Wie pflegt man dauergewellte Innenlocken?

Wie pflegt man dauergewellte Innenlocken?

Das allgemeine Erscheinungsbild und Temperament einer Person muss nicht nur in der Kleidung zum Ausdruck kommen, sondern auch eine Frisur finden, die zu ihr passt. Dauerwellen sind zweifellos eine Frisur, die sich sehr gut für die Öffentlichkeit eignet, und es gibt viele Arten dieser Art von Frisur. Allerdings ist diese Frisur nicht sehr pflegeleicht, und viele Menschen wissen nicht, wie man nach innen gewelltes, dauergewelltes Haar pflegt. Wie also pflegt man die dauergewellte Innenspange?

Erstens, wie pflegt man die dauergewellten nach innen gewellten Locken? Die Frisur mit nach innen gewellten Locken ist eine Frisur, die viele Mädchen mögen. Die leicht nach innen gewellten Haarenden sehen sehr verspielt aus. Die nach innen gewellte Frisur ist auch als Bob oder Birnenblüten-Dauerwelle bekannt. Sie ist meist mittelkurz. Sie kann die Gesichtsform verändern und ist eine vielseitige Frisur. Auch wenn viele Menschen ihre Haare weder dauerhaft wellen noch färben, gehen sie manchmal zum Friseur, um sich die Haare waschen zu lassen und sich eine einmalige Frisur mit nach innen gelockten Haaren machen zu lassen, damit sie lebendiger und jünger aussehen. Egal, ob es gefärbt oder dauergewellt ist oder eine einmalige Locke nach innen hat, viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, es zu pflegen. Sie haben das Gefühl, dass der erzielte Effekt nicht natürlich genug ist, was sie sehr abhängig von Friseursalons macht. Wie pflegen Sie also Ihre nach innen gelockte Frisur zu Hause? Dieser Artikel erklärt Ihnen die einzelnen Schritte.

Zweitens: Wenn Sie eine schöne Frisur möchten, müssen Sie zuerst Ihre Haare waschen. Trocknen Sie Ihr Haar nach der gewohnten Haarwäsche gründlich mit einem trockenen Handtuch. 2. Nach dem Trocknen die Haare mit einem Föhn zu 80 % trocknen und kämmen. Dauergewelltes oder gefärbtes Haar weist häufig Schäden auf. Sie können etwas Haarpflegeöl von der Mitte bis zu den Haarspitzen auftragen, um das Haar weich und glänzend zu halten. Beim Auftragen des ätherischen Öls solltest du unbedingt auf die Menge achten. Gib einfach ein bis zwei Tropfen auf deine Handfläche und verreibe es mit den Händen. Trage es nicht auf der Kopfhaut auf, um ein fettiges Gefühl zu vermeiden.

Wie pflegt man nach innen gewellte Locken? Die mit ätherischem Öl behandelten Haarspitzen können mit einem Lockenstab oder Lockenwicklern in Form gebracht werden. Bei der Verwendung eines Lockenstabs sollte die Einwirkzeit nicht zu lang sein, 2 bis 3 Sekunden reichen aus, um eine Beschädigung des Haares zu vermeiden. Wenn Sie eine Biskuitrolle verwenden, können Sie diese eine halbe Stunde lang einwirken lassen, so hält der Effekt länger an. Nachdem Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können Sie etwas Stylingspray auf Ihr Haar sprühen, das sowohl Feuchtigkeit spendet als auch Styler bietet und einen relativ natürlichen Effekt hat.

<<:  Wie entstehen freie Radikale?

>>:  Was verursacht Ringelflechte?

Artikel empfehlen

Die Zunge fühlt sich unangenehm an, als ob sie verbrannt wäre

Wer vielfältige und leckere Speisen probieren möc...

So pflegen Sie lockiges Haar

Viele Frauen haben ein Problem: Sie verbringen au...

Wie sollte eine renale Enzephalopathie behandelt werden?

Renale Enzephalopathie ist eigentlich eine chroni...

Wie sollten Blutmale behandelt werden?

Ein Blutmal ist ein kleines rotes Muttermal, das ...

Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel?

Klinisch wird der Muskelstoffwechsel im menschlic...

Ist Gesichtsalkali schädlich für den menschlichen Körper?

In den nördlichen Regionen ist Pasta ein sehr wic...

Die Gefahren eines Lippenbändchenrisses

Zwischen der Oberlippe und dem Zahnfleisch befind...

Wie sieht die Rehabilitationsbehandlung bei Patienten mit Hirninfarkt aus?

Ein Hirninfarkt ist eine weit verbreitete klinisc...

Wann ist die beste Zeit zum Rasieren?

Wenn Sie sich regelmäßig gut rasieren, sehen Sie ...

Rechte mittlere Lobektomie

Eine rechtsseitige Mittellappenresektion wird hau...

Was kann ich tun, wenn meine Brille immer wieder herunterrutscht?

Für kurzsichtige Patienten sind Brillen grundsätz...