Die Lendenwirbelsäule ist das Knochengewebe des Körpers, das am meisten belastet wird. Sie trägt fast den gesamten Druck des Oberkörpers und die Spannung des Unterkörpers. Daher sind Gewebeverletzungen der Lendenwirbelsäule im Leben sehr häufig und das Weichgewebe der Lendenwirbelsäule ist das anfälligste Gewebe. Beispielsweise ist die Entzündung des Weichgewebes der Lendenwirbelsäule ein häufiges Problem, wobei die aseptische Entzündung die Hauptmanifestation darstellt. Was ist also eine aseptische Entzündung des Weichgewebes der Lendenwirbelsäule? Unter aseptischer Entzündung versteht man verschiedene aseptische Entzündungen der Taille, die durch Kälte, Feuchtigkeit, starke Massage usw. verursacht werden. Die wichtigsten Läsionen befinden sich im Weichgewebe rund um die Lendenwirbelsäule, insbesondere das Ödem, die Exsudation, die Blutstauung und die Faserexsudation der Muskelfasern und ihrer Faszien, die die Merkmale früher Läsionen ausmachen. Wenn die Krankheit im Frühstadium richtig behandelt wird, kann der Krankheitsverlauf rückgängig gemacht werden und sich normalisieren. Wenn sie jedoch nicht richtig behandelt wird, kann sich die Krankheit im späteren Stadium zu einer chronischen Fibrose entwickeln. In schweren Fällen kann es zu einer Kompression lokaler Nervenäste (Stämme) kommen und eine Reihe von Symptomen verursachen. Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen erfreuen sich Klimaanlagen heute großer Beliebtheit. Wenn der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen groß ist und Menschen häufig ein- und ausgehen, kann es leicht zu einer aseptischen Entzündung der Taille kommen, die wiederum verschiedene Symptome verursacht. Ebenso kann das Schlafen im Freien, um sich im Sommer abzukühlen, oder das nächtliche Schlafen mit einem elektrischen Ventilator, der direkt auf die Taille bläst, leicht eine aseptische entzündliche lumbale Spondylose verursachen. In den letzten Jahren zeigen klinische Befunde, dass immer mehr Patienten mit lumbaler Spondylose die Krankheit ohne offensichtliche Ursachen entwickeln, oft begleitet von einigen Symptomen systemischer Immunerkrankungen. Auch wenn sie keine typischen Symptome von Immunerkrankungen aufweisen, sind einige immunologische Testindikatoren abnormal. Eine Kombination aus immunsupprimierender Therapie mit entzündungshemmender und schmerzstillender Therapie kann oft bessere Ergebnisse erzielen. Aus diesem Grund werden diese Erkrankungen der Lendenwirbelsäule derzeit in der Klinik gesondert aufgeführt und es werden gezielte Behandlungspläne vorgeschlagen. Bisher können wir lediglich die Entwicklung dieser Art von Krankheit kontrollieren und ihre Symptome lindern, aber noch kein Heilmittel gefunden. Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann die Verwendung von äußerlichen Pflastern der chinesischen Medizin die Gesundheit schnell wiederherstellen. Äußere Pflaster sind schmerzlos, verursachen keine Komplikationen, sind sicher und praktisch und haben eine eindeutige Wirksamkeit. Sie sind seit langem die bevorzugte Behandlungsoption für viele Patienten. |
<<: Warum bildet sich bei einer Entzündung Schorf?
>>: Entzündliche Knoten im Mund
Die Augen sind für uns sehr wichtig. Die Struktur...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Jede Veränderung an irgendeinem Teil unseres Körp...
Abgelaufene Vollmilch ist nicht völlig wertlos, a...
Normalerweise verwenden wir beim Kochen nicht vie...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Viele Menschen essen gerne sowohl Eier als auch M...
Heat Guy J: Der Reiz der Science-Fiction der nahe...
Für manche Jungen ist Alkohol ihr bester Freund. ...
Wenn es um Feuchtigkeit und Giftstoffe geht, wiss...
Ys Ⅱ Der Tempel des Himmels Adol Christines Abent...
Wenn Sie Ihr Gesicht häufig massieren, werden Sie...
Bei klavikulärer Lymphknotentuberkulose sollte ei...
Viele männliche Freunde schaffen es nicht, erfolg...
Viele Menschen im Nordosten Chinas essen gerne So...