhui, Shaoshang, Quchi, Yongquan usw. alle die Funktion, Mandelentzündungen zu behandeln oder bei deren Behandlung zu helfen. Wir müssen alle daran erinnern, dass die Akupunktmassage ein gewisses Maß an Professionalität erfordert und es empfehlenswert ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um bessere therapeutische Wirkungen zu erzielen.

So lindern Sie eine Mandelentzündung

1. Ziehen am Ohrläppchen

Kinder mit schwacher Immunität, Lungenhitze und solche, die zu Wutanfällen neigen, sollten auf Vorbeugung achten. Wenn sie nichts zu tun haben, sollten sie öfter an ihren Ohrläppchen ziehen, denn die Ohrläppchen sind die Mandelreflexzone bei der Ohrmuscheltherapie. Zusätzlich zur üblichen Vorbeugung sollten Sie bereits vor dem Auftreten der Symptome einer Mandelentzündung (wenn Sie spüren, dass etwas mit Ihrem Hals nicht stimmt) damit beginnen, täglich 10 Minuten lang an Ihren Ohrläppchen zu ziehen.

2. Massieren Sie Ihre Finger

An der Hand, zwischen den Daumengelenken, befindet sich außerdem eine Mandelreflexzone. Es ist auch sehr praktisch, Ihre Finger zu massieren, und Sie können jederzeit und überall mehr reiben. Bei der Selbstmassage können Sie mit der rechten Hand Ihre linke Hand und mit der linken Hand Ihre rechte Hand drücken.

3. Massieren Sie Ihre Zehen

Auch an den Füßen gibt es Mandelreflexzonen sowie Reflexzonen anderer Organe. Da die Fußreflexzonen empfindlicher sind, können Sie sich zur Vorbeugung und Behandlung einer Mandelentzündung auf die Massage der Mandelreflexzonen an den Füßen konzentrieren.

<<:  Ist eine Leberentzündung ansteckend?

>>:  Mandelentzündung nach Weisheitszahnentfernung

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für langanhaltende Halsschmerzen?

Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Fas...

Häufiger Schwindel und Kopfschmerzen

Schwindel und Kopfschmerzen stellen eine große Qu...

So entfernen Sie Akneflecken und Narben

Die Akneflecken und Narben in unserem Gesicht bee...

Welche Vorteile hat es, sein Gesicht mit Bier zu waschen?

Das Waschen des Gesichts mit Bier kann viele Schö...

Was ist eine gespaltene Zunge?

Da jeder von uns unterschiedliche Gene hat und da...

Welche Folgen hat der Konsum von Alkohol während der Infusion?

Die Folgen des Alkoholkonsums während der Infusio...

Was sind die Symptome von Kälte und Feuchtigkeit in Milz und Magen?

Kälte und Nässe in Milz und Magen sind eine relat...

Was ist der Unterschied zwischen Herzschlag und Herzfrequenz?

Im Alltag erwähnen die Menschen oft das Wort „Her...

Was tun, wenn Ihr Gesicht von einer Zigarettenkippe verbrannt ist?

Viele Menschen hinterlassen beim Rauchen aus Unac...

So werden Sie Knoblauchgeruch schnell los

Knoblauch ist ein sehr gutes Lebensmittel, das Ba...

Welche Folgen hat es, wenn ich nichts esse und mir eine Spritze nehme?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen bei ...

Wie wäscht man sein Gesicht richtig?

Wir müssen unser Gesicht jeden Tag waschen, aber ...