Der gesamte Vorgang der Lippenhaarentfernung per Laser

Der gesamte Vorgang der Lippenhaarentfernung per Laser

Viele Frauen mit starkem und dichtem Lippenhaar werden nach dem Ausprobieren verschiedener Methoden zur Lippenhaarentfernung feststellen, dass ihr Lippenhaar dicker und gröber ist als vor der Entfernung. Die Entfernung von Lippenhaaren mit einem Laser ist in den letzten Jahren bei einigen Frauen immer beliebter geworden, da die Entfernung von Lippenhaaren mit einem Laser das erneute Wachstum von Lippenhaaren erschweren kann und eine effiziente und bequeme Methode ist. Viele Menschen kennen jedoch die Prinzipien und Prozesse der Lippenhaarentfernung mit einem Laser nicht. Heute werde ich sie Ihnen vorstellen.

1. Grundsatz

Das Melanin in den Haarfollikeln hat die Eigenschaft, Lichtwellen in einem bestimmten Band zu absorbieren, wodurch die Haarfollikel Hitze erzeugen und die Haarfollikel selektiv zerstören. Gleichzeitig wird die von dieser Laser-Haarentfernungsmethode abgegebene Hitze durch den Querschnitt des Haarschafts in den tiefen Teil der Haarfollikel übertragen, wodurch die Temperatur der Haarfollikel schnell ansteigt und so Haare entfernt werden, ohne dass das umliegende Gewebe beschädigt wird.

2. Vorteile

1. Abhängig vom Haut- und Haartyp der jeweiligen Person sind für die Lippenhaarentfernung mit Laser im Allgemeinen nur drei bis vier Behandlungen erforderlich, um die Haare dauerhaft zu entfernen.

2. Die Behandlungszeit ist sehr kurz, im Allgemeinen nur etwa fünf Minuten. Ihr Leben und Ihre Arbeit nach der Operation werden dadurch nicht beeinträchtigt und es ist keine besondere Pflege erforderlich. Sie können problemlos das Selbstvertrauen gewinnen, das Ihnen seidige Haut verleiht.

3. Die Behandlung verursacht keine Schmerzen und führt zu keiner Schädigung der Haut.

Drei Nachteile

Das neu gewachsene Haar wird dünn und unauffällig. Die Wirkung ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Bei manchen Menschen wachsen die Haare sechs Monate nach der Operation, bei anderen erst nach zwei Jahren.

4. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

1. Verwenden Sie vor der Lippenhaarentfernung keine Enthaarungscreme, Enthaarungscreme oder andere Produkte.

2. Waschen Sie vor der Lippenhaarentfernung Ihr Gesicht und Ihren Hals.

3. Suchen Sie nach Ihrer Ankunft im Krankenhaus für plastische Chirurgie einen erfahrenen Arzt. Bestimmen Sie zunächst den Ort und den Bereich der Haarentfernung, da die Haarentfernung langfristig ist und eine Haarentfernung innerhalb eines bestimmten Bereichs eine gute Wirkung hat.

4. Es gibt ein gewisses warmes Gefühl, wenn der Laser durch die Haut dringt, was ein normales Phänomen ist. Bei besonders empfindlichen Menschen wird gezielt ein wenig Oberflächenanästhetikum verwendet, und die Menschen können die Lippenhaarentfernung auf angenehme Weise durchführen.

5. Legen Sie nach der Lippenhaarentfernung 10 bis 15 Minuten lang eine kalte Kompresse auf die enthaarte Stelle.

5. Postoperative Pflege

1. Wenn im Behandlungsbereich der Laser-Haarentfernung Rötungen auftreten, bedeutet dies, dass die Haut brüchig geworden ist. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Behandlungsbereich nicht mehr schminken oder reiben. Sie können geeignete kalte Kompressen auf den Behandlungsbereich auflegen.

2. Nach der Laser-Haarentfernung sollte der Patient keine aufhellenden Kosmetika, Gewürze und Parfüms verwenden, die Quecksilber oder Halogen enthalten.

3. Verwenden Sie innerhalb eines Tages nach der Laser-Haarentfernung keine reizenden Hautpflegeprodukte oder Kosmetika und versuchen Sie, beim Waschen Ihres Gesichts kaltes oder abgekochtes Wasser zu verwenden.

4. Essen Sie nach der Laser-Haarentfernung kein lichtempfindliches Gemüse.

5. Achten Sie nach der Laser-Haarentfernung auf Sonnenschutz und UV-Schutz.

6. Egal, wie spät es ist und wo Sie sind, Sie müssen Sonnenschutzmittel verwenden. Der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels sollte nicht unter 15 liegen. Tragen Sie Sonnenschutzmittel einmal morgens auf, erneut mittags und bei Outdoor-Aktivitäten alle 2 bis 3 Stunden. Sie können nachts eine Feuchtigkeitscreme verwenden.

7. Vermeiden Sie Abschürfungen nach der Laser-Haarentfernung. Wenn Abschürfungen auftreten, tragen Sie eine antibiotische Salbe auf die Wunde auf, um eine Infektion zu verhindern.

8. Verwenden Sie nach der Laser-Haarentfernung keine lichtempfindlichen Medikamente.

9. Nach der Laser-Haarentfernung können sich an der Operationsstelle kleine Krusten bilden. Kratzen Sie diese nicht mit den Händen ab.

<<:  Gibt es Nebenwirkungen bei der Lippenhaarentfernung?

>>:  Wer sollte kein Prehnit tragen?

Artikel empfehlen

Kann der Schnuller mit kochendem Wasser verbrüht werden?

Schnuller sind ein Hilfsmittel, das viele Babys v...

So entfernen Sie Kalk aus einer Teekanne

Viele Menschen glauben, dass Kalk in der Teekanne...

Hocken Sie sich nicht an diesen Ort, wenn Sie auf die Toilette gehen

Es gibt viele kleine Dinge im Leben. Wenn Sie sie...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronenwasser?

Der Ursprung der Zitrone liegt nicht in meinem La...

Was ist los mit meinen wunden Oberschenkeln

Es kommt sehr häufig vor, dass man Schmerzen in b...

Sommerferienplan für die zweite Klasse der Grundschule

Die Sommerferien sind für viele Menschen relativ ...

Schritte zur Modifikation der Augenbrauen durch universelles flüssiges Puder

Wer schon einmal Augenbrauen gemacht hat, weiß, d...

Können Menschen mit Gastritis Jujuben essen?

Jujube ist eine sehr beliebte Frucht und im Somme...

Wie kann man die Haare länger wachsen lassen?

Langes und dickes Haar ist der Traum vieler Mädch...

Wie erfolgt die intravenöse Infusion?

Die Infusion ist eine relativ traditionelle Behan...

Welches Medikament kann die Harnsäure schnell senken?

Harnsäure ist ein Bestandteil des Urins. Unter no...