Bauchschmerzen und Durchfall können im Allgemeinen nicht als Krankheit angesehen werden. Man kann nur sagen, dass es sich um ein häufiges Symptom handelt. Bauchschmerzen und Durchfall können viele Faktoren verursachen. Die Ursachen für Bauchschmerzen und Durchfall sind vielfältig. Eine bakterielle Infektion ist nicht auszuschließen, auch die Ernährung kann eine Rolle spielen. 1. Bakterielle Infektion: Nach dem Verzehr von mit Bakterien wie Escherichia coli, Salmonellen oder Shigellen kontaminierten Nahrungsmitteln oder dem Trinken von mit Bakterien kontaminierten Getränken kann bei Menschen eine Enteritis oder Bazillenruhr auftreten, die zu Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Tenesmus, Fieber und anderen Symptomen in unterschiedlichem Ausmaß führt. 2. Virusinfektion: Der menschliche Körper ist anfällig für viralen Durchfall, wenn er durch Lebensmittel oder auf andere Weise mit verschiedenen Viren infiziert wurde. Beispielsweise können nach einer Infektion mit Rotavirus, Norwalk-Virus, Coxsackie-Virus, Echo-Virus und anderen Viren Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. 3. Lebensmittelvergiftung: Es handelt sich um eine akute toxische Erkrankung, die durch den Verzehr von mit Bakterien und deren Toxinen kontaminierten Nahrungsmitteln oder durch den Verzehr von rohen Linsen verursacht wird. 4. Unhygienische Lebensmittel: Verdorbene Lebensmittel und kontaminiertes Wasser sind die Hauptinfektionsquellen, unsaubere Hände, Geschirr und bakterienübertragende Fliegen sind die Hauptübertragungswege. Die Merkmale sind: Bei den Patienten treten akute gastrointestinale Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber auf. 5. Magen-Darm-Erkrankungen: Symptome von Bauchschmerzen und Durchfall, verursacht durch häufige anorektale Erkrankungen wie Magen-, Zwölffingerdarmgeschwüre, Gastritis und Magenkrebs. 6. Kalte Speisen zu sich nehmen: Im Sommer essen viele Menschen gerne kalte Speisen und trinken kaltes Bier, was zu Magen-Darm-Störungen, beschleunigter Darmmotilität sowie Bauchschmerzen und Durchfall führen kann. 7. Verdauungsstörungen: Unregelmäßige Ernährung, übermäßiges Essen, der Verzehr unverdaulicher Speisen im Sommer oder Nahrungsretention im Magen aufgrund unzureichender Darmmotilität können Symptome wie Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, sauren Reflux, Sodbrennen und Aufstoßen (Schluckauf) verursachen. |
<<: Was sind die Ursachen für Knieschmerzen?
>>: Was tun, wenn neue Schuhe an den Fersen reiben
Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...
Es ist vorteilhaft, bei der Haarpflege einige äth...
Rheuma ist eine Erkrankung, die besonders bei ält...
Frühschwangerschaftsteststreifen sind sehr prakti...
Seekrabben werden auch Schwimmkrabben genannt. Se...
Das allgemeine Erscheinungsbild und Temperament e...
Für die meisten Eltern ist die Verabreichung von ...
Wie wir alle wissen, sind Babys manchmal sehr una...
Jeder möchte eine glatte, helle Haut, aber nieman...
Jedermanns Freundschaft ~Ich, Ich, Ich~ „Minna no...
Wenn es ums Abnehmen geht, möchte grundsätzlich j...
„Five Little Monkeys“: Ein Meisterwerk, das den B...
Wenn Sie Trachom wirksam behandeln möchten, müsse...
Manche Menschen leiden unter folgendem Problem: W...
Saubohnen werden auch Hu-Bohnen, Buddha-Bohnen, L...