Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass ihre Nägel schwarz werden. Dies kann durch Onychomykose verursacht werden. Natürlich kommt es auch bei Menschen mit Kreislauferkrankungen, gesundheitlichen Problemen wie Nährstoffmangel oder durch äußere Einflüsse verursachten Traumata zu einer Schwarzfärbung der Nägel. Sowohl beim Nagelmatrixnävus als auch beim Melanom ist eine Verdunkelung der Nägel eines der Symptome! 1. Nägel werden schwarz Onychomykose ist eine lokale Erkrankung mit einem gewissen Grad an Ansteckung, die durch Dermatophyten verursacht wird, die in die Nagelplatte eindringen. Die Hauptsymptome sind eine Verdickung der Nagelplatte, eine unebene Oberfläche, eine Verdunkelung der Farbe und eine lockere Textur. Durch eine Pilzinfektion verändern sich die Struktur und Farbe der Nägel, die Nägel werden brüchig und fallen leicht ab. 2. Erkrankungen des Kreislaufsystems Eine Verdunkelung der Nägel kann auch durch Probleme mit dem Kreislaufsystem verursacht werden. Erkrankungen des Kreislaufsystems können zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzmuskels führen, was wiederum eine terminale Ischämie verursachen und eine Verdunkelung der Nägel zur Folge haben kann. Diese Art von Erkrankung tritt vor allem bei schweren Herzinfektionen, Myokarditis, anderen Herzerkrankungen, hämorrhagischen Erkrankungen usw. auf. Der Zustand ist im Allgemeinen ernster und die Schwarzfärbung der Nägel kann nur eines der Symptome sein. 3. Nährstoffmangel Langfristige Mangelernährung führt zu einem langfristigen Mangel an Kalzium, Vitamin A, Vitamin B12 und anderen Elementen im Körper, und die Nägel neigen dazu, dunkler zu werden. Die dadurch verursachte Verdunkelung der Nägel ist jedoch im Allgemeinen selten. 4. Schwärzung der Nägel aufgrund traumatischer Stauung Wenn die Nägel durch äußere Einflüsse gequetscht oder ohne rechtzeitige Behandlung zerkratzt werden, können die subkutanen Blutgefäße platzen und bluten. Wenn sich unter den Nägeln Blutgerinnsel ansammeln und noch nicht verschwunden sind, kann es so aussehen, als ob die Nägel von außen schwarz geworden sind. 5. Nagelmatrixnävus Das häufigste Symptom eines Nagelmatrixnävus ist das Auftreten schwarzer Linien auf den Nägeln. Dies ist hauptsächlich auf systemische Pigmentkrankheiten, lokal induzierte Stimulation und andere Faktoren zurückzuführen, die zu einer erhöhten Melanozytenaktivität führen und schwarze Linien auf den Nägeln verursachen. Da sich ein Nagelmatrixnävus leicht in ein Melanom verwandeln kann, sollte dem Auftreten schwarzer Linien auf den Nägeln genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden. 6. Melanom Das Melanom ist ein hochgradig bösartiger Tumor, der auf der Haut auftreten kann. Wenn es auf den Nägeln auftritt, kann es auch dazu führen, dass die Nägel schwarz werden. |
>>: Die Zunge fühlt sich heiß an
Können wir das Geschirrspülmittel nach Ablauf des...
„Kalorien“ und „Kalorien“ sind zwei verschiedene ...
Im Berufs- und Privatleben bleiben die Menschen a...
Medikamente sind unverzichtbare Produkte zur Beha...
In unserem Leben hören wir unsere Großeltern oft ...
Normalerweise verspüren Patienten beim Wechsel de...
Jeder sollte wissen, dass ein Engegefühl in der B...
An verschneiten Tagen ist das Wetter relativ kalt...
Das Lebenstempo der modernen Menschen ist sehr sc...
Allergisches Asthma ist eine relativ hartnäckige ...
Die Elektronikindustrie ist mittlerweile relativ ...
Nach der Schwangerschaft ist der Progesteronspieg...
Heute sprechen wir über Rötungen, Schwellungen un...
Hormonsalben werden häufig zur Behandlung einiger...
Parfüm spielt in unserem Leben eine sehr wichtige...